Was sagt mir das jetzt in Bezug auf die vorherige Aussage bzgl. des Löschens?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was sagt mir das jetzt in Bezug auf die vorherige Aussage bzgl. des Löschens?
Das es sich hier um eine Gallerie und nicht um eine überflüssige Diskussion über Geometrie und Einsatzzweck handelt. Und das die Dampfplauderer identifiziert wurden! Also Bilder her oder lieber einen anderen Faden aufmachen!Was sagt mir das jetzt in Bezug auf die vorherige Aussage bzgl. des Löschens?
![]()
Danke Stefan und hab dann mal ein aktuelles Foto.Ja...manchmal kann man sich nur wundern welche Dynamik die Fäden annehmen.
Das Gute zählt, schöne Bikes!
Und das Allerschönste natürlich vom Maik... @gpzmandel![]()
Anhang anzeigen 1841607Falls es doch noch jemanden interessiert, hier die Originalteileliste mit gewogenen Werten. Insbesondere die Laufräder wurden ja immer mal wieder nachgefragt, die sind mit 1950g nicht eben leicht. Ich habe seit Ende Dezember ein Chisel Comp 2021 (Rahmengröße S) und hatte heute bei Dauerregen Gelegenheit, ein Großteil der Parts selbst zu wiegen. Die übrigen Gewichte entstammen wie angegeben mtb-news. Da es "schwarz" ist und noch (kaum) verändert (nur Vorbau, Lenker und Griffe), lohnen sich keine Bilder.
Hat 762 € gekostet (Leasingrückläufer), ich denke also nicht, dass ich mit einem der 'C' günstiger gefahren wäre. Ist natürlich modellabhängig. Ich habe mich gleich auf dem Chisel wohlgefühlt. Ausstattung ist für den o.g. Preis absolut in
Was 762 Euro? Hä? Ich hab für den Rahmen alleine 1200 Euro bezahlt
Siehe Klammerzusatz: Leasingrückläufer, also mit Garantie aber gebraucht!Was 762 Euro? Hä? Ich hab für den Rahmen alleine 1200 Euro bezahlt
Okay, hab ich nicht genau gelesen, sorryWas verstehst du an „Leasingrückläufer“ nicht? Das ist ein gebrauchtes Rad.
Kannst Du es nicht einfach mal lassen?Bei Cube und Canyon fährst du wesentlich günstiger als bei specialized. Das nächste bike wird eines der beiden marken.
Heute erste Testfahrt mit meinem neuen Pendlerbike, ich mag es jetzt schon
Anhang anzeigen 1843190Anhang anzeigen 1843190Ich fühle mich auch wohl auf dem chisel. Wäre sicher ein gutes Reiserad auch. Gepäckträgergewinde hat der rahmen leider nicht.
Ringe kannst du easy wechseln. Gibt diverse Farben, silber, orange usw. Kostet auch nicht viel.Anhang anzeigen 1843309
Hier nun auch mal ein Schnappschuss von meiner Schönheit bevor Trails in der Provence geballert wurden
Hatte es damals als Comp günstig auf Ebay geschossen wegen diesem Forum und es nach und nach umgebaut. Der Laufradsatz war leider schon so dabei und wird langfristig noch geändert, genau wie die Blei-Deore Kassette. Bei dem SLX Schaltwerk wäre es höchstens ein optisches Upgrade, schaltet nach wie vor sehr sauber.
Bei uns gibt es leider nicht so viele Trails, deswegen ist der Anteil an Schotter- und Waldautobahnen recht hoch, aber ich muss echt sagen dass Dingen kann es mit Gravelbikes aufnehmen mit den richtigen Mänteln. Das geht auch im Flachen richtig vorwärts.
Beim Sattel, den Laufrädern und der Kassette sehe ich noch richtig Potential wo Gewicht gespart werden kann (Vorfreude).
Gewicht aktuell: 10,2 kg
Vorbau: Syntace Flatforce
Sattelstütze: Syntace HiFlex P6
Lenker: Beast Flatbar 2.0
Bremse: Magura MT8 SL
Federgabel: RockShox SID ultimate
Kurbel: Shimano XT + Garbaruk Kettenblatt (fast so leicht wie XTR tatsächlich)
Pedale: Crankbrothers Eggbeater 3 rot
Laufradsatz: DT Swiss XR1700
Ich habe mich irgendwie mit dem Magura gelb der Ringe angefreundet in der Kombi oder was meint ihr?
PS. ignoriert die provisorische Befestigung bitteich versuche nach dem Putzen auch mal schönere Bilder zu machen
In der Gegend um den Lac de Sainte-Croix, gibt sehr viele gute Strecken aber irgendwie komme ich oft mit Komoot an Passagen die mindestens ein Enduro erfordernWo warst du damit in der provence?
Ich hätte nur eine Frage. Ich habe zur Zeit die xtr-m 9125 drinnen und die kommt mir etwas „breit“ vor. Wäre die 9100 eine Möglichkeit um den q-Faktor zu verkleinern oder ist da die Achse zu kurz für das xtr Lager sm-bb93 bsa?In der Gegend um den Lac de Sainte-Croix, gibt sehr viele gute Strecken aber irgendwie komme ich oft mit Komoot an Passagen die mindestens ein Enduro erfordern![]()
Diese Frage stellst Du hier im Thread seit über nem halben Jahr.Ich hätte nur eine Frage. Ich habe zur Zeit die xtr-m 9125 drinnen und die kommt mir etwas „breit“ vor. Wäre die 9100 eine Möglichkeit um den q-Faktor zu verkleinern oder ist da die Achse zu kurz für das xtr Lager sm-bb93 bsa?
Tut mir leid. Danke nochmalsDiese Frage stellst Du hier im Thread seit über nem halben Jahr.
Du hast von detaillierten Aufstellungen aller XTR Kurbeln mit Achslängen, Gewichten, Q-Faktoren usw bis hin zu konkreten Aussagen "Ja! Die 9100 passt an dein Chisel!!" alles bekommen.
Alternativ gibts ja da auch immer noch die Möglichkeit, die sehr guten Herstellerdokus anzuschaun...
Da stehen so Sachen drin....
si.shimano.com
Also nochmal: Ja klar, die 9100 hat einen kleineren Q-Faktor und ja, die passt mit dem bb93 an dein Chisel!
Der Schaltzug ist sehr lang, in meinen Augen zu lang (gibt fast schon einen Knick am Schaltwerk). Du könntest 5-10 cm kürzen, aber naja, dann müsste man wieder die Schaltung einstellen.Heute erste Testfahrt mit meinem neuen Pendlerbike, ich mag es jetzt schon
Anhang anzeigen 1843190Anhang anzeigen 1843190
Stimmt, hast recht. Sieht bei dir viel besser aus. Werde ich die Tage korrigierenDer Schaltzug ist sehr lang, in meinen Augen zu lang (gibt fast schon einen Knick am Schaltwerk). Du könntest 5-10 cm kürzen, aber naja, dann müsste man wieder die Schaltung einstellen.