Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so das heist jetzt für mich, dass ich die untere lagerschale auf den gabelkonus kloppen muss? oder soll ich mit 2-3 mm spalt fahren?
Die untere Lagerschale muss sich auf der Gabelkorne abstützen. Wo sollen die Kräfte denn sonst bleiben:rolleyes:? Bevor Ihr hier wie die wilden drauf los bastelt und nicht wisst was Ihr da macht. Geht doch bitte in einen Bike Shop und schaut euch an wie das gemacht wird.
Da, wo Ihr da dran rumbastelt, das sind Bauteile, die von entscheidender Bedeutung für die Betriebssicherheit sind. Was meint Ihr was passiert, wenn der Lagerboden bricht, sich im Lager verklemmt und während der Fahrt die Lenkung blockiert:eek:?
 
Du sollst den Lagerkonus plan auf den Gabelschaft bzw. Gabelbrücke schlagen. Die Gabel muss dann ohne großen Kraftaufwand in den Steuersatz rutschen.

Notfalls bring die Gabel in ne Werkstatt und die müssen das korrigieren. Lässt du den Spalt, kann dir unter Umständen die Gabel an der Stelle brechen, da sich die Belastungen des Steuersatztes nicht auf der Brücke abstützen können.
 
@Petarson:
Himmel, hast Du wirklich versucht einen 1.5'' Schaft mit einem 1 1/8 Lager zu vereinen?
Wenn deine Kenntnisse so minimal sind, dass dir da nicht auffällt, dann da was faul ist, dann lass doch bitte die Finger von der Technik und überlass das einem der sich damit auskennt.

Wenn du mit deiner Konstruktion dann auch wirklich noch fahren willst, dann solltest du dich mal auf Zurechnungsfähigkeit hin überprüfen lassen.

enin total blöd bin ja auch nicht war schon 1 1/8. egal jetz ******** gelaufen
 
so mein problem hat sich gelöst, dank der antworten :-)

gabel ist drin, und die lagerschale liegt nun auch auf der gabelkrone auf :D

thx, pics gibts dann bald wenn das werk vollendet ist
 
Die schwarze Hülse verstellt die High Speeddruckstufe. Drehst du den HD Knopf, drückt die schwarze Hülse stärker oder schwächer gegen das Shimpaket.

Wenn also das verstellen der Low Speeddruckstufe den Fehler vertuscht, ist der Fehler in der Mission Control Einheit zu suchen.
Wie schaut bei aktiviertem Floodgate aus? Klappert die Gabel dann immer noch?

Die Highspeed Druckstufe bzw. deren Erhöhung hat eigentlich keine Auswirkung auf das "Klappergeräusch".
Sobald ich aber die LSC erhöhe, kann ich das Klappern leichter hervorrufen.
Wie meinst Du das genau mit dem vertuschen und dem aktiviertem Floodgate?
Wenn die Floodgate Einstellung bei ca. der Hälfte liegt und es aktiviert ist, klapperts auch ordentlich, genauso wie wenn die LSC gut reingedreht ist.

Habe am Montag zufällig auch mal eine Lyrik drücken dürfen, dort war zwar das Klappergeräusch zwar nicht so arg hörbar, jedoch hat man es gespürt, dass da war aufeinander "schlägt". Ist es vllt. normal? Ist nun aber auch meine zweite Totem, bei der ersten war davon nichts zu vermerken, bilde ich mir zumindest ein :D

Hatte auch vor längerer Zeit eine andere Lyrik gedrückt gehabt von einem Kollegen, der die Gabel länger gefahren ist und da ist mir auch nie soetwas aufgefallen.

Meine persönliche Erfahrung mit dem Klappern bzw. der Punktestand steht gerade bei 2:2...#

Ich tu es erstmal als "normales" Betriebsgeräusch ab, demnächst werde ich die Gabel eh entweder zum Schrottplatz bringen oder komplett neu aufbauen, auf einer Seite habe ich Buchsenspiel, die alten Dichtungen taugen mir auch nicht und überhaupt gibt sie zur Zeit mit ca. 20ml Schmieröl nur noch 17cm Federweg her, wenn überhaupt... Wieviel es vorher waren, kein Plan. Scheinbar nix nach dem "Re-Assemble" von Sram-Holland...
Mit der ersten Totem war ich zufriedener, zumindest mit der Funktion, dafür war das Kronenknarzen stark ausgeprägt, was ich bei der jetzigen fast vermisse :D:D:D
Das "Klappergeräusch" hört man übrigens nur im Stand, bei der Fahrt rattert die Hope, es weht der Fahrtwind oder es kommt einfach bei mehreren schnellen Schlägen nicht vor, ich werd aber nicht mein Ohr hinhalten, wie der eine da aus dem Video aus den News :D http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=432765
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo...hab da son Angebot für ne silberne ´08er Lyrik 2-Step. Auf der Gabel klebt der Motion Control Aufkleber, angegeben steht aber Dämpfung mit Mission Control. Dann ist Mission Control wohl nur falsch im Text beschrieben oder hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun. Die Gabel hat nur internes Floodgat und oben nur ein Rädchen für Druckstufe. Ist die zweite Druckstufen-Verstellung dann unten am Rohr? Hab zwar fast den ganzen Thread gelesen, aber hatten die ´08er Lyrik 2-Step nun immer noch die 2-Step Schwierigkeiten? Lohnt der Kauf oder doch nach ner ´09er Ausschau halten?
Dank schon mal für Antworten
 
sicher vor einer fehlfunktion bist du nicht. eindeutiges zeichen für mission control sind 2 verstellrädchen oben! ein großes blaues und darauf ein silbernes. von oben gesehen ist in dem silbernen dann noch ein goldenes eingelassen.

es gab schon immer einzelne gabeln die keine probleme gemacht haben. obst im endeffekt funktioniert wirst du ausprobieren müssen. wenn du keine gewährleistung eines händlers hast wird es aber schwierig die gabel im schadensfall kostenlos/mit geringen kosten wieder flott zu machen.

hier nochmal 2 bilder fürs mission control:
Rock_Shox_Mission_Control_damper.jpg

Rock_Shox_Mission_Control_damper_aluminum_control_knobs.jpg
 
die funktion von motion control ist schlechter, statt low und highspeed druckstufe ordentlich getrennt voneinander einstellen zu können hast du nur eine breitbandigere lowspeeddruckstufe.
alle auch nur halbwegs aktuellen rockshox gabeln haben eine dämpfungs und eine federseite. das heisst du das druck und zugstufe in einem der holme, nicht einmal links und einmal rechts.
wenn die gabel nur ein rädchen hat, dann ist es blau, nicht silber.
du scheinst keine wirkliche ahnung zu haben, lass dich nicht übers ohr hauen.
"alte" gabel mit einfachem dämpfungs- und fragwürdigem federsystem, ist es dir das wert? ;)
 
da hast du was falsch verstanden oder gelesen, habe schon mehr Ahnung. Das silberne Rädchen ist blau ok, hatte ich mich verkuckt. Getrennte Funktionen in den beiden Holmen, auch klar:rolleyes: Ging auch nur darum, wenn die Gabel Motion Control hat überhaupt getrennte LS u HS besitzt, weil unten an der Dämpfungsseite auch noch ein Verstellknopf zu sehen ist u nicht nur die Imbusschraube. Ist Rock Shox 08 denn zweigleisig gefahren Motion u Mission. Mission gabs doch schon 07. 09 stand wieder Mission drauf hatte ich gesehen. oder ist das je nach Ausstattungsvariante. Hatte bisher nur Revelation, Reba u 32er Fox gefahren u auseinander aber noch keine Lyrik in den Händen.


ahhh, grad noch mal geschaut. Das eine unten ist das Ventil und das andere die Zustufenverstellung. Also ok bei Motion Control nur eine Druckstufenverstellung. Hatte gerade nur die Fox im Kopf u da ist das Ventil oben. Sah unten auch wie ein Drehknopf aus. Aber eigentlich hatte bisher auch immer eine normale Druckstufenverstellung gereicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du wirklich ne reba und revelation auseinander hattest, müsste dir doch aufgefallen sein wo die zugstufenverstellung bei rs steckt?!
wie dem auch sei, motion control gibts in den großen gabeln hier und da als OEM ware, seit wann weiß ich nicht.
wenn du die gabel willst um was bestehendes in sachen performance zu verbessern wäre es sinnlos in eine gabel zu investieren, die dann doch nur ne einfache druckstufe hat. sowas vermisst man erst dann, wenn man mal gesehen hat was man mit 2 statt einem rädchen machen kann :)
 
wenn du wirklich ne reba und revelation auseinander hattest, müsste dir doch aufgefallen sein wo die zugstufenverstellung bei rs steckt?!

sorry, fahre im Moment seit 1 1/2 Jahren nach Reba u ner U-Turn Revelation (Duke u Judy war auch noch dabei) nur Fox Luft (zur Zeit sogar die Fox mit Umbau auf Revelation U-Turn Innenleben), da hatte ich ohne zu überlegen schnell geschrieben das ist dort u das dort... bei meiner Fox ist alles oben. Hat nichts mit keine Ahnung zu tun. Vielleicht kennst du ja nur deine eine Gabel, da kommt man auch nicht durcheinander;)
Dann werde ich mal nach ner 09er (Mission Control) 2-Step Ausschau halten oder sind die mit 08er innen identisch u zicken auch rum? Absenkung brauch ich ja u Talas zickt auch rum. Danke auf jeden Fall für deine Antworten, weiß jetzt mit den Controls bescheid...
 
am 2step wird ständig herumgedoktert. einige haben glück und es funktioniert auf lange zeit, viele haben pech und es muss ab und an in den service. die 2010er modelle haben ne größere revision hinter sich mit einem entlüftungsventil in der topkappe zb, gabs vorher nicht. viel glück ^^
 
also ich hab die 07´er(Lyrik), die ist mir am anfang abgesoffen wie fast jede...
nachgebessert und die 08´er einheit auf kulanz gewechselt. die hatte gehalten bis diesjahr im juli, also wenn meine freundin das rad benutze hat die gabel nur noch 135mm federweg gehabt, bei mir (druck höher) war der federweg bei 150mm, also mir noch egal gewesen aber musste eh mal zum service. jetzt ist die ´10 2-step einheit drin und gibt wieder 160mm federweg, nur das ausfahren geht nicht mehr ganz so flott als bei dem 08´er system. kann sein das die dichtungen noch eingefahren werden müssen.
ich finde die missioncontrol schon praktisch, man kann so die gabel besser einstellen. Also meine kommt von der performence meiner 66´er nahe, nur nicht ganz so steif aber, fast 0,75 kg leichter...
wenn du richtig gute gabel haben willst, dann nimm dir sie als u-turn. hätte ich auch schon lang gewechselt aber da das rad zwei fahrer hat, ist es so einfacher sie einzustellen...
wenn sie nochmal abkackt, dann lass ich sie auf soloair ohne 2-step umbauen und hab meine ruhe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück