Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2

Ich kann die in dem Geschäft wo ich arbeite drehen lassen (aus Edelstahl). Also drehen (Edelstahl) oder kaufen (Titan)? Ich denk von der Festigkeit machts kein Unterschied oder?
 

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2
Ich kann die in dem Geschäft wo ich arbeite drehen lassen (aus Edelstahl). Also drehen (Edelstahl) oder kaufen (Titan)? Ich denk von der Festigkeit machts kein Unterschied oder?

Das kommt drauf an welche Legierung Edelstahl oder welche Legierung Titan, da gibt es ja Unterschiede.
Titan ist nicht gleich Titan und bei Edelstahl das selbe.

Ich würde die Schraube bestellen und fertig.
 
Vorallem was hast du gewonnen wenn deine Selfmadeschraube versagt und dadurch Folgeschäden entstehen... Finde du sparst am falschen Ende...
 
Ich kann die in dem Geschäft wo ich arbeite drehen lassen (aus Edelstahl). Also drehen (Edelstahl) oder kaufen (Titan)? Ich denk von der Festigkeit machts kein Unterschied oder?

Schraub die andere Schraube mal raus und schaue nach welche Festigkeit die hat. Steht meist auf dem Schraubenkopf. Einfach ne Schraube dieser Festigkeitsklasse oder höherwertig nehmen.
Selbst ne 8.8er (Baumarkt) dürfte an dieser Stelle locker ausreichen. Da wirken kaum große Kräfte auf die Schraube.
 
Auf der Schraube steht nichts, des ist ne gedrehte Schraube aus Titan. Ich lass se drehn un werd euch dann berichten wie se ausschaut und und und... evtl. auchn Bild ;)
 
Hat von euch jemand einen euch Vertrauten Speci-Händler? Weil dann kann ich die ja bestellen und vorerst mal die Selfmadeschraube einbauen. Allerdings wie gesagt der Link wird ja hauptsächlich nur von den "Verbindungschrauben" zum Rahmen gehalten. (Oder seh ich das Falsch?) Und somit wäre es ja nicht schlimm...

Ich schau mal.
 
Hat von euch jemand einen euch Vertrauten Speci-Händler? Weil dann kann ich die ja bestellen und vorerst mal die Selfmadeschraube einbauen. Allerdings wie gesagt der Link wird ja hauptsächlich nur von den "Verbindungschrauben" zum Rahmen gehalten. (Oder seh ich das Falsch?) Und somit wäre es ja nicht schlimm...

Ich schau mal.

Einfach bei Hibike bestellen (anrufen), die sind Specialized Händler und haben die ggf. sogar auf Lager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
ist zwar nicht direkt eine technische Frage aber hier sollte ich die meisten Demofahrer finden.

Ich überlege evtl. von einem 08er SX Trail auf das aktuelle Demo zu wechseln da ich auf meine ollen Tage noch ein wenig mehr DH fahren möchte. Meine Frage, wie sich das Demo sonst als Parkrad fährt. Ist es da evtl. ne Nummer zur raceorientiert? Denke da z.B. an die Freeride in Willingen. Macht die mit dem Demo noch Spaß zu fahren? Ansonsten sind noch Les2Alps und div. Hometrails als Einsatzzweck zu nennen. Mich würden mal eure Erfahrungen und Meinungen interessieren.

Welche Rahmengröße würdet ihr bei knapp 1,89m empfehlen? L? Ich bin vor dem SX Trail ein 08er Demo 7 in M gefahren. Das passte sehr gut.
 
ok,das mit der Größe wäre geklärt.Sitze eh noch mal probe :-)
Aber nutzt ihr das Demo "nur" zum DH-shredden oder auch zum freeriden?Northshore fahren,etc.

alles was halt im weg is....:D

primär heisst es ja das Demo is n "reinrassiger" DH´ler aber wie man sieht wird es auch auf der Rampage, im Park, auf Freeridespots gefahren...
denke ein DH Bike is das schluckfreudigste von allen ob jem. mit der Geo/Fahrverhalten/whatever zurecht kommt muss jeder für sich selbst rausfinden...
 
Hallo zusammen hab seit kurzem auch ein Demo,
ich wollte mal fragen wie ich die Aufkleber am besten runter bekomm ohne den lack zu beschädigen?

Danke Mo
 
Aber nutzt ihr das Demo "nur" zum DH-shredden oder auch zum freeriden?Northshore fahren,etc.

Ich hatte vor meinem jetzigen 2012er ein 08er Demo 7 und ich fahr auch sehr viel Freeride. Ich hab mir das neue Demo wegen der veränderten Geo gekauft, da ich die Laufruhe einfach genial finde und bisher hat sich die eher auf "DH-Race" ausgelegte Geo nicht negativ bemerkbar gemacht, außer dich stört das doch sehr tiefe Tretlager was sich aber etwas mit Low- und High-setting einstellen lässt. Da das neue Demo relativ kurze Kettenstreben hat ist es auch sehr wendig und eignet sich meiner Meinung nach auch sehr gut zum freeriden, wenn du nicht gerade 1000hm hochstrampeln willst.
 
Zurück