Es soll Gegenden geben, da gibt es weit und breit keinen Lift.
Helikopter

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es soll Gegenden geben, da gibt es weit und breit keinen Lift.
Im Gegenteil. Suche schon lange nach Möglichkeiten, wieder jünger zu werden. Mit Albert Einstein´s Ideen hat das bei mir bisher noch nicht so geklappt. Du meinst also, Vollgas berghoch hilft dabei? Oder muß es doch wieder Lichtgeschwindigkeit sein?wenn du anfängst dich in der zeit rückwärts zu bewegen, würde ich abstiegen und schieben!
mach es einfach so wie der gute alte albert, aber der hofmann und nicht der einstein ;-)Im Gegenteil. Suche schon lange nach Möglichkeiten, wieder jünger zu werden. Mit Albert Einstein´s Ideen hat das bei mir bisher noch nicht so geklappt. Du meinst also, Vollgas berghoch hilft dabei? Oder muß es doch wieder Lichtgeschwindigkeit sein?![]()
Nur wenn man da biken kann.dass du dich für ne marsmission oder so meldest.
Wie hat ders denn gemacht? LSD gekifft und an Herzinfarkt sterben? Macht das jünger? Zumindestens scheint es nicht alt zu machen.mach es einfach so wie der gute alte albert, aber der hofmann
ergometer werden definitiv an bord sein, solange es keine holodecks gibt.Nur wenn man da biken kann.
das wird in der regel in die eichel injiziert ;-)LSD gekifft...
So weit, so richtig. Wenn man stehen will, kann man auch die bremse ziehen und zwar sowohl auf dem bike als auch neben dem bike.Bei dem Thema ist es auch wichtig, die Hangabtriebskraft mit der Haftreibungskraft beider Fälle zu vergleichen:
Sitzt man auf dem Bike, muss man der Hangabtriebskraft mit Körperkraft entgegenwirken, weil das Bike mit dem Fahrer darauf stetig bergab rollen will. Das liegt daran, dass das Bike Räder hat und deshalb nicht durch seine Haftreibung an Ort und Stelle gehalten wird. Je größer die Masse von Bike UND Körper, desto höher ist die wirkende Hangabtriebskraft und desto mehr Körperkraft ist nötig. Ebenso steigt die Hangabtriebskraft mit dem Winkel der Steigung.
Was heißt überwunden werden? Du meinst sicher kompensiert. Aber diese kompensation ist nicht umsonst, auch wenn der fuß auf einem ebenen stück hang steht. Du brauchst eine querkraft. Das merkt man daran, dass man die arme immer mehr streckt und der körper immer schräger steht. Auf einer böschung muss man den fuß kippen von längs bis quer geht alles. Das kostet alles statische muskelkraft. Auch dabei verbrauchst du energie und der muskel ermüdet.Steht man neben dem Bike, muss man nur der Hangabtriebskraft des Bikes (ohne Fahrer, also viel weniger Masse) mit vergleichsweise deutlich weniger Körperkraft entgegenwirken, indem man es festhält. Die Hangabtriebskraft des Körpers muss nicht durch eigene Kraft überwunden werden, da er mit den Füßen auf dem Boden genug Haftreibungskraft hat, um nicht bergab zu rutschen (bis zu einer bestimmten Steigung). Außerdem werden hier natürlich andere Muskeln benutzt, die weniger ermüdet sind als die Beine.
Ich sehe den vorteil vorteil aus deiner betrachtung darin, dass man beim schieben an dem passenden stellen kurz halten kann, während man beim fahren immer ausreichend treten muss. Das sagst du ja implizit in deinem nächsten satz.Also ist es um ein vielfaches leichter, neben dem Bike zu stehen anstatt darauf zu sitzen.
Die energie, die man braucht ist im wesentlichen gleich. Was zunimmt ist die leistung also der energieeintrag pro zeit. Und bei ~560 W ist da etwa die absolute grenze. Beim schieben kannst du niedrige leistung und hohe abwechseln, während du beim fahren die leistung ~ konstant halten musst.Wenn man jetzt also mit 0 km/h auf dem Bike bergauf fährt... äh, steht, ist die benötigte Zeit zum Gipfel unendlich groß. Die aufgewandte Energie um diesen Zustand zu halten, steigt aber stetig, quasi mit jeder einzelnen Sekunde. Dieser Zustand lässt sich neben dem Bike stehend länger aushalten, weil weniger Kraft benötigt wird.
Wenn man nun mit angemessener Geschwindigkeit tatsächlich fährt, kommt man in absehbarer Zeit oben an. Je schneller man oben ist, desto weniger lang muss man gegen die Hangabtriebskraft antreten, also desto weniger Energie muss der Körper dafür aufbringen. Das lohnt sich aber nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit, weil leider auch mehr Energie nötig ist je schneller man fährt.
Es kommt noch etwas anderes hinzu. Wenn es steiler wird, muss man den körper immer flacher legen, um den schwerpunkt vor dem hinterrad zu halten. Die haltung wird krampfig, die sattelspitze drückt und das vorderrad steigt.Theoretisch gibt es also tatsächlich einen Punkt, an dem das Schieben effizienter ist als das Fahren. Der hängt von vielen Faktoren ab, also von der Steigung, der Masse des Fahrers und seines Bikes, der Geschwindigkeit bergauf und natürlich der körperlichen Verfassung des Fahrers.
Ist das eine Doppelbrückengabel?So weit, so richtig. Wenn man stehen will, kann man auch die bremse ziehen und zwar sowohl auf dem bike als auch neben dem bike.
Was heißt überwunden werden? Du meinst sicher kompensiert. Aber diese kompensation ist nicht umsonst, auch wenn der fuß auf einem ebenen stück hang steht. Du brauchst eine querkraft. Das merkt man daran, dass man die arme immer mehr streckt und der körper immer schräger steht. Auf einer böschung muss man den fuß kippen von längs bis quer geht alles. Das kostet alles statische muskelkraft. Auch dabei verbrauchst du energie und der muskel ermüdet.
Ich sehe den vorteil vorteil aus deiner betrachtung darin, dass man beim schieben an dem passenden stellen kurz halten kann, während man beim fahren immer ausreichend treten muss. Das sagst du ja implizit in deinem nächsten satz.
Die energie, die man braucht ist im wesentlichen gleich. Was zunimmt ist die leistung also der energieeintrag pro zeit. Und bei ~560 W ist da etwa die absolute grenze. Beim schieben kannst du niedrige leistung und hohe abwechseln, während du beim fahren die leistung ~ konstant halten musst.
Es kommt noch etwas anderes hinzu. Wenn es steiler wird, muss man den körper immer flacher legen, um den schwerpunkt vor dem hinterrad zu halten. Die haltung wird krampfig, die sattelspitze drückt und das vorderrad steigt.
Da ist dann mit fahren nach kurzer distanz schluss. Und auch beim schieben muss man den körper immer flacher legen, um den hangabtrieb zu kompensieren.
Anhang anzeigen 797570
Das ist die doppelbrückengabel von Bionicon edison evo (180 mm, 26") lenkwinkel 65,5°.Ist das eine Doppelbrückengabel?
Und was ist das für eine Geometrie bzw Lenkwinkel?
Scharfsinnig beobachtet. Aber woran erkennst du den knieschoner? Viel naheliegender wäre doch ein schienbeinschoner? An meinem rechten knie erkennst du unschwer den knieschoner mit der aufschrift RF. Beruhigt?sieht aus als wären die Knieschoner vorm Schienbein
natürlich, sind die neuen modelle die nach der rechtsschreibreform rausgekommen sind!Soll das Rechts Forne heißen?![]()
warum du schiebst, und nicht fährst?Scharfsinnig beobachtet. Aber woran erkennst du
Gibt es. Ist klasse. Ist eine geometrieverstellung. Ich bräuchte noch eine steigungsreduzierung und schwerkrafterniedrigung. Das versteht ihr aber erst, wenn ihr noch ein paar jahrzehnte drauf legt.Bei einer echten Doppelbrückengabel würde ich es verstehen, wenn man schiebt.
Aber bei der Bionicon dachte ich, da gäbe es eh eine Reduzierung des Federwegs; eben, um besser berg hoch zu kommen. ...
ist wohl hoffentlich nur altersbedingt: RechtSschreibung ;-)Rechtschreibung?
das ist neben dem einkaufen in unterhose und gummistiefel, den schlüpfrigen bemerkungen ggü jedem weiblichen wesen, ungefiltertes gefurze zu jedem anlass und der "vergesslichkeit", das einzige worauf ich mich im alter freue, die uneingeschränkte gleichgültig ggü allen und jeden, begründet mit so einem pah, kopfschütteln, bart gemurmel usw ;-)
irgendein russischer wissenschaftler soll die schwerkraft ausgehebelt bekommen haben, aber der ist leider vertötet oder so ;-)Ich bräuchte noch eine steigungsreduzierung und schwerkrafterniedrigung. Das versteht ihr aber erst, wenn ihr noch ein paar jahrzehnte drauf legt.
Ich hab mal gehört, der sei abgehoben...irgendein russischer wissenschaftler soll die schwerkraft ausgehebelt bekommen haben, aber der ist leider vertötet oder so ;-)
samma alla, wg kandidaten wie du sie hamse die rechtsschreiberreform durchgeführt müssen: HebabNach dem sei auch Döner benannt: Döner Hebap