Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2
habe vorgestern mein däpfer vonTOXOHOLIC`S wieder bekommen habe die [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Low/High-Speed Druckstufe, Zugstufe grösser machen lassen und gestern bin ich kurtz gefahren und auf einmal druck weg öl leuft aus die [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Low/High-Speed Druckstufe, Zugstufe felt raus ich könnte schrein habe 2 wochen auf mein däpfer gewartet und jetzt wirt er montag dienstag abgeholt danke noch mal toxoholics für das schöne we . So jetzt noch mal ne blöde frage weil über all steht was anderes ich fahre ein demo 7 habe mir das selber auf gebaut und im dömpfer ist ja nicht der späcer der den feder weg verringert wie vieviel federweg habe ich den nun 176 oder 180 oder 195 ? über all steht was anderes .
[/FONT]


oh das ja echt ne schnelle antwort danke !

hatte nämlich schon mit den gedanken gespielt mir ein 222mm ein zu bauhen soll ja dann wie ein demo 8 sein aber dann kann er ja nicht nur 203mm haben wenn ich schon beim 216mm ca 195 habe


1. Rechtschreibung und Kommasetzung

2. Wenn du einen 222mm Dämpfer einbaust hast du nicht direkt ein Demo8, denn die Geometrie beim Demo 8 ist auch unterschiedlich.

Ein paar hilfreiche Links

http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?arc=2010&sid=10Demo

http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCProduct.jsp?arc=2010&spid=45713

http://www.duden.de/deutsche_sprache/
 
habe vorgestern mein däpfer von TOXOHOLIC`S wieder bekommen habe die [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Low/High-Speed Druckstufe, Zugstufe grösser machen lassen und gestern bin ich kurtz gefahren und auf einmal druck weg öl leuft aus die [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Low/High-Speed Druckstufe, Zugstufe felt raus ich könnte schrein habe 2 wochen auf mein däpfer gewartet und jetzt wirt er montag dienstag abgeholt danke noch mal toxoholics für das schöne we . So jetzt noch mal ne blöde frage weil über all steht was anderes ich fahre ein demo 7 habe mir das selber auf gebaut und im dömpfer ist ja nicht der späcer der den feder weg verringert wie vieviel federweg habe ich den nun 176 oder 180 oder 195 ? über all steht was anderes .
[/FONT]

hast du spasmen in sprachorgan und/oder den fingern? ist ja grauenhaft zu lesen :heul:
 
oh hab ich ja ganz vergessen.......ein kollege unter euch wollte ja ein foto von meinem demo7 sehen.

wie ich das mit den zügen löse schau ich mir nochmal genau an, da ich die hinterradbremse über den linken hebel ansteuere. laut specialized liegt der schaltzug zwar richtig, aber ich kann mich nicht so ganz damit anfreunden.
aber die züge ums steuerrohr herum und dann unter dem oberrohr kreuzen ist auch nicht der renner :ka:.....

so jetz aber hier was zum gucken! :daumen:





ja ihr fragt euch was das schwarze tape an der gabel soll. ganz einfach! decal war grottenhässlich und bis ich neue decals passend zum bike gefunden habe, bleibt das panzertape dran ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaltzug ist defintiv falsch und vor allem unsinnig verlegt.
So sind ghostshiftings vorprogrammiert, aber jeder wie er mag.
Bevor du dir Gedanken über Gabeldecals machst, denke mal über eine Pulverbeschichtung vom Rahmen nach ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaltzug ist defintiv falsch und vor allem unsinnig verlegt.
So sind ghostshiftings vorprogrammiert, aber jeder wie er mag.
Bevor du dir Gedanken über Gabeldecals machst, denke mal über eine Pulverbeschichtung vom Rahmen nach ;)


ach ope.......schau dir die originalen specialized bilder und foto´s an. der schaltzug liegt genau so wie ich ihn auf dem foto verlegt hab. durch den breiten lenker bleibt der biegeradius auch vertretbar. sieht jetzt nur wild aus weil die gabel 90grad zum rahmen steht. die specializedbilder sind tatsachen und sprechen für sich. züge am oberrohr kreuzen ist assi. dann lieber so.


@all:

farbe bleibt. ich find ihn geil und das hat vorrang ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss dir zustimmen, bei meinem demo8 sind die züge genauso verlegt, dass einzige was bei dir anderes ist, du hast die bremshebel vertauscht verbaut, dass wäre für mich nix, aber soll ja leute geben die das mögen oder vom motorrad so kennen.
 
ich muss dir zustimmen, bei meinem demo8 sind die züge genauso verlegt, dass einzige was bei dir anderes ist, du hast die bremshebel vertauscht verbaut, dass wäre für mich nix, aber soll ja leute geben die das mögen oder vom motorrad so kennen.


danke!!!! endlich mal jemand der die zugfrage klärt.......................

ja da ich lange zeit motorrad gefahren bin und ich keine umdenkereien mag, hab ich die bremse so montiert. ist wiederrum doof weil der bremszug dann auch wie der schaltzug verlegt werden muss.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Du stellst dich an. Nur weil es Specialized mal so für Fotos gemacht hat, muss es noch lange nicht richtig bzw. das Optimum sein. Wär nicht das erste mal das ein Hersteller einen eher umständlichen Weg geht.

Ich würde die Bremsleitung im normalen Bogen außen ums Steuerrohr legen, so das sie links unterm Oberrohr verläuft, dann unterm Steg vom Dämpferloch im Rahmen verlegen und unter der Wippe lässt du die Züge/Leitungen kreuzen. Das sieht dann keiner und ist am saubersten verlegt.
Für die Gabel kann man sich ratzfatz passende Decals in Wunschfarbe und Design machen lassen.

Wobei ich bei dem Rahmendesign eh eine Umlackierung/Neupulverung schnellstmöglich in Angriff nehmen würde. Ist mit die häßlichste Lackierung die Specialized gemacht hat.
 
Du stellst dich an. Nur weil es Specialized mal so für Fotos gemacht hat, muss es noch lange nicht richtig bzw. das Optimum sein. Wär nicht das erste mal das ein Hersteller einen eher umständlichen Weg geht.

Ich würde die Bremsleitung im normalen Bogen außen ums Steuerrohr legen, so das sie links unterm Oberrohr verläuft, dann unterm Steg vom Dämpferloch im Rahmen verlegen und unter der Wippe lässt du die Züge/Leitungen kreuzen. Das sieht dann keiner und ist am saubersten verlegt.
Für die Gabel kann man sich ratzfatz passende Decals in Wunschfarbe und Design machen lassen.

Wobei ich bei dem Rahmendesign eh eine Umlackierung/Neupulverung schnellstmöglich in Angriff nehmen würde. Ist mit die häßlichste Lackierung die Specialized gemacht hat.

was heisst da bitte "du stellst dich an"???? bitte bringe mir den gleichen respekt entgegen, wie ich ihn euch auch entgegen bringe. wir sind keine saufkumpels.
ein führender hersteller wie specialized wird schon wissen was er macht. und es sind nicht nur ein paar fotos, sondern ALLE von denen.
deine variante muss auch nicht unbedingt das optimum sein. ausserdem hab ich nicht gefragt wie ich den zug am besten verlege. das wird mir hier nur gerade irgendwie angekreidet. ich sagte nur, ich weiss noch nicht genau wie ich es im endeffekt machen werde. das war keine frage sondern eine aussage.

zugegeben es gibt schönere farbkollektionen am demo, aber der rahmen war günstig, neu und ich finde die farbe ganz cool.

ja mit den decals das könnt ihr ruhig auch mir überlassen. und wenn ihr frech werdet bleibt das tape einfach dran:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine Frage an die Fahrer einer Boxxer 2010 - 2011 (Stahlfeder):

Was für einer Feder fahrt ihr bei welchem Gewicht? Da der Demo-Hinterbau schon sehr soft ist, dachte ich mir, eine weichere Feder ist sinnvoller. Dann wird doch vermutlich das Federverhalten gleichmäßiger?!
Natürlich könnte ich auch einfach eine härtere Dämpferfeder einbauen, mags aber lieber soft :D

Ich:68 Kg | Dämpfer:450er | Gabel:Mittlere Härte (ich glaube blau)
 
@Dr.Workshop: Mein Gott nimm nicht gleich alles so ernst. Stimmt, Saufkumpels sind wir nicht und werden wir auch nicht werden!

Ich habe lediglich einen Vorschlag gepostet, wie ich die Leitung verlegen würde. Ich habe dir keine Vorschriften gemacht, das es so gemacht werden MUSS.

Wie du es im Endeffekt machst ist dir überlassen.
 
Zurück