Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hobby-Hopser-Showmodell -
Aufhübschen?? Bin ich da etwa jemandem auf den Schlips getreten?
Nix für ungut ;-)
Mich interessieren gerade nur die optimalen Standzeiten der diversen Ritzel und Kettenblätter. Ich fahre lieber viel und weit und bastle eher ungern.
Würde ganz gerne Geld verdienen mit dem Radfahren, das scheint mir aber nicht mehr so einfach in meinem Alter ...
Gruß, Jörg.
Hi, bei http://inox-drahtseile.de/ bekommst du was du suchst. Original sind ja 1x19 verbaut, ich hab jetzt sogar 7x19 im Einsatz! Ist extrem flexibel aber sehr schwer zu verbauen, würde ich nicht empfehlen. 1x19 hatte ich auch angefragt, 20m sollten 18 kosten....
Jemandem? Weiß ich nicht. Mir nicht, falls du das wissen wolltest.Aufhübschen?? Bin ich da etwa jemandem auf den Schlips getreten?
Stimmt. Mit 1,94 m fühle ich mich eigentlich groß genug ...Trifft ja auf dich nicht zu.
Kleine vorweihnachtliche Bastelei...
![]()
Danke für die Materialeinsichten. Da werde ich wohl bei Stahl bzw. hartem Alu bleiben.
Grüßle, Jörg.
Ich dachte schon, jedenfalls so ungefähr. Daß Titan zwar widerstandsfähiger bzw. haltbarer ist, aber nicht sooo viel gegenüber sehr widerstandsfähigen Stahlsorten. Und dann spielt halt doch wieder der Preis eine größere Rolle sowie die Verfügbarkeit. Oder ist mir doch noch was Wesentliches entgangen?...du hast es nicht verstanden oder?
Hab mir die Rohloff-Titanritzel mal angeschaut im Netz, das schaut schon ganz nett aus. Vielleicht gönne ich mir eins und teste einfach mal selber![]()
Hallo Legi,
Ich dachte schon, jedenfalls so ungefähr. Daß Titan zwar widerstandsfähiger bzw. haltbarer ist, aber nicht sooo viel gegenüber sehr widerstandsfähigen Stahlsorten. Und dann spielt halt doch wieder der Preis eine größere Rolle sowie die Verfügbarkeit. Oder ist mir doch noch was Wesentliches entgangen?
Schon bei verschiedenen Alusorten habe ich extreme Unterschiede bemerkt, bei den Synchronblättern meines Tandems z.B. schmolzen die Vuelta KB wie Schnee in der Sonne, da waren nach nur 5000 km nur noch Andeutungen von Zähnen vorhanden
Wohingegen die TA Blätter anscheinend mindestens doppelt solange halten bei gleichem Einsatz/Pflege ...
Ich habe in meiner Jugend mal Titan bearbeiten dürfen bei Carl Zeiss in Oberkochen. Da bin ich mal mit der Säge einen Tick zu schnell durch und da schoß das Teil aus der Halterung und ist durch's Glasdach der Shedhalle geknallt, das hat bleibend Eindruck gemacht.
Die Säge war HSS und lief superlangsam und das Petroleum zum Schmieren ging immer gleich in Rauch auf
Hab mir die Rohloff-Titanritzel mal angeschaut im Netz, das schaut schon ganz nett aus. Vielleicht gönne ich mir eins und teste einfach mal selber
Gruß, Jörg.
Reagiert, der war gut.Hallo Legi,
Ja klar, ist mir auch inzwischen bißchen peinlich daß ich so "direkt" reagiert habe. Hab mir ein paar Videos angeschaut von Hobbyhopsern hier im Forum und das hat mir sehr gut gefallen ...
Klar, immer. Hatte es bereits zweimal mit anderen Radlern probiert, in Laos und Kambodscha, aber der eine rieb mir dauernd seine Supertour von Alaska bis Feuerland unter die Nase und hatte nicht mal Zeit daß ich - direkt vom Flugzeug unausgeschlafen und mit Jetlag - mal ab und zu ne Pause brauchte, der trank wie bei der Tour de France beim Fahren aus der Flasche obwohl es überall die tollsten frischen Früchte und Säfte für 'n Appel und 'n Ei gab ...Reagiert, der war gut.
Reist du alleine?