So, ich habe einen Lackstift von Specialized bekommen... der noch nicht mal funktioniert
sonst gibts für mich nix von Specialized
eigentlich ohne Worte

(Bereich Gelenk)

(Bereich Gelenk)

(das Bild is leider nicht besonders geworden, aber der Lack is wirklich so matt)
Wobei der Fairness halber anzumerken ist, dass ich bei den Bildern mit dem "mattenLack/zerkratzten Lack mit dem Blitz der Cam voll draufhalten musste um die Kratzer aufs Bild zu bekommen. Sie gehen (noch) nicht bis auf die Grundierung, wie man auf einigen Bildern meine könnte. Für den matten Lack ist man bei Specialized aber anscheinend nicht zuständig, da es sich um "mechanischen Abrieb" handelt.
Aha. Wie kommt dies ? ich gehe sehr pfleglich mit meinen Rädern um, da ich lange Spass an ihnen haben möchte) An der Pflege kann es kaum liegen, da ich alle meine Räder gleich reinige und keines auch nur im Ansatz ein Problem mit dem Lack hat.
Ich bin schon schwer enttäuscht von der Qualität dieser Lackierung.
Wenn ein Rad für 2500 nach gerade 12 Monaten SO "erstrahlt" als hätte man es mit Stahlwolle behandelt, dann komme ich mir doch reichlich vera..... vor !
Und wenn ich nun mit nem Lackstift vertröstet werden soll, macht dies meine Laune nicht besser
Specialized hat mir nun angeboten mein Rad beim Händler abholen zu lassen um es selbst IM BEZUG AUF DEN ABGEPLAZTEN Lack begutachten zu können.
Aber warum, hat man mir doch bereits gesagt das die Schäden zu gering für einen Austausch sind.
Warum soll ich nun also, wer kann sagen wie lang, das Rad durch die Gegend schicken (und in dieser Zeit nicht damit fahren können) und am Ende wieder gesagt bekommen: NIX GIBTS!?
Ich muss nicht auf Teufel komm raus nen neuen Rahmen haben, aber ein entgegenkommen in irgend einer Form hatt ich schon erwartet.
Aber vermutlich gehts denen noch viel zu gut, wenn sie so mit ihren Kunden umgehen können.
Hat jemand ne Idee wie ich noch was retten könnte ?
Ich dachte an Autopolitur, danach Wachs und dann alles abkleben bevor gar kein roter Lack mehr da ist.