Seen on trail: Torque FRX 2012

@ dia-mandt thx, das Angebot hab ich auch schon gesehen, aber aktuell grad Kohle für andere Bikesachen ausgegeben, deswegen bleibt erstmal der RC2 drin.. :D ich sollte mal meine Signatur ändern..

Auch wenns verlockend ist, günstiger kommt man wohl kaum an nen Neuen ran.. .. ich bin auch noch auf den X-Flusion Vector HLR Air gespannt :D
 
Mich reizt das angebot auch gerade.
Allerdings ginge es da nicht um gewichtersparnis.
Das hält sich im rahmen bei mir wegen der ti feder.
Aber das ding geht echt gut daher würde der micht im frx von der performance her interessieren. Aber optisch läge er wieder hinterm coil mit ti spring. Fück.
 
Mit den weißen siehst auch gut aus.
Danke, das finde ich mitlerweile auch!!
gerne, ich find übrigens das schwarz richtig geil!
wenn du pech hast beißen sich halt die rahmenfarbe und die weißen felgen...

Der Hinweis von dir und @speichenquaeler mit der Abweichung der Weißtöne ist sehr gut. Diesen hatte ich noch gar nicht bedacht. Danke dafür :daumen:

Felgen schwarz ist das was Du nach 3 Monaten immer noch ansehen kannst.

Weiß ist leider nicht weiß...und wenn sich der Farbton beisst, sieht aus wie ein Assistenzarzt der sich in die Hose gemacht hat. :lol:

Beste Grüße
Schwarz ist zeitlos, damit hast du sicherlich recht. Allerdings ist es aber auch im direkten Vergleich zu den weißen ziemlich langweilig ^^

Nimm schwarz!!! Das blau sieht grauenhaft aus...! :( (Aber die Felgenwahl ist superb :daumen:)
Generell finde ich weiße Felgen optisch an weißen Bikes sogar ganz ok (ich mag weiße Parts normal echt nicht), vor allem, wenn auch ne komplett weiße Gabel drin ist. Aber weiße Felgen haben deutliche Nachteile, weil sie lackiert und nicht eloxiert sind. Gerade am Park-LRS kommt es eher mal vor, dass Steine oder sonstiges Gerümpel dagegen fliegt, da platzt der weiße Lack sehr leicht ab und das sieht dann echt total verkorkst aus. Ein Kumpel hat an seinem Torque weiße Subrosa und die sehen schon total zerhackt aus...! Nebenbei sind die Felgen in elox leichter :D
Die blauen sind definitiv aus dem Rennen, keine Sorge :lol:. Eine weiße Gabel kommt mir nicht ans Rad, das gefällt mir absolut nicht. Ganz egal in was für einer Bikefarbe. Über den Hinweis mit der Abplatzgefahr bin ich auch schon gedanklich gestolpert ^^. Allerdings hast du auch das selbe Problem bei schwarz eloxierten Felgen. (Ja da platzt nichts ab!) Als ich mit meinem Nerve AM damals 4 Tage in der Schweiz in Davos unterwegs war, hatten die Felgen (schwarze DTSwiss E540) auch mächtige Macken von Steinschlägen. Ich vermute daher, dass sich das nichts arg viel nehmen wird.
Das zusätzliche Gewicht für den Lack fällt jetzt erstmal nicht soo sehr ins Gewicht ^^, da es wie gesagt ein Park LRS werden soll und da kommt es mir jetzt nicht so sehr auf das letzte Gramm drauf an.

Die weißen sehen sehr edel aus, die schwarzen sind eher dezent.
Ich hab auch schon drüber nachgedacht einen weißen Park-LRS für mein FRX zu holen. Das könnte sich aber zu sehr mit dem schwarz-blauen Rahmen beißen. Blaue Felgen will ich auf keinen Fall, das ist mir dann zu viel des Guten. Das wird dann auch auf schwarz rauslaufen.
Edel ist ein passender Begriff. Schwarz würde auch gehen, sieht aber wie oben bereits erwähnt nicht ganz so chick aus.

@`Smubob´ Der Aspekt der Funktionalität war ja nicht im Raum gestanden. Hier gings eigentlich "nur" ums aussehen. Dass hier und da was abplatzen kann, die Gefahr hätte er beim Rahmen aber auch. Und ALLES weiß und Gold wäre meiner Meinung nach schon sehr Zuhältermäßig. Ist ja keine HipHopveranstaltung sondern ein DH/FR/FRX! ;) :P

Dass an meinem Rahmen was abplatzt, dafür muss ich schon echt was dickes mitnehmen. Ich hatte kurz nach dem Kauf den Rahmen zerlegt und komplett mit Steinschlagschutzfolie überzogen. Das ist ein ziemlich guter Schutz.
Na also mit Zuhältermäßig hat das noch nichts zu tun, oder siehst du Strass-Steinchen? :lol::daumen: Und Hip-Hop ist so ziemlich genau das Gegenteil von dem was es bei mir auf die Lauscher gibt. Darüber wurde aber schon ausführlichst bei meinen Videos diskutiert :D

+1.
Bei weiß wäre ich auch eher skeptisch, dass sich das mit der Rahmenfarbe ins Gehege kommt. Gold? Zu P0RN0 :lol:

Du weißt, dass mein Touren LRS bereits goldene Subrosas hat? :D:lol::lol:


Ich muss wirklich sagen, dass ich sehr über die zahlreiche Resonanz zu dieser Frage überrascht bin! Damit hatte ich nicht gerechnet. Vielen Dank für eure hilfreichen Hinweise und Empfehlungen. :love:

Ich werde jetzt folgendermaßen vorgehen. Nächste Woche sollte ich von meinem Händler Bescheid bekommen, ob und wann die schwarzen Spike Felgen wieder verfügbar sein werden. Mein momentaner Favourite sind die Weißen. Dies hätte ich vorher auch nicht gedacht, jetzt ist es aber so passiert. :lol:

Ich werde sie bestellen und überprüfen, wie der Farbton mit dem Rahmen harmoniert. Falls dieser nicht passt, werden es wohl die Schwarzen werden, außer sie sind nicht in absehbarer Zeit verfügbar.

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Viele Grüße
Simon
 
Du weißt, dass mein Touren LRS bereits goldene Subrosas hat? :D:lol::lol:
Simon

Ich sag nichts mehr :lol:

Ich werde jetzt folgendermaßen vorgehen. Nächste Woche sollte ich von meinem Händler Bescheid bekommen, ob und wann die schwarzen Spike Felgen wieder verfügbar sein werden. Mein momentaner Favourite sind die Weißen. Dies hätte ich vorher auch nicht gedacht, jetzt ist es aber so passiert. :lol:

Ich werde sie bestellen und überprüfen, wie der Farbton mit dem Rahmen harmoniert. Falls dieser nicht passt, werden es wohl die Schwarzen werden, außer sie sind nicht in absehbarer Zeit verfügbar.

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Viele Grüße
Simon

Hört sich gut an :daumen: Viel Erfolg :)
 
...

Ich werde sie bestellen und überprüfen, wie der Farbton mit dem Rahmen harmoniert. Falls dieser nicht passt, werden es wohl die Schwarzen werden, außer sie sind nicht in absehbarer Zeit verfügbar.

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Viele Grüße
Simon

"Bike-Lädle" hat momentan schwarze und weiße in der Bucht für 59€/St.
 
Dann müsste ich aber erst mal das ganze Werkzeug kaufen, so gut ausgestattet bin ich nicht... ja, mal schauen.
Du besitzt keinen 5er Inbus und keinen Hammer? :eek: (Ok, noch ne Plastikspritze aus der Apotheke für ein paar Cent...)


Das Innenleben der Gabel ist gut und bewehrt. Meine Kritik bezog sich eher auf den generellen Aufbau. Der ist für eine 180mm Singlecrown mMn viel zu massiv und schwer. Dadurch ist die Gabel optisch auch total plump.
Ok, dann verstehen wir uns :D In der Hinsicht bin ich absolut deiner Meinung. Bei gleichem Gewicht würde ich auf jeden Fall die Boxxer statt der Totem nehmen. Würde mich auch nicht wundern, wenn die bald mal komplett neu entwickelt bzw. durch etwas besseres ersetzt wird. Aber auf Testergebnisse gebe ich nicht nicht viel... ;)


@`Smubob´ Der Aspekt der Funktionalität war ja nicht im Raum gestanden. Hier gings eigentlich "nur" ums aussehen. Dass hier und da was abplatzen kann, die Gefahr hätte er beim Rahmen aber auch. Und ALLES weiß und Gold wäre meiner Meinung nach schon sehr Zuhältermäßig. Ist ja keine HipHopveranstaltung sondern ein DH/FR/FRX! ;) :P
Ja, richtig. Ich wollte nur diesen Aspekt noch in den Raum werfen, da das nur auf die weißen Felgen zutrifft.
Ich finde sein Bike mit dem Touren-LRS eh schon viel zu "zuhältermäßig", aber das weiß er :D


Über den Hinweis mit der Abplatzgefahr bin ich auch schon gedanklich gestolpert ^^. Allerdings hast du auch das selbe Problem bei schwarz eloxierten Felgen. (Ja da platzt nichts ab!) Als ich mit meinem Nerve AM damals 4 Tage in der Schweiz in Davos unterwegs war, hatten die Felgen (schwarze DTSwiss E540) auch mächtige Macken von Steinschlägen. Ich vermute daher, dass sich das nichts arg viel nehmen wird.
Das zusätzliche Gewicht für den Lack fällt jetzt erstmal nicht soo sehr ins Gewicht ^^, da es wie gesagt ein Park LRS werden soll und da kommt es mir jetzt nicht so sehr auf das letzte Gramm drauf an.
Das Problem ist bei Lack schon verschärft, da du bei Elox nur Kratzer und keine Abplatzer kriegst. Meine Single Tracks haben auch schon MÄCHTIG gelitten, sehen aber immer noch verhältnismäßig ok aus. Die Kratzer kann man auch einfach schnell mit Edding übertünchen, bei Abplatzern in einer weiß lackierten Felge sieht das etwas anders aus...! Ich kenne halt auch 2 Leute mit weißen Felgen, die den Fehler beide nie wieder machen würden, weil das Ergebnis nach einer Weile einfach hässlich ist... aber musst du natürlich selbst wissen ;)
Das mit dem Gewicht habe ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt, war klar, dass das nicht wirklich relevant ist.

BTW: ich hab jetzt demnächst erstmal recht viel zu tun mit Klausuren etc., aber danach kannst du ja mal wieder für ne Tour vorbeikommen :daumen: Oder mal Stromberg oder Beerfelden oder... :D


Ich werde jetzt folgendermaßen vorgehen. Nächste Woche sollte ich von meinem Händler Bescheid bekommen, ob und wann die schwarzen Spike Felgen wieder verfügbar sein werden.
[...]
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Da bin ich mal gespannt! Bei den ganzen Spank Felgen war ja totale Ebbe am Markt. Ich brauche ja auch noch eine schwarze Subrosa fürs HT...
 
Die Spanks sind heißbegehrt. Ist immernoch Ebbe überall. Auf CRC sind grad blaue und weiße Spikes da, aber der REst ist Mau. Auf der Suche nach silbernen bin ich letztendlich in Polen gelandet und die sind (hoffentlich) laut GLS bereits schon unterwegs. :D
 
Ok, dann verstehen wir uns :D In der Hinsicht bin ich absolut deiner Meinung. Bei gleichem Gewicht würde ich auf jeden Fall die Boxxer statt der Totem nehmen. Würde mich auch nicht wundern, wenn die bald mal komplett neu entwickelt bzw. durch etwas besseres ersetzt wird. Aber auf Testergebnisse gebe ich nicht nicht viel... ;)


Die sollen mal schön die Finger von der Totem lassen, das ist MEINE Gabel :lol:
 
"Bike-Lädle" hat momentan schwarze und weiße in der Bucht für 59€/St.
Mensch, super! Danke dir für diesen Hammer-Tipp!! :daumen: Ich habe direkt zugeschlagen und ein paar weiße und ein paar schwarze bestellt. Am Mittwoch fahr ich sie abholen. :love:

Ja, richtig. Ich wollte nur diesen Aspekt noch in den Raum werfen, da das nur auf die weißen Felgen zutrifft.
Ich finde sein Bike mit dem Touren-LRS eh schon viel zu "zuhältermäßig", aber das weiß er :D
:p :D Mir gefällts. Ist ja auch meine Bitch! :lol:
Das Problem ist bei Lack schon verschärft, da du bei Elox nur Kratzer und keine Abplatzer kriegst. Meine Single Tracks haben auch schon MÄCHTIG gelitten, sehen aber immer noch verhältnismäßig ok aus. Die Kratzer kann man auch einfach schnell mit Edding übertünchen, bei Abplatzern in einer weiß lackierten Felge sieht das etwas anders aus...! Ich kenne halt auch 2 Leute mit weißen Felgen, die den Fehler beide nie wieder machen würden, weil das Ergebnis nach einer Weile einfach hässlich ist... aber musst du natürlich selbst wissen ;)
Das mit dem Gewicht habe ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt, war klar, dass das nicht wirklich relevant ist.
Vielleicht wäre Steinschlagschutzfolie über den Felgen eine Möglichkeit? Klar ist einiges an Arbeit, aber lohnen müsste es sich eigentlich... mal schauen wie ich mich entscheide..
BTW: ich hab jetzt demnächst erstmal recht viel zu tun mit Klausuren etc., aber danach kannst du ja mal wieder für ne Tour vorbeikommen :daumen: Oder mal Stromberg oder Beerfelden oder... :D
Klar, immer wieder gern! Ich schreibe kommenden Montag meine letzte Klausur für diese Prüfungszeit. Danach ist auch wieder ein wenig mehr Luft.
Die Spanks sind heißbegehrt. Ist immernoch Ebbe überall. Auf CRC sind grad blaue und weiße Spikes da, aber der REst ist Mau. Auf der Suche nach silbernen bin ich letztendlich in Polen gelandet und die sind (hoffentlich) laut GLS bereits schon unterwegs. :D

Ich habe mir ja einen Satz weiße und einen Satz schwarze gesichert. Je nachdem wie ich mich entscheide, wird ein Satz wieder zurückgeschickt. Falls jemand daran Interesse haben sollte, verkaufe ich ihn auch gerne.

Die Aussage von meinem Händler war übrigens, dass nächste Woche wieder Spikes in Deutschland ankommen sollen, allerdings relativ wenig schwarze. Mehr kann ich euch auch nicht sagen.

Viele Grüße
Simon
 
Du brauchst neue Buchsen. Bestell dir dann direkt die Huber Bushings, die sollen ziemlich gut sein. Verbauen ist kein Thema, sind nur 2 Schrauben und die Bushings einpressen. Dafür kannst du bei Huber direkt das Werkzeug mitbestellen.

http://huber-bushings.com/

Warum willst du den Van direkt wechseln?

Hmmm.... Bei mir ging der Wechsel auf vivid Air auch ohne neue Buchsen.
 
das whipzone in l war bereits ausverkauft. auf mehrfacher nachfrage wurden im system dann noch eins gefunden in der konfiguration. hintergrund war, dass canyon lieferschwierigkeiten mit dem kage hatte und ausweichen musste.

das mit dem vivid ist noch nicht fix - mir wurde allerdings bereits von dem fox abgeraten.
den vivid gibts für 330€ und die würd ich in etwa auch wieder durch den verkauf des fox einholen.
 
hi@ll,

habe mir ein whipzone bestellt. allerdings gab es dies nur noch mit einem fox van rc-dämpfer. würdet ihr diesen behalten oder durch einen vivid air tauschen?

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=72663

passt die größe 240x76 und wie schwierig ist es diese zu wechseln? braucht man noch zusätzlich material?
vielen dank im voraus!

gruß


demian

Gut, man kann auch die alten auspressen und erneut verwenden, klar, das geht natürlich auch.

Evtl. brauchst du für die obere Dämpferschraube eine Bohrmaschine und eine Neue Schraube.

Die Dämpfer-Buchsen sollten passen und müssen nicht ausgepresst werden, die DU-Buchsen bleiben drin.
 
Du besitzt keinen 5er Inbus und keinen Hammer? :eek: (Ok, noch ne Plastikspritze aus der Apotheke für ein paar Cent...)

*lach*
Doch, das habe ich natürlich!
Nur war die Werkzeugliste im Service Manual auf den ersten Blick deutlich länger, daher bin ich davon ausgegangen noch ein paar Sachen beschaffen zu müssen. Aber ich muss mir da erst noch einen genauen Plan machen was ich wirklich brauche.

PS: Weiß jemand, ob und wo es Service Manuals für die Boxxer WC 2013 gibt? Das aktuellste Dokument auf der SRAM Seite ist glaube ich von 2011, also nicht wirklich auf dem neuesten Stand. Falls keiner was weiß muss ich den Support wohl mal direkt anschreiben.
 
das whipzone in l war bereits ausverkauft. auf mehrfacher nachfrage wurden im system dann noch eins gefunden in der konfiguration. hintergrund war, dass canyon lieferschwierigkeiten mit dem kage hatte und ausweichen musste.

das mit dem vivid ist noch nicht fix - mir wurde allerdings bereits von dem fox abgeraten.
den vivid gibts für 330€ und die würd ich in etwa auch wieder durch den verkauf des fox einholen.

ganz ehrlich: fahre den Dämpfer erstmal. Der ist zwar wirklich das einfachste Model, aber in diesem Rahmen scheint er wirklich ganz gut zu funktionieren. Im S. Demo läuft er ja auch Super.

Wenn du ihn trotzdem verkaufen möchtest, bekommt du so oder so nicht viel für den Dämpfer. Ob du ihn nun ein paar mal gefahren bist, oder nicht.
 
Hab an meinem FRX kräftiges Spiel,zeigt sich beim anheben am sattel.
Hatte vorher ein Torque 2010 an dem die Wippe ausgetauscht werden musste,genau die gleiche *******.

Man den bolzen am dämpfer lösen...die buchsen etwas drehen und festziehen mit dem richtigen drehmoment.
Danach war es bei mir weg.
Habe kurz danach aber auf huber gewechselt daher konnte es dann auch nicht noch mal auftreten :)
 
Zurück