Dir ist schon klar wie viele verschiedene Kurbelarme es gibt? z.B. bei einer Standardkurbel für E-Bikes wie der Miranda Delta gibt es 3 verschiedene Achsprofile, 7 verschiedene Längen und über 20 verschiedene Kröpfungen. Und dann noch das schlimmste für den normalen Kunden, die Bedruckung passt nicht zur alten Kurbel.
Beim Abzieher ist es ähnlich, wenn man einen passenden da hat, will der Kunde trotzdem einen von einer anderen Marke, der sei angeblich besser...
Ne, tatsächlich ist es mir nicht klar. Woher auch? Man hat ja nicht mit uns kommuniziert. Kurbel, Abzieher etc wäre egal gewesen, Hauptsache wir hätten weiterfahren können. Ob da XLC, FSA, Shimano oder Gummibärchen drauf gestanden hätte, spielte gar keine Rolle. Ebensowenig, ob ich dann 40 oder auch 50 Euro mehr bezahlt hätte.
Mir ist es mittlerweile eher ein Rätsel, wie man auf biegen und brechen versuchen möchte, dass unhöfliche und auch überhebliche Gehabe zu rechtfertigen und immer die Schuld beim Kunden zu suchen.
Mal wird unterstellt, man wolle etwas gratis. Mal, dass man ja nicht König sei und man deshalb auch nicht erwarten könne, dass einem einfach so ein Termin freigeschaufelt wird. Zieht das auch nicht, kommt man mit Onlineshopping um die Ecke. Ersatzteile kann man sich nicht vorhalten; Teile zu bestellen ist auch nen Hexenwerk. Kommt, dass ist lächerlich!
Nen Bosch Performance Gen3 ist kein exotisches Teil, welches so selten verbaut wird und passende Kurbelarme ebenfalls nicht und so nen schnöder Abzieher, wie ich mittlerweile gelernt habe, auch nicht.
Es geht auch gar nicht darum, dass der Händler keinen Termin frei hat, dass er die passenden Teile nicht vorrätig hat. Das er nicht gratis helfen möchte, bei Kunden welche nicht bei ihm gekauft haben.
Was mache ich bloß? Mein Bike ist jetzt 22 Jahre alt, den Händler gibts schon lange nicht mehr. Bedeutet also, ich kann nur noch selbst schrauben und muss mir die Teile aus dem Netz ziehen, denn ich habe nicht vor Ort gekauft. Da ich nicht beabsichtige, mir in nächster Zeit ein neues Rad zu kaufen (mein altes tuts noch) habe somit Pech gehabt und bekomme keinen Service und keine Hilfe. Das ist eine tolle Einstellung, richtig Serviceorientiert.
Es geht um die Art und Weise, wie man aus der aktuellen Situation eine solche Überheblichkeit an den Tag legt, dass man Kunden nicht hilft, unhöflich ist und sie wegschickt. Auf das Geld scheint man nicht angewiesen zu sein. Das diese Kunden aber vielleicht auch mal ein neues Bike brauchen und dann dort gewiss nicht kaufen, daran denken sie nicht. Ich bin meinem Geld nicht böse