Du darfst gern anderer Meinung sein, trotzdem kann es nicht sein.
Das, was du gezeichnet hast, kann im eingebauten Zustand nicht auftreten. Wo ist denn auf deiner Zeichnung die SS-Gabel, die den Bolzen einspannt? Überleg doch mal , was auf den Bolzen außen drauf "drückt". Die Schraube wird wohl mit mindestens 12Nm angezogen. Damit sind Kräfte auf den Bolzen von vergleichbar irgendwas um die 1000kg am Werk. Die bewegen den Bolzen in den anderen Bauteilen schon, keine Sorge.
Beim Anziehen der Schraube drückt die Innenseite der Shapeshifter-Gabel auf beide Seiten des Bolzens und spannt ihn ein (wenn er eine korrekte Länge hat). Spalte bleiben dann erhalten, da nur der Bolzen eingespannt wird und das System kann sich bewegen. Somit kann eingebaut nicht auf einer Seite etwas überstehen und auf der einen Seite etwas vertieft sitzen.
Ein anderer Fall wäre, wenn der Bolzen zu kurz ist.
Entweder sitzt dann beim Anziehen beides vertieft und das ganze wird verspannt oder eine Seite sitzt zu tief und eine bündig (das System wird immer noch verspannt). In diesen beiden Fällen hat der Bolzen mindestens auf einer Seite keinen Kontakt zur SS-Gabel und es würde sich nichts bewegen, wie es soll.
Ob in ausgebautem Zustand etwas außermittig sitzt ist relativ egal, denn wenn das Paket zwischen die Gabel passt wird beim Anziehen alles "geradegerückt", wenn es korrekte Maße hat.
Das, was du gezeichnet hast, kann im eingebauten Zustand nicht auftreten. Wo ist denn auf deiner Zeichnung die SS-Gabel, die den Bolzen einspannt? Überleg doch mal , was auf den Bolzen außen drauf "drückt". Die Schraube wird wohl mit mindestens 12Nm angezogen. Damit sind Kräfte auf den Bolzen von vergleichbar irgendwas um die 1000kg am Werk. Die bewegen den Bolzen in den anderen Bauteilen schon, keine Sorge.
Beim Anziehen der Schraube drückt die Innenseite der Shapeshifter-Gabel auf beide Seiten des Bolzens und spannt ihn ein (wenn er eine korrekte Länge hat). Spalte bleiben dann erhalten, da nur der Bolzen eingespannt wird und das System kann sich bewegen. Somit kann eingebaut nicht auf einer Seite etwas überstehen und auf der einen Seite etwas vertieft sitzen.Ein anderer Fall wäre, wenn der Bolzen zu kurz ist.
Entweder sitzt dann beim Anziehen beides vertieft und das ganze wird verspannt oder eine Seite sitzt zu tief und eine bündig (das System wird immer noch verspannt). In diesen beiden Fällen hat der Bolzen mindestens auf einer Seite keinen Kontakt zur SS-Gabel und es würde sich nichts bewegen, wie es soll.
Ob in ausgebautem Zustand etwas außermittig sitzt ist relativ egal, denn wenn das Paket zwischen die Gabel passt wird beim Anziehen alles "geradegerückt", wenn es korrekte Maße hat.
Zuletzt bearbeitet:



