Aber kann das so einen Effekt verursachen? Vorne ist es ja auch nicht.brakestuff sagt, dass man mit deren scheiben nur organische beläge fahren soll. die intend sind ja brakestuff
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber kann das so einen Effekt verursachen? Vorne ist es ja auch nicht.brakestuff sagt, dass man mit deren scheiben nur organische beläge fahren soll. die intend sind ja brakestuff
welchen hast du verwendet?Hab vorhin mal bei einer neuen Maven die Piston Massage mit dem entsprechenden Spacer probiert. Dabei wäre mir ein Kolben beinahe rausgefallen, bzw. kam da schon Öl rausgelaufen. Was hab ich denn an der Stelle falsch gemacht? Laut SRAM Anleitung muss man ja einfach den Spacer ohne Beläge dazwischen packen und dann die Kolben ranpumpen?
Hab schon den Piston Massage Spacer verwendet. Beim zweiten Versuch hat es dann auch geklappt. Der Spacer hat halt auch etwas Spiel, und vermutlich war es gerade so viel, dass der eine Kolben zu weit raus konnte.und der hier ist ohne beläge zu verwenden:
Anhang anzeigen 2208097
ich schmiere die kolben vorm zurückdrücken immer mit etwas maxima bremsöl mit hilfe eines wattestäbchens, geht danach immer gut bei der piston massage (mache ich nach jedem entlüften).Hab schon den Piston Massage Spacer verwendet. Beim zweiten Versuch hat es dann auch geklappt. Der Spacer hat halt auch etwas Spiel, und vermutlich war es gerade so viel, dass der eine Kolben zu weit raus konnte.
Aber die Kolben der Maven sind so frisch schon ganz schön schwergängig, gerade beim zurückdrücken. Wenn ich das mit meinen bisherigen Erfahrungen mit der MT5 so vergleiche.
dann mach das mal mit dem normalen pad spacer OHNE beläge u. berichte ob dir die kolben rausfallen bzw. es raustrieftDie Piston Massage kann doch ganz einfach mit dem mitgelieferten Spacer gemacht werden:
mit der 3.8mm Seite werden die Kolben zurückgedrückt und mit der 2.0mm Seite werden die Kolben wieder herangepumpt.
So funktioniert die Piston Massage, ist auch wunderbar im Manual von SRAM so erklärt.
Mit diesem anderen Piston Massage Spacer, kann man die Kolben einfach noch weiter herauspumpen, wozu das?
ja eben, wie im manual geschrieben mit belägen natürlich. ist ja klar.dann mach das mal mit dem normalen pad spacer OHNE beläge u. berichte ob dir die kolben rausfallen bzw. es raustrieft
ich habe es denke ich oben bei den bildern klar beschrieben wofür der jeweilige spacer ist u. denke das thema piston massage wurde hier auch schon zu genüge besprochen![]()
Wissbegierig wie ich bin, wollte ich mich auch mal der Frage anschließen..bin bisher nur die organischen Sram-Beläge gefahren. Soweit bin ich auch zufrieden mit der Bremspower. Ansonsten, wenn „mehr“ Power, dann eher Sram-Sinter oder Galfer (grün, lila)?Hi,
welche Beläge werden mit den original Bremsscheiben von euch Empfohlen? Die Orgnaischen von Sram bin ich eig. zufreiden. Wollt nur mal hören ob es noch andere Empfehlungen gibt.
Hatte ich bisher nur bei wildestem geschepper, aber ich bin auch nicht so flott in Anliegern, ich hab es inzwischen auf die Bremsscheibe einggerenzt, bei zu langen Fahrten ohne Bremseinsatz wo die Bremsscheibe stark flexen kann drückt es die Kolben zurück und dadurch kommt der Druckpunkt extrem spät.Bin gerade in Paganella unterwegs, und meine Maven nervt zuweil: auf gebauten Trails mit Sprüngen, Anliegern und Bremswellen, die man auch mal zügiger fährt, hatte ich jetzt öfter das Phänomen, dass der Druckpunkt komplett weg war.
Auf den Naturtrails, die langsamer und konstanteren Bremseinsatz erfordern, dann wiederum ist der Druckpunkt wunderbar knackig und auch zuverlässig da.
Hatte das so ähnlich schonmal jemand? Was kann das denn noch sein?
Entlüftet hab ich schon mehrmals, Luft kommt keine mehr. Hab sowohl mit Bleed Block als auch mit Belägen und Pad Spacer entlüftet.
Kolben sind auch schon ein paar Mal massiert worden. Bionol ist auch schon drin.
Hm, das wäre zwar bitter für die originalen Scheiben , aber eine ähnliche Idee hatten wir auch schon, wenn die Scheiben zu uneben wären.Hatte ich bisher nur bei wildestem geschepper, aber ich bin auch nicht so flott in Anliegern, ich hab es inzwischen auf die Bremsscheibe einggerenzt, bei zu langen Fahrten ohne Bremseinsatz wo die Bremsscheibe stark flexen kann drückt es die Kolben zurück und dadurch kommt der Druckpunkt extrem spät.