Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab vorhin mal bei einer neuen Maven die Piston Massage mit dem entsprechenden Spacer probiert. Dabei wäre mir ein Kolben beinahe rausgefallen, bzw. kam da schon Öl rausgelaufen. Was hab ich denn an der Stelle falsch gemacht? Laut SRAM Anleitung muss man ja einfach den Spacer ohne Beläge dazwischen packen und dann die Kolben ranpumpen?
welche Beläge werden mit den original Bremsscheiben von euch Empfohlen? Die Orgnaischen von Sram bin ich eig. zufreiden. Wollt nur mal hören ob es noch andere Empfehlungen gibt.
Hab vorhin mal bei einer neuen Maven die Piston Massage mit dem entsprechenden Spacer probiert. Dabei wäre mir ein Kolben beinahe rausgefallen, bzw. kam da schon Öl rausgelaufen. Was hab ich denn an der Stelle falsch gemacht? Laut SRAM Anleitung muss man ja einfach den Spacer ohne Beläge dazwischen packen und dann die Kolben ranpumpen?
Hab schon den Piston Massage Spacer verwendet. Beim zweiten Versuch hat es dann auch geklappt. Der Spacer hat halt auch etwas Spiel, und vermutlich war es gerade so viel, dass der eine Kolben zu weit raus konnte.
Aber die Kolben der Maven sind so frisch schon ganz schön schwergängig, gerade beim zurückdrücken. Wenn ich das mit meinen bisherigen Erfahrungen mit der MT5 so vergleiche.
Hab schon den Piston Massage Spacer verwendet. Beim zweiten Versuch hat es dann auch geklappt. Der Spacer hat halt auch etwas Spiel, und vermutlich war es gerade so viel, dass der eine Kolben zu weit raus konnte.
Aber die Kolben der Maven sind so frisch schon ganz schön schwergängig, gerade beim zurückdrücken. Wenn ich das mit meinen bisherigen Erfahrungen mit der MT5 so vergleiche.
ich schmiere die kolben vorm zurückdrücken immer mit etwas maxima bremsöl mit hilfe eines wattestäbchens, geht danach immer gut bei der piston massage (mache ich nach jedem entlüften).