Specialized MTB-Reifen

Dem Gewicht nach würde ich auf 27,5 x 2,6 tippen

Meiner hatte paar Gramm mehr ;)
ce28bcb9be52a63df1026e0710db8434.jpg
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
Hier meiner:
Vor einer knappen Woche in UK für 40,70 Euro bestellt - versandkostenfrei.
Anhang anzeigen 673061

Nur 61mm Breite bei 30mm Maulweite (Inner Diameter??:eek: oha...
Anhang anzeigen 673063

Gewogen...
Anhang anzeigen 673065

Montiert...
Anhang anzeigen 673067 Anhang anzeigen 673068

...und gemessen!
Anhang anzeigen 673069 Anhang anzeigen 673070
Oben Karkasse, unten Stollen. Ich bin auf die ersten Fahreindrücke schon sehr gespannt. Die Wahl des ersten Hauptgerichts wird wohl auf sehr feucht mit geschälten Wurzeln am und im Hang hinauslaufen.
Ich freu mich!:cool:
 
(Oder so breit wie ein oller 2.4er MK2 seinerzeit). Außerdem ist verdammt wenig Platz an der Gabelbrücke.
Meine ´18 36er Fox hat 15mm (editiert) Platz zwischen Fender und 2.4er DHR 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mir für die Jahreszeit vorne für mein Race HT einen Groundcontrol in 2.2 oder 2.3 holen will, frage ich mich gerade ob ich günstig die alte S-Works Version in 2.2 nehmen soll, oder die neue Control Version in 2.3. Hat sich da viel getan zur alten Version, oder kann ich bedenkenlos die alte nehmen. Gewichtsunterschiede mal ausgeklammert.
 
Wie ist n der Durchschlagschutz der Grid Karkassen einzustufen?
Ist bei harten gemosche (Finale, Park usw) noch so Schaum zeug ala Huck Norris oder so zu empfehlen?
 
Brauchst nicht unbedingt Schaumeinlagen. Selbst die 2,3er (Butcher Grid) haben 1A in Finale/Alpen etc. funktioniert. Dort haben die Maxxis Exo (2,3" DHR II) bei mir immer aufgegeben. Die Gridkarkasse hat schadlos gehalten.
 
Brauchst nicht unbedingt Schaumeinlagen. Selbst die 2,3er (Butcher Grid) haben 1A in Finale/Alpen etc. funktioniert. Dort haben die Maxxis Exo (2,3" DHR II) bei mir immer aufgegeben. Die Gridkarkasse hat schadlos gehalten.
okay. das ist schonmal nicht verkehrt. ICh werd mir halt n 2.6er Reifen holen. Is halt die Frage ob die genauso "massiv" sind. Wobei da ja auch noch mehr Volumen da ist.
 
Moin Moin,
mal was zum Thema Gewichte für zwischendurch für die "Gewichtsfetischisten" - Bestellung von jeweils 3 St. :
Fast Trak 29x2.1 (lt. Hersteller 600g) - 637g/626g/629g
Fast Trak 29x2.3 (lt. Hersteller 640g) - 713g/686g/698g
Renegade 29x2.1 (lt. Hersteller 550g) - 580g/582g/577g

Jetzt hoffe ich mal, daß der jeweilige S-Works nicht mehr lange auf sich warten lässt.
 
Brauchst nicht unbedingt Schaumeinlagen. Selbst die 2,3er (Butcher Grid) haben 1A in Finale/Alpen etc. funktioniert. Dort haben die Maxxis Exo (2,3" DHR II) bei mir immer aufgegeben. Die Gridkarkasse hat schadlos gehalten.
Grid 2017 und 2018 ist aber nicht unbedingt vergleichbar. Ich habe hier einen alten und neuen Butcher 29x2.3 liegen. Die Karkasse des alten ist deutlich robuster als Maxxis Exo, die neue eher flexibler.
 
Okay, das hatte ich nicht erwähnt. Bin damals die alte Grid Variante gefahren. Wie sich die neue schlägt, kann ich leider nicht sagen.
 
Zurück