Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2
Hey Luki, hab meins wieder in M genommen und finde das paßt gut zu 1,85.
In L finde ichs (kann auch nur für mich sprechen) einfach zu groß! Ich will eher ein wendiges, agiles Bike.

Den Unterschied merkt man schon! Das Demo vom Sven ist in L und das ist mir einfach spürbar zu groß.

Die Jungs von Alpha haben mir (wie immer) auch gleich wieder zu M geraten :daumen: :D
 
Frage wegen Titanfeder am DHX.

Hab an meinem Demo einen DHX 4.0 drin. Möchte gerne Q1 2011 auf Titan umrüsten. Kennt jemand einen Händler/Hersteller von 550x2.80 Titanfedern? 550x3.00 haben kaum Gewichtsvorteil der Stahlfeder gegenüber und passen auch nur gerade soo rein. Wäre sehr dankbar wenn ich endlich nach langer Zeit eine Antwort dafür bekommen würde^^

Lohnt nicht, bau lieber einen anderen Dämpfer ein;).
Hatte eine Nuke Proof 3" Feder in meinem DHX mit selbstgedrehtem Teller und Adapter für den Vorspanner.
Der Wechsel auf den Vivid B-Tune hat mehr gebracht als die Gewichtsersparnis.
 
Hey Luki, hab meins wieder in M genommen und finde das paßt gut zu 1,85.
In L finde ichs (kann auch nur für mich sprechen) einfach zu groß! Ich will eher ein wendiges, agiles Bike.

Den Unterschied merkt man schon! Das Demo vom Sven ist in L und das ist mir einfach spürbar zu groß.

Die Jungs von Alpha haben mir (wie immer) auch gleich wieder zu M geraten :daumen: :D

ah danke ;) ja, aber dein demo7 in m fand ich recht kurz.
hast du den rahmen von alphabikes geholt?
 
Hat jemand erfahrung mit dem Bos Stoy im Demo 8?
Bin drüber gestolpert und verloved :D
Brauche sowieso neuen Dämpfer der aber eigtl ein Vivid 5.1 tune B werden sollte.. Bos fast 3 mal so teuer? Rechtfertigt sich das in irgendeiner art und weise? Muss ja ein mega dämpfer sein :p
 
ist bestimmt ein super dämpfer. dass sich der mehrpreis lohnt bezweifle ich stark... den stoy hat n kolleg von mir im demo fährt sich super allerdings bin ich den vivid noch nie richtig in nem demo gefahren. der stoy von meinem kolleg allerdings sifft andauernd, mMn ein absolutes nogo... vor allem bei dem preis!
 
der stoy von meinem kolleg allerdings sifft andauernd, mMn ein absolutes nogo... vor allem bei dem preis!

Sollte nicht bei allen Dämpfern der Fall sein... kann ich mir zumindest nicht vorstellen! Preisunterschied liegt bei 400 euro und das ist schon ne menge Holz...! Was ich bis jetzt so gelesen habe soll die abstimmung auf Rahmen, Fahrergewicht und Fahrstil sehr lobenswert sein. Mich würde aber direkt die abstimmung aufs demo 8 interessieren....

@ Ope du bist du den Stoy schon in Winterberg gefahren? Kleines Feedback?
 
ah danke ;) ja, aber dein demo7 in m fand ich recht kurz. hast du den rahmen von alphabikes geholt?
Yep hab meine Specis immer von denen :daumen:
Das 2011er Demo fällt eigentlich von der Größe nicht viel anders aus, als die alten Rahmen (also Oberrohrlänge etc, der Sitzwinkel ist dafür um einiges flacher).

Du willst doch damit runter oder :D
Also lieber nicht zu groß nehmen!

Wann willst du dir denn eins holen? Wenn du noch warten willst, kannst ja mal in Semmering fragen, ob die 2011 auch die neuen Demos haben ;)
 
So Jungs hab ein Problem und zwar ist gestern bei meinem 2011er Demo die Schraube zur Klemmung des Gabelschaftes abgebrochen. Das blöde ist, dass ich sie nicht einmal stark angezogen habe (6NM) . Der Bruch sieht auch ziehmlich merkwürdig aus. Viel zu gerade und einheitlich für einen Bruch. Stell morgen mal ein Bild rein. Was meint ihr was ich nun machen soll? Aufbohren und versuchen die Schraube herauszubekommen oder die Schraube mit der Flex durchtrennen und eine neue Brücke holen?
LG Heiko
 
So Jungs hab ein Problem und zwar ist gestern bei meinem 2011er Demo die Schraube zur Klemmung des Gabelschaftes abgebrochen. Das blöde ist, dass ich sie nicht einmal stark angezogen habe (6NM) . Der Bruch sieht auch ziehmlich merkwürdig aus. Viel zu gerade und einheitlich für einen Bruch. Stell morgen mal ein Bild rein. Was meint ihr was ich nun machen soll? Aufbohren und versuchen die Schraube herauszubekommen oder die Schraube mit der Flex durchtrennen und eine neue Brücke holen?
LG Heiko

Zum Händler bringen, du hast Garantie darauf .......

Alternativ;
mit einem feinen Draht in den Schlitz einfädeln und eine Schlinge bilden. Dann immer an einem Ende ziehen und nachfassen, so das sich das Gewinde mitdreht. Vorher Die Brücke mit nem Fön erwärmen. Hat bei mir auch geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chucknorman

Meinst die schraube der oberen Brücke oder ?
Ist mir auch schon passiert bei der Boxxer 2010 die darf man wohl nicht zu fest machen, komisch da müssen andere schrauben mehr aushalten. Das war übrigens das erste mal das mir ne schraube am Rad gebrochen ist weiles zu fest gewesen sein soll. Finde aber auch nicht das es fest war entweder ist diese schaft klemmung empfindlich und man darf es nicht zu stark anziehen oder die schrauben von RS sind Billig.
Habe dann in die schraube gebohrt und nen Torx eingeschlagen und rausgedreht, aber bei Garantie würde ich auch zum Händler raten.
 
Drehmomentschlüssel heisst das Zauberwort, maximaler Drehmoment bei den Klemmschrauben der Brücken; 9 Nm
Das ist handwarm sozusagen, und die Spalte an den Klemmungen müssen nicht geschlossen sein (so nebenbei ;) )
 
Ja das Spalten bleiben ist klar, war auch nicht fest und niemals 9nm. Klemmung der Oberen Brücke an den Tauchrohren waren wesentlich fester als die eine schraube wo den Schaft Klemmt und die war dann Äpfel. :D
Benutz selten ein Drehmoment nur wo ich mir nicht siche bin aber wenn ich an mein Bike schraube weiss ich wie fest ich anziehen muss wenn ich bsp. den Vorbau schon 20 mal auf hatte :)
Wenn mann jahrelang schraubt hat man das auch im gefühl dieses eine mal kommt vor kann auch eine sollbruchstelle gewesen sein dann hamma den schuldigen:D

Finde Drehm.Schlüssel sind nicht immer genau oder ich habe nen billigen k.a jedenfalls hatte ich oft was wo wirklich schon festgeknallt war aber noch lange unter den nm angaben darum hasse ich die dinger, würde es höchsen bei Carbon zeugs hernehmen ( Guten genauen Drehmoment) da muss mann wirklich auf angaben achten sonst ist schnell was am ars...

Und die NM angaben sind ja immer der Maximalwert man sollte also auch nie wen 9nm steht diese auch mit 9nm anziehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja geschrieben maximaler Drehmoment .... ich ziehe sie immer mit 8 Nm an.
Gute Drehmomentschlüssel sind geeicht (wie Waagen). Ich habe den Syntace, der zieht sehr sehr genau an. Alle zwei Jahre schicke ich ihn zum prüfen ein (kostet peanuts).
Jedenfalls zig mal besser als jegliches Gefühl in der Hand und vor allem alle Schrauben gleich angezogen. Dann verspannt auch nix (zum Beispiel bei der Lenkerklemmung, schön über Kreuz und mit dem Drehmomentschlüssel. Das bekommst du "von Hand" nicht hin).
 
Du meinst alle Vier schrauben mit dem selben Drehmoment anziehen über Kreuz kann ich auch mit der Hand anziehen :D
Ne scherz beiseite, wenn man ein guten Drehmoment hat schadet es natürlich nicht jedoch hat es bei mir nie probleme gegeben und ich bin eh etwas zimperlich was mein Bike angeht da wird jede schraube gleichmässig angezogen ob die eine jetz 6,9 und die andre 6,7 nm hat wird denke ich nicht schlimm sein. Jedoch ist eben ein "guter" Drehmoment schon genauer und verteil die Kräfte besser das stimmt. Die Lenkerklemmung wäre auch eine der wenigen stellen am Bike wo ich gerne ein Drehmoment einsetzen würde. Gibt aber finde ich mehr stellen wo es unnötig ist so genau zu sein bsp. Sattelklemme, Achsen,Bremsgriffe uvm. kriegt man alles mit gefühl hin. :)

gn8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber eine einmalige Anschaffung und jeden Cent wert. Eine abgerissene Schraube an der Brückenklemmung ist da noch eher ein kleines Problemchen.
 
Habe gestern mein 2011er Demo bekommen. Habe das Problem, dass der Schaltwerkschutz das Schaltwerk auf dem kleinsten Ritzel behindert, sprich dass das Schaltwerk in seiner Bewegung nach ganz "aussen" limitiert wird. Der Gang ist somit eigentlich nicht benutzbar. Hat irgendwer eine Lösung?
danke
 
mach mal ein foto und lade es herauf.
das sollte normal keine probleme geben, das ist vermutlich nur falsch eingestellt.
welches schaltwerk hast du denn? und welche rahmengröße?
 
Rahmengröße ist L, Schaltwerk ist ein X9
805488

irgendwie wird mein bild nicht angezeigt, deshalb so:
http://fotos.mtb-news.de/p/805488
 
Rahmengröße ist L, Schaltwerk ist ein X9
805488

irgendwie wird mein bild nicht angezeigt, deshalb so:
http://fotos.mtb-news.de/p/805488

freaky... dass das teil da ansteht. und was ist wenn du den endanschlag des schaltwerks ein wenig rein drehst? bekommst du den gang dann noch sauber rein?

btw ist das das schwarze framekit? lad doch mal n foto vom gesamten bike hoch! :daumen:
 
Zurück
Oben Unten