Specialized MTB-Reifen

Na den VR kann man ja auch mal kurz wechseln :D
Ich denk dass ich mir als "Sommer-/ Allroundbreifung" Butcher und Eliminator in 2.6 Blck Dmnd besorgen werd.

Aktuell hab ich am VR den HillBilly Grin in 2.6. Geht bei dem Schnee/ Matsch schon echt gut, wobei er mir auf Wurzeln auch schon recht oft unkontrolliert und unangekündigt weggebrochen ist.


Jup, ging mir genauso.
 

Anzeige

Re: Specialized MTB-Reifen
@Ahija
Done. ;)

Ging sogar nur mit Standpumpe, fein. :)
Auf der EX511 gibg der Reifen nun nur in der Karkasse in fie Breite, auf 62,5mm. Stollen 60mm glatt.
BFA3DCF6-D191-4E51-9C1D-71303A564AC1.jpeg
 

Anhänge

  • BFA3DCF6-D191-4E51-9C1D-71303A564AC1.jpeg
    BFA3DCF6-D191-4E51-9C1D-71303A564AC1.jpeg
    923,8 KB · Aufrufe: 214
@Ahija
Done. ;)

Ging sogar nur mit Standpumpe, fein. :)
Auf der EX511 gibg der Reifen nun nur in der Karkasse in fie Breite, auf 62,5mm. Stollen 60mm glatt.

Anhang anzeigen 821660

27.5x2.6 Hillbilly auf E1900 mit 25er Innenweite bei 1.6-1.8 bar.

Anhang anzeigen 810022

Hierzu noch ein kleines Update.
1. Ist ne 22er Innenweite gewesen. Hatte ich falsch im Gedächtnis. Ups.
Und jetzt neu auf der Hope Felge mit 35er Innenweite bei gleichem Druck hat der Reifen 64mm Karkasse und 62mm Stollenbreite.

Man spürt einen Unterschied, aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht, obs den Neuwert des Laufrades wert gewesen wäre.
Ein hoch auf die Kleinanzeigen an dieser Stelle. Sub100€ für n flammneues Hope Pro4 W35 VR-Laufrad gezahlt :D
 
bike24 für 36,99.
https://www.bike24.de/p1281520.html

War tubeless aber etwas widerspenstiger, mit Standpumpe ging nichts, aber der Kompressor vom Nachbar hat ihm keine Chance gelassen. Ratzfatz war das Teil harrrt. ;)
Der Hellkat Pro AGC wiegt gute 1100g laut Datenblatt. Kannst du das bestätigen?
Jedenfalls werde ich den auch mal vorne und hinten ausprobieren.
Ist das Gummi schön weich? Schon im Wald gefahren?

Gruß, Kiwi.
 
Der Hellkat Pro AGC wiegt gute 1100g laut Datenblatt. Kannst du das bestätigen?
Jedenfalls werde ich den auch mal vorne und hinten ausprobieren.
Ist das Gummi schön weich? Schon im Wald gefahren?

Gruß, Kiwi.
Ich hatte 5 Stück bestellt, der leichteste davon 1.150 Gramm, der schwerste 1.240 Gramm.
Auf Asphalt surrt es schon deutlich hummeliger, als beim Honey Badger.
Sobald mein Super Deluxe zurück von Fahrrad Fahrwerk ist, werden ernsthaftere Er-fahrungen gesammelt.
:bier:
 
Ups, das ist ja 'ne hohe Varianz bei 5 Reifen. Alle in der Falt-Version?
Das viele Gummi wird jedenfalls gut Halt geben.
Weißt du, wie sich ein 2017er Butcher Grid anfühlt? Also der mit den alten Stollen.

Edit:
Habe gerade auf deinen Finale-Bildern gesehen, dass du den alten Butcher 'drauf hattest.
Dann hast du also einen Vergleich mit dem Hellkat. Bin gespannt...
 
Ups, das ist ja 'ne hohe Varianz bei 5 Reifen. Alle in der Falt-Version?
Das viele Gummi wird jedenfalls gut Halt geben.
Weißt du, wie sich ein 2017er Butcher Grid anfühlt? Also der mit den alten Stollen.

Edit:
Habe gerade auf deinen Finale-Bildern gesehen, dass du den alten Butcher 'drauf hattest.
Dann hast du also einen Vergleich mit dem Hellkat. Bin gespannt...
Hallo Kiwi,
der Finale-Vergleich wird erst nach Ostern stattfinden, jedoch bin ich gestern die erste trailtechnisch aufschlussreiche Runde mit der Kombi Hellkat AGC Falt und Eliminator Blck Dmnd gefahren.
Die Kombi wiegt zusammen fast 2.250 Gramm und in anbetracht dieses Gewichts - und auch der Reserven, die die Karkassen beider Reifen bieten sollten - rollt es doch sehr gut.
Griptechnisch war alles sehr gut, angefangen vom Pferdetrampelpfad mit durch viele Hufspuren aufgeweichten sandigen Boden bis hin zu heftigerem Wurzelgerappel (mehrere hundert MR, bis zu ca/geschätzt 13cm Höhe). Das lief alles sehr entspannt. Fein. :)
Ich werde dich gerne weiter auf dem Laufenden halten, gerne auch per PN. ;)
 
Bin heute auch wieder eine Tour mit Hillbilly Grid + Eliminator Blck Dmnd gefahren.
Was soll ich sagen.. die Kombi ist einfach genial bei den Bedingungen. Noch leicht feuchter, loser und etwas tieferer Boden mit losen Steinen und teils Schiefer (Fischerpad für die Locals) war absolut kein Problem. Da war definitiv der Kopf das Limit - nicht das Material!
 
Bin heute auch wieder eine Tour mit Hillbilly Grid + Eliminator Blck Dmnd gefahren.
Was soll ich sagen.. die Kombi ist einfach genial bei den Bedingungen. Noch leicht feuchter, loser und etwas tieferer Boden mit losen Steinen und teils Schiefer (Fischerpad für die Locals) war absolut kein Problem. Da war definitiv der Kopf das Limit - nicht das Material!
Unterschreibe ich.
Und beim Ausgang am Puff helfen auch Spikes kaum noch was....
 
Specialized Renegade S Works -> Katastrophe... 2mal nagelneue Reifen (29 x 2,1 und 2,3) Löcher auf der Lauffläche hinten nach <2-3 Wochen. Fast Trak S works vorne unauffällig. Die schwere nicht S Works Variante hinten hat länger gehalten, ist aber auch deutlich schwerer
 
Specialized Renegade S Works -> Katastrophe... 2mal nagelneue Reifen (29 x 2,1 und 2,3) Löcher auf der Lauffläche hinten nach <2-3 Wochen. Fast Trak S works vorne unauffällig. Die schwere nicht S Works Variante hinten hat länger gehalten, ist aber auch deutlich schwerer

Sworks Renegade (29x2,3) über 1000km, bis jetzt ohne Probleme!
(Außer mangeldender Grip im nassen, was ich aber auch nicht erwartet habe...)
 
Sworks Renegade (29x2,3) über 1000km, bis jetzt ohne Probleme!
(Außer mangeldender Grip im nassen, was ich aber auch nicht erwartet habe...)
Ja, war auch negativ überrascht, haben im Marathon Thread einige bestätigt. Ich vermute Streukiesel bzw kleinere scharfkantige Sachen waren hier ursächlich. Nassgrip fand ich durch Gripton besser als die Addix von Schwalbe, ähnlich BCC bei Conti. Seitenführung im Schlampes optimistisch gesagt gewöhnungsbedürftig aber per Profil natürlich nicht anders erwartet
 
Hallo ich habe mir zwei Slaughter mit Grid karkase gekauft .
Nur kommen die mir ein wenig Übergewichtig vor .
27,5 " *2,3 = 970 gramm
29" *2,3 = 1040 gramm
Bin überrascht denn ich hatte bereits einen Slaughter 27,5" * 2,3 allerdings mit normaler 2bliss karkase der wog 760 gramm .
Kann mir jemand das Gewicht bestätigen oder ist das ein negativer Ausreißer?
 
Zurück