Ich habe heute von Canyon eine Auftragsbestätigung für den SS erhalten.
Jetzt soll ich den doch bezahlen :-(
Liefertermin 04. - 08.04.2016
Jetzt soll ich den doch bezahlen :-(
Liefertermin 04. - 08.04.2016
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann Feedbäcke ich mal:
Hab alle O-Ringe getauscht, den an der Kolbenstange gegen einen passenden “Quad“ring und die Ringe vom Ausgleichskolben. Wie schon gesagt wurde, hab ich vor lauter Bilder machen, vergessen die Ringe zu vermessen, hatte eine Kiste mit O-Ringen und hab mir was passendes im Vergleich zum originalen raus gesucht!
De- und Montage waren relativ easy, man sollte darauf achten, beim befüllen das Zug angesteuerte Ventil zu schließen, den Ausgleichskolben ganz bis Anschlag ins Gehäuse zu drücken. Dann alles montieren und befüllen und erst wenn keine Luft mehr im Öl Raum ist (immer wieder Kolben rein drücken und mit der Spritze Öl wieder nachfüllen) , das Ventil zu öffnen und noch ein wenig Öl nachzudrücken. Spritze runter drehen, Schraube verschließen, danach Luft drauf!
So stellt man sicher, das genug Öl vorhanden ist, um über die Ventilkanäle durch den Ausgleichskolben, den SS in Endstellung (ausgefahren) zu bringen.
Laut Canyon 15ml Öl + 1ml in die Luftkammer, genaue Bezeichnung der Öle stand im Forum, ich nutze aber das RS-ÖL.
Edit: Das Entlüftungsvideo zu verlinken, wäre sicher noch sinnvoll!
Vllt ist es das übliche Vorgehen. In meiner AB steht auch der Preis vom SS drin. Wenn du den Defekten einsendest wird der offene Betrag aber gelöscht.Ich habe heute von Canyon eine Auftragsbestätigung für den SS erhalten.
Jetzt soll ich den doch bezahlen :-(
Liefertermin 04. - 08.04.2016
...Sollten Sie den Shapeshifter selber austauschen können schicken wir Ihnen auf Wunsch per Rechnung eine neue Gasfeder zu. Parallel dazu würden wir Ihnen dann einen Rücksendeschein per E-Mail zuschicken. Sobald Sie den Shifter dann ausgetauscht haben schicken Sie uns den defekten Shapeshifter bitte zur Gutschrift zurück nach Koblenz. Somit muss dann der offene Rechnungsbetrag nicht beglichen werden...
Hast Du jetzt eigentlich "alle" O-Ringe getauscht oder nur die vom Ausgleichskolben und der Kolbenstange, also die 3 ? Das Ding ist ja wirklich mit einer Sache gut ausgestattet:
O-RINGE,
O-RINGE,
O-RINGE,
und hast Du die ml Angabe wirklich von Canyon ?
Dann finde ich ein wenig unverständlich das diese 2 dünnen, ich glaube 25er O-Ringe, wo einer unten im Gehäuse in der Nut liegt und der andere in der schwarzen, ich nenne sie mal "Führungshülse", eingesetzt sind direkt übereinander sitzen (Hat naturbursche einen Post über mir gerade so schön fotografiert). ???
Ich habe Canyon angeschrieben, womit der Shapeshifter befüllt wird :
"Bezüglich des Öl verwenden wir Fuchs Titan SAF 5045 EU
137 RED. Hier werden 15ml benötigt und 1ml shock-fluid. das Reverb Öl kann nicht verwendet werden."
Warum ist dies wichtig? Es wäre doch angesichts des oben beschriebenen Fehlerbildes durchaus denkbar, dass sich Luft zwischen Ausgleichskolben und Ventil befindet, wenn dieses nun geschlossen ist, bekommt man den Teil dann nicht entlüftet.- beim entlüften ist es wichtig das daß Auslöseventil nicht betätigt bzw in "Ruhestellung" sitzt.
Made my day :-DGut einiges ist auch im Video zu sehen, allerdings habe ich in English meist meine Mathe Hausaufgaben fertig stellen müssen![]()
Warum ist dies wichtig? Es wäre doch angesichts des oben beschriebenen Fehlerbildes durchaus denkbar, dass sich Luft zwischen Ausgleichskolben und Ventil befindet, wenn dieses nun geschlossen ist, bekommt man den Teil dann nicht entlüftet.
Ich hab vor den Entlüften die Luftkammer mit 2-3bar befüllt, das Ventil offen verriegelt und dann entlüftet. Man kann dann ganz gut Kolben ausfahren und zurück drücken und ebenso den Kolben festhalten und mit Druck aus der Spritze d n Ausgleichskolben bewegen und somit entlüften.
Hab ich da einen Denkfehler?
Hg
Joe
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Um den Thread mal noch ein wenig zu vervollständigen, da einige wichtige Infos noch im Strive Thread stehen, fasse ich das mal hier zusammen. Bitte verbessern wenn ich falsch liege:
- der Ausgleichskolben sollte beim zusammenbauen nicht ganz in das Gehäuse gedrückt werden da sonst die Befüllöffnung für das Öl verdeckt wird
![]()
Stimmt. Ich änder das mal direkt und hole mir einen Kaffee.Du vertauscht konsequent DH und XC Mode!
DH-->Kolben auf 0mm
XC-->Kolben auf 15mm
Hallo liebe Community,
Jedes Strive ist auch ohne funktionierenden Shapeshifter fahrbar.
Viele Grüße
Georg
Hallo liebe Community,
wir möchten an dieser Stelle nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass es von unserer Seite keine Freigaben für Öle oder O-Ringe oder die eigenständige Wartung der Gasfeder gibt. Wir möchten euch nach wie vor darum bitten, eure Gasfedern nicht selber zu warten. (siehe auch HIER).
Uns ist bewusst, dass die Situation bzgl. der Versorgung mit Gasfeder zur Zeit nicht ausreichend ist und wir haben dementsprechende Maßnahmen in die Wege geleitet, um dieses Problem zu beseitigen.
Wir sprechen, wie bereits in dem oben verlinken Thread erwähnt, niemanden seine technischen Fähigkeiten ab, müssen euch aber auf die mögliche Verletzungsgefahr aufgrund der hohen Drücke in kleinen Kammern hinweisen. Jedes Strive ist auch ohne funktionierenden Shapeshifter fahrbar.
Viele Grüße
Georg