Hei,
ich habe mir dieses Jahr ein Canoyn Torque Trailflow mod 2011 gegönnt.
Bin sehr zufrieden, alles sehr stabil und hochwertig.
Ich wollte im Winter ein wenig rumschrauben.
Mir geht es hauptsächlich um Gabel u. Dämpfer(luft ablassen o. nicht), Lager reinigen u. fetten und die Hammerschmidt (zerlegen o. nicht).
Wie handhabt Ihr das so?
Habe vielleicht so 100 Betr.stunden drauf (schwer zu sagen)
Bin technisch nicht unbegabt und habe mir auch schon ein paar Sachen besorgt Gabelöl Dichtungssatz, ich weiss halt nich ob das schon notwendig ist
Wenn man so den Servicplan von Fox liest ist man mehr am schrauben als am fahren
Das beste Stück soll dann auf dem Boden bei ca. 5 grad überwintern.
Da ich im Ausland lebe bin ich da auf mich allein gestellt.
Für Tipps u. Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
ich habe mir dieses Jahr ein Canoyn Torque Trailflow mod 2011 gegönnt.
Bin sehr zufrieden, alles sehr stabil und hochwertig.
Ich wollte im Winter ein wenig rumschrauben.
Mir geht es hauptsächlich um Gabel u. Dämpfer(luft ablassen o. nicht), Lager reinigen u. fetten und die Hammerschmidt (zerlegen o. nicht).
Wie handhabt Ihr das so?
Habe vielleicht so 100 Betr.stunden drauf (schwer zu sagen)
Bin technisch nicht unbegabt und habe mir auch schon ein paar Sachen besorgt Gabelöl Dichtungssatz, ich weiss halt nich ob das schon notwendig ist

Wenn man so den Servicplan von Fox liest ist man mehr am schrauben als am fahren

Das beste Stück soll dann auf dem Boden bei ca. 5 grad überwintern.
Da ich im Ausland lebe bin ich da auf mich allein gestellt.
Für Tipps u. Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Zuletzt bearbeitet: