Stevens Mobster

Sollte SMMAF180PP2 sein.

PM auf PM hinten (bei PM wohl egal ob hinten oder vorne) + 20mm (sprich 180mm)
 
China Carbon Frame ist bestellt ....
bis dahin
Bruzzel Bruzzel .... fertig ... noch neuer Lack drauf , hmmm Gelb hab ich noch

img_20171223_170636-jpg.678389


Hey,


auch wenn das hier alles schon etwas älter ist hätte ich ein paar fragen zur Modifikation.
Hintergrund ist die Überlegung ein 2016er Mobster zu kaufen, das aber nur wenn ich es praktikabel modifizieren kann.

@Gatsch4fun: Was für Schweißdraht hast du benutzt?


Ich habe einmal quergelesen was es so über das 6061 Aluminium zu wissen gibt bezüglich verarbeiten. Dabei ist herausgekommen, dass es nach dem schweißen 30min bei 500°C gehärtet werden muss, da es sonst weich bleiben würde. Es ist wohl nicht selbst härtend wie die 70xx Legierungen.


Die stelle ist ja nun gut belastet, was mich ohne Härten unsicher macht.
Schweißen könnte ich übrigens nur mit Elektroden, ohne härten.
Es machen zu lassen wird wohl, auch ohne Härten, wirtschaftlich keinen Sinn machen.



Alternativ habe ich eine andere Überlegung:


Könnte man nicht auch ein Alu oder Carbonrohr einpassen und es anschließend im Wickelverfahren mit Carbonband und Epoxyd an der Kettenstrebe fest laminieren?

Würde das bei den Belastungen funktionieren oder wäre das zu flexibel?




Gruß
 
Ich bin da sicher kein Experte, aber doch recht sicher dass das so einfach nicht funktioniert, auch wenn es prinzipiell bestimmt irgendwie funktionieren könnte.

Da der Versuch durchaus im Krankenhaus enden könnte, möchte ich da nicht ins blaue ohne Erfahrungswerte rum schweißen und es evtl. noch schlimmer machen.



Das Ganze mittels Laminieren zu lösen könnte durchaus eine einfache und effektive Methode sein.
Da könnte ich auch noch einen Teil der Kettenstrebe mit Gewebe verstärken oder sogar noch jeweils eine Dreiecksabstützung zum Sattelrohr ein laminieren. Carbon wiegt ja "nix".

Hier hat jemand sein Unterrohr nach schaden durch Carbon ersetzt.



Mal schauen evtl. schwenke ich einfach auf ein anderes Bike um habe ja keinen Druck, aber ich mag das Design.
 
Die Mobster werden zur Zeit zu einem günstigen Preis verkauft.
Ich habe ein SX für 999,- bekommen. Da kann man nicht meckern.
Ich habe tatsächlich ein neues Mobster, Baujahr 2016, ein Ladenhüter, im Januar 2020 in einem Radfachgeschäft mit voller Garantie für 750€ erworben.

ABER jetzt geht's los: Nachdem ich u. a. hier im Forum von den auftauchenden Rahmenbrüchen gelesen habe, wollte ich da doch etwas Sicherheit. Ich habe direkt STEVENS angeschrieben und wollte eine Garantie, daß der Rahmen in Ordnung ist.

Die Antwort war so ne Pauschalaussage, daß niemand uneingeschränkt Garantie geben kann, daß sehr hohe Fertigungsstandards herrschen und noch der Satz, daß ja sogar an Flugzeugen die Millionen kosten auch mal was kaputt geht. Weiterhin der Hinweis auf die bestehende Garantie.

Nun hatte ich tatsächlich nach 2600 Kilometern im August 2021 den typischen Riss in der Strebe hinterm Tretlager.

Ich war ziemlich stinkig und geschockt, das hätte auch übel ausgehen können.

Meine Meldung ging auch direkt wieder an den STEVENS-Mitarbeiter den ich schon kontaktiert hatte. Ich habe ihm ganz klar geschrieben, daß STEVENS mit dieser Art von Problemumgang bewußt mit meinem Leben gespielt hat. Die Antwort war dann schon ziemlich kleinlaut.

Letztendlich hat der Radhändler vor Ort das Rad problemlos zurückgenommen und sich wirklich engagiert, daß die Sache gütlich aus der Welt kommt.

Aber alles in Allem fahren doch immer noch etliche Mobster dieser Generation herum, da gehört ein Rückruf mit Erstattung her, auch nach der Garantiezeit. Das ist echt eine gefährliche Zeitbombe.
 
Nun, dein Mobster ist aus 2016. Meins war etwas " neuer" und hatte schon die Querstrebe im Hinterbau. Ich fahre mit dem Bike zur vollsten Zufriedenheit durch die Wintermonate, auch wenn's durch das Gewicht und die Reifen sehr anstrengend ist. Dabei wird die Karre von mir nicht geschont. Der einzige Kritikpunkt sind die schwachen Bremsen. Ansonsten hält der Rahmen alles aus, auch bei meinem fahrfertigen, leichten Übergewicht8-)
 
Ich war auch super zufrieden mit dem Mobster, ich habe das Rad sehr ungern verloren. Mal sehen wie sich mein Etsatz schlägt?
 

Anhänge

  • 20211002_165048.jpg
    20211002_165048.jpg
    711,8 KB · Aufrufe: 66
  • 20211002_124142.jpg
    20211002_124142.jpg
    283,1 KB · Aufrufe: 64
  • 20211002_095112.jpg
    20211002_095112.jpg
    277,7 KB · Aufrufe: 60
  • 20211002_091843.jpg
    20211002_091843.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 69
  • 20211002_091852.jpg
    20211002_091852.jpg
    183,4 KB · Aufrufe: 75
  • 20211002_095112.jpg
    20211002_095112.jpg
    277,7 KB · Aufrufe: 65
  • 20211002_091843.jpg
    20211002_091843.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 61
  • 20211002_091852.jpg
    20211002_091852.jpg
    183,4 KB · Aufrufe: 67
Zurück