Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2

ich denke ne 2,8er feder gehört in den fox dhx 5.0 zumindest war das in meinem demo 7 von 2009 so.
ich fuhr bei 90kg ne 550 x 2,8 stahlfeder.
 

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2
Hey,
Ich hab nen Demo 7 2009 mit nem DHX 5.0 Coil.
Aktuell ist ne 600x2,3er Feder verbaut. Ich denke bei 62kg ist eine 450er Feder angemessen oder? Nur meine Frage:
Brauch ich ne 2,3er oder ne 2,5er? Im Manual steht das beides möglich ist. Das ist doch abhängig vom Dämper oder?

Sorry, ich hab kein Plan von dem Thema.
LG Benedikt

2,8 oder 3,0
Du hattest wohl eine mächtig zu kurze Feder drinn ....
 
so und jetzt bins schonwieder ich, hat mir einer irgendwie ne seite wo man den yoke bestellen kann ? oder will mir jemand sein verkaufen ? :D oder wie oben gennant tauschen ;)
 
Mit Bashguard, mit Taco oder ohne?
Ich kann die 77designz freesolo superlight respektive Emanon empfehlen :daumen: Diese ist sehr leicht, stabil und funktioniert unauffällig.

Ob Bash oder Taco oder garnichts von beidem is mir egal bin bis jetzt immer gut ohne beides zurechgekommen.
Puuh also die 77designz is verdammt geil :love: aber leider so teuer :heul: fürn schüler is das kacke

Hast ne günstiger alternative?
 
schleifen bzw. fräsen wäre kein problem, könnte da schon was fertigen wenn hier jemand sagt das es möglich wäre ohne den rock shox yoke zu beschädigen würde ich es mal in angriff nehmen
 
nimm einfach ne fox feder, da machst nix falsch. fox-stahlfedern in 2,8 gibts im bikemarkt zuhauf und auch günstig...
oder die federntauschbörse mal durchsuchen, vielleicht kannst mit jemandem tauschen...
 
einfach innendurchmesser messen und go, gibt verschiedene passende federn. nukeproof zb.
aber die fox federn sind oft etwas leichter als zb manitou. und gebraucht auch nicht teuer.
 
bei der k9 braucht man aber noch "adapeter" sonst rutscht die hin und her wegen dem (bin mir nicht sicher) 58mm innendurchmesser.

Richtig! K9 produziert einen Innendurchmesser 38,1mm der auf alle Dämpfer passt speziell auch auf Rock Shox die haben 38mm.
Die Federn werden dann mittels Adapterring auf die Dämpfer passend gemacht, damit sie nicht hin und her können.
Man hat aber für 140€ ne Feder die nur 30-50g (alle Angaben ca und mit Adapter) mehr wiegt wie eine Titanfeder und aber dann nur die Hälfte kostet.
 
Ich brauch kurz mal eure Hilfe:
mein Frameset ist heute gekommen, aufgebaut is alles auch soweit.

Habe ne Race Face Atlas FR Kurbel verbaut, hat die schonmal jemand am (aktuellen) Demo verwendet? Habe jetzt 4 weiße Spacer auf die Nicht-Antriebs-Seite und keinen Auf der Antriebsseite. Passt soweit eigentlich ganz gut, Kettenlinie sieht auch ok aus!
Hätte nur nochmal gerne ne Info wie das jemand anders gelöst hat.

Und dann die Frage zur Federhärte. Jetzt is ne 450er im CCDB, die ist aber für mein 75kg fahrfertig doch einiges zu hart. Kann einer direkt ne konkrete Härte empfehlen, möchte ungern ewig rumprobieren.

Danke soweit!
 
Richtig! K9 produziert einen Innendurchmesser 38,1mm der auf alle Dämpfer passt speziell auch auf Rock Shox die haben 38mm.
Man hat aber für 140€ ne Feder die nur 30-50g (alle Angaben ca und mit Adapter) mehr wiegt wie eine Titanfeder und aber dann nur die Hälfte kostet.

wer ne 475er x3 K9 Race Feder sucht, so gut wie neu, (Adapter für Fox dabei) könnte ich helfen :D
 
Zurück