Ich möchte hier mal eine Anleitung zur Selbsthilfe starten für alle die ebenfalls ein Knacken am Rahmen entwickelt haben bzw. div. andere Infos suchen.
Knacken vom Hinterbau (andere mögliche Quellen: Tretlager, Sattelstütze, Kettenblatt...)
1) Hinterbaulager zerlegen (vor allem den unteren Dämpferbolzen), reinigen, fetten, neu montieren anhand der Drehmomentvorgaben von Giant:
Lagertausch:
2) falls Lager verschlissen sind zusätzlich Lager tauschen. Lagernummer siehe oben und genormte Lagerbezeichnung in der Tabellenspalte "Description" jeweils in den Klammern (z.b. "6802")
Lager auspressen und neue Lager einpressen a) Trocken b) mit Fett oder c) mit Montagepaste? (ich habs bei meinem alten Rad immer mit Fett gemacht aber hier gibts ja unterschiedliche Meinungen dazu)
-> vielleicht könnte jemand der das bei dem Rahmen schon gemacht hat (hnx?) mal dokumentieren und was dazu schreiben?
Hinweis: Es gibt von Giant ein eigenes "Giant Sixpack Maestro Bearing Tool Kit" http://www.giant-bicycles.com/en-ie/gear/product/giant.sixpack.maestro.bearing.tool.kit/2965/62432/
ob das mit der neuen 27.5" Rahmengeneration kompatibel ist und ob man es überhaupt braucht?

Achtung Steuersatz: Der kam bei mir komplett trocken montiert. Ja, hier gibt es auch gegensätzliche Meinungen dazu aber wo Fett ist kann kein Wasser sein oder?
Achtung Züge Unterrohr/Tretlager: Bei einem Trance SX hat der zu kurze Zug ins Tretlager hineingeschnitten und bei meinem immerhin einen Teil der ISCG Aufnahme weggefräst.
derzeitige Lösung:
Klappern der Züge im Rahmen:
Züge straffen und an Ausgängen mit Kabelbinder fixieren (s. auch Bild oben)
Abdeckplatte für Direct Mount bei 1x11 (Bei Giant ist in der Produktion leider jemand zu faul wirklich an allen Rädern die ohne Umwerfer kommen auch die dafür vorgesehene Abdeckplatte zu montieren) und Rahmen-Gummistopfen (falls sich Anzahl der Züge ändert z.b. bei Umbau auf 1x11, Einbau versenkbarer Sattelstütze...)
142mm Giant RWS Steckachse als Ersatzteil:
Rahmen Unterohrschutz (bei Carbonrahmen Standard, lässt sich aber auch bei Alurahmen nachrüsten):
absenkbare Sattelsütze:
1) kann montiert werden OHNE das Tretlager vorher auszupressen. (Ja wirklich. Z.b. mit Einzughilfe für Stromkabel aus dem Bauhaus oder dem bestehenden Zug hernehmen wer die 100mm Giant Stütze austauscht)
2) benötigt wird 30,9mm Sitzrohrinnendurchmesser, die Reverb gibts in dem Maß leider nur bis 125mm.
das schränkt die Auswahl ein auf:
- Kind Shock LEV Integra 150 (fahr ich selber, zuverlässig und meiner Meinung nach besser als Reverb, jetzt auch komplett in schwarz erhältlich)
- 2016er Giant Dropper Post 150mm (sollte bald erhältlich sein, wahrscheinlich etwas günstiger als Kind Shock)
- X-Fusion Hilo Strate (ja wer den Mut hat..?)
- 9point8 Fall Line Dropper post
- Vecnum moveloc (deutsches Produkt rein mechanisch leider nicht stufenlos absenkbar dafür aber auf Wartungsarmut/Zuverlässigkeit hin konstruiert, in 140mm/170mm/200mm Absenkung verfügbar, so gut wie nie lieferbar)
- (Liste sicher unvollständig) -
Knacken vom Hinterbau (andere mögliche Quellen: Tretlager, Sattelstütze, Kettenblatt...)
1) Hinterbaulager zerlegen (vor allem den unteren Dämpferbolzen), reinigen, fetten, neu montieren anhand der Drehmomentvorgaben von Giant:
Lagertausch:
2) falls Lager verschlissen sind zusätzlich Lager tauschen. Lagernummer siehe oben und genormte Lagerbezeichnung in der Tabellenspalte "Description" jeweils in den Klammern (z.b. "6802")
Lager auspressen und neue Lager einpressen a) Trocken b) mit Fett oder c) mit Montagepaste? (ich habs bei meinem alten Rad immer mit Fett gemacht aber hier gibts ja unterschiedliche Meinungen dazu)
-> vielleicht könnte jemand der das bei dem Rahmen schon gemacht hat (hnx?) mal dokumentieren und was dazu schreiben?
Hinweis: Es gibt von Giant ein eigenes "Giant Sixpack Maestro Bearing Tool Kit" http://www.giant-bicycles.com/en-ie/gear/product/giant.sixpack.maestro.bearing.tool.kit/2965/62432/
ob das mit der neuen 27.5" Rahmengeneration kompatibel ist und ob man es überhaupt braucht?

Achtung Steuersatz: Der kam bei mir komplett trocken montiert. Ja, hier gibt es auch gegensätzliche Meinungen dazu aber wo Fett ist kann kein Wasser sein oder?
Achtung Züge Unterrohr/Tretlager: Bei einem Trance SX hat der zu kurze Zug ins Tretlager hineingeschnitten und bei meinem immerhin einen Teil der ISCG Aufnahme weggefräst.
derzeitige Lösung:
Klappern der Züge im Rahmen:
Züge straffen und an Ausgängen mit Kabelbinder fixieren (s. auch Bild oben)
Abdeckplatte für Direct Mount bei 1x11 (Bei Giant ist in der Produktion leider jemand zu faul wirklich an allen Rädern die ohne Umwerfer kommen auch die dafür vorgesehene Abdeckplatte zu montieren) und Rahmen-Gummistopfen (falls sich Anzahl der Züge ändert z.b. bei Umbau auf 1x11, Einbau versenkbarer Sattelstütze...)
142mm Giant RWS Steckachse als Ersatzteil:
Rahmen Unterohrschutz (bei Carbonrahmen Standard, lässt sich aber auch bei Alurahmen nachrüsten):
absenkbare Sattelsütze:
1) kann montiert werden OHNE das Tretlager vorher auszupressen. (Ja wirklich. Z.b. mit Einzughilfe für Stromkabel aus dem Bauhaus oder dem bestehenden Zug hernehmen wer die 100mm Giant Stütze austauscht)
2) benötigt wird 30,9mm Sitzrohrinnendurchmesser, die Reverb gibts in dem Maß leider nur bis 125mm.
das schränkt die Auswahl ein auf:
- Kind Shock LEV Integra 150 (fahr ich selber, zuverlässig und meiner Meinung nach besser als Reverb, jetzt auch komplett in schwarz erhältlich)
- 2016er Giant Dropper Post 150mm (sollte bald erhältlich sein, wahrscheinlich etwas günstiger als Kind Shock)
- X-Fusion Hilo Strate (ja wer den Mut hat..?)
- 9point8 Fall Line Dropper post
- Vecnum moveloc (deutsches Produkt rein mechanisch leider nicht stufenlos absenkbar dafür aber auf Wartungsarmut/Zuverlässigkeit hin konstruiert, in 140mm/170mm/200mm Absenkung verfügbar, so gut wie nie lieferbar)
- (Liste sicher unvollständig) -
Anhänge
-
Trance Anzugsdrehmomente.png188,9 KB · Aufrufe: 10.747
-
Trance Lagerbezeichnungen.png198,7 KB · Aufrufe: 11.372
-
giant-maestro-bearing-tool-kit-close.jpg124,8 KB · Aufrufe: 868
-
2015-07-08 23.01.02.jpg118,8 KB · Aufrufe: 566
-
2015-07-08 23.01.20.jpg91,7 KB · Aufrufe: 519
-
1436396266018.jpg132,3 KB · Aufrufe: 6.119
-
IMG-20150708-WA0011.jpeg96,3 KB · Aufrufe: 6.458
-
Trance 142mm RWS Achse.png17 KB · Aufrufe: 5.997
-
Trance Rahmen Gummistopfen.png170,2 KB · Aufrufe: 6.104
-
Trance Rahmen und Kettenstrebenschutz.png141,1 KB · Aufrufe: 5.945
-
MY14 GIANT Off-Road Bicycles Service Info.pdf3 MB · Aufrufe: 800