Syntace Flatpedals

Yeahhhhhhhh, sehen die Dinger sch...e aus! Also für die Menge an Holz leg ich lieber noch was drauf und hab dann z.B. welche von Reset Racing!

Ihr wisst ja... "Liteville und Tuning ...das sind 2 Wörter die zusammen gehören!"

aha, und wen interessiert das nun ? Deine geistigen Ergüsse bitte woanders zum besten geben. Danke.
 
aha, und wen interessiert das nun ? Deine geistigen Ergüsse bitte woanders zum besten geben. Danke.

hey 007, so weit ich weiß hats Dich noch nicht gestört wenn jemand die pedale geil fand. ich schätze anders herum eigentlich genauso Geschmacks- und Meinungsfreiheit! ;)
Mit welchem recht weist Du Ihn zurecht, dass er seine bloße Meinung zu der Pedale hier nicht sagen darf? Es geht hier doch um die Syntace Flatpedal, oder? :rolleyes:
 
@tarkos: du hast bei fast allem was du geschrieben hast, recht !

Nur: Der "Fischle is tot" möchte hier einfach nur stänkern, von daher sinnlos näher darauf einzugehen.

Ich hab gar nix dagegen wenn sich jemand konstruktiv über die Pedale beschwert. Ich selbst habe mich hier irgendwo im Thread über die fragwürdige Preiserhöhung aufgeregt.
 
ans fischle:

wenn du die reset pedale in erwägung ziehst wissen wir ja zumindest schonmal dass du kein mountainbike fahren willst.
 
was ist an den xlc pedalen nicht mtb tauglich?

XLC_Pedal_PDC03.jpg
 
Hey, immer locker bleiben... ;-)

Ich bin einfach der Meinung das die Pedale vom Design her nicht so ganz gelungen sind!
Wenn ich schon einen Rahmen von LV für 2k Eu habe, bau ich mir doch keine Klump-Pedale an mein stylisches Bike! Da muss einfach die Linie und das ganze Aufbaukonzept stimmen. ...und genau da passen meiner Meinung die neuen Pedale nicht dazu.

...nur zum Beispiel: ->an so ein Bike passen die Pedale einfach nicht!

 
Hey, immer locker bleiben... ;-)

Ich bin einfach der Meinung das die Pedale vom Design her nicht so ganz gelungen sind!
Wenn ich schon einen Rahmen von LV für 2k Eu habe, bau ich mir doch keine Klump-Pedale an mein stylisches Bike! Da muss einfach die Linie und das ganze Aufbaukonzept stimmen. ...und genau da passen meiner Meinung die neuen Pedale nicht dazu.

...nur zum Beispiel: ->an so ein Bike passen die Pedale einfach nicht!

Da muss ich dir zustimmen. :daumen: Ich finde die Syntace-Flat optisch absolut nicht gelungen.

Übrigens ein sehr schönes aufgebautes 901 :daumen:
 
auch wenn die Teile optisch nicht der Knaller sind, und auch wenn ich sie total überteuert finde:

Wer sich über die Optik der Pedale mehr aufregt als über die Funktion, sollte vielleicht darauf achten, die Pedale öfter mal durch die eigenen Füße zu verdecken (nennt sich auch "fahren" ;)) und weniger in der Eisdiele sitzen und sein Bike betrachten. Dazu ist's im Moment ja eh zu nass und kalt.
smilie_sonst_126.gif
 
das 901 is ja echt schick und so aber an das bike passen die kurbeln genausowenig... und ich glaube das die pedale da dann doch schon dran passen wenn man die kurbeln drannebastelt...

kann aber auch sein das ich den einsatzzweck der noir verpasst habe und das auf einmal ne endurokurbel ist...
 
@stonelebs12 ...ist nicht mein Bike!
Finde die Bikes von tf-bikes.at auch sehr schön! ...aber wie immer da geht noch einiges an Tuning!

@scylla ...bike würde ich ja grad gerne, hab aber grad meinen Freilauf am Hinterrad zerbröselt! ...nach gerade mal 8 Wochen im Einsatz! Hoffe dass mein Hinterrad nächste Woche wieder da ist...

...um in die Eisdiele zu fahren! :D
 
Bei den Pedalen ist mir es so ziemlich egal wie die aussehen, denn ich benutze mein Bike.
Was nutzt mir ein optisch top gestyltes Pedal wenn ich wenig Grip habe und ständig vom Pedal rutsche?

Finde Tuning der Optik in maßen sehr cool aber letztendlich ist ein Bike immer noch ein Gebrauchsgegenstand ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem Radl da von TF-Bikes.at finde ich eigentlich nur Dämpfer und Reifenwahl daneben, sonst würd ich die Printe so fahren.

Wenn man mehr tuned als fährt macht man was falsch.

MfG
Stefan

...der noch dieses Jahr auf böse gleitgelagerte Pedale wechseln wird.
 
auch wenn die Teile optisch nicht der Knaller sind, und auch wenn ich sie total überteuert finde:

Wer sich über die Optik der Pedale mehr aufregt als über die Funktion, sollte vielleicht darauf achten, die Pedale öfter mal durch die eigenen Füße zu verdecken (nennt sich auch "fahren" ;)) und weniger in der Eisdiele sitzen und sein Bike betrachten. Dazu ist's im Moment ja eh zu nass und kalt.
smilie_sonst_126.gif


Ob die Pedale in der Form auch funktionieren werden wir alle irgendwann erfahren. :o

Und in der Tat, Biken macht riesig Spaß, und als Belohnung fahre ich hinterher immer an die Eisdiele. :daumen:
Nass und kalt :confused: :lol:

@Fischle,

ich weiss das das Rad nicht von dir ist....
 
Hi, ich werd mir die Teile auf jeden Fall kaufen, an Syntace weiß man was man hat.

Bei Hibike oder Bikecomponents stehen sie mit 148€ schon in der Vororder, aber heute in der BIKE hab ich sie mit 98€ gesehen.

Ziemlich deutlicher Preisunterschied, weiß da jemand mehr dazu?

MFG Olli
 
................
Bei Hibike oder Bikecomponents stehen sie mit 148€ schon in der Vororder, aber heute in der BIKE hab ich sie mit 98€ gesehen.

Ziemlich deutlicher Preisunterschied, weiß da jemand mehr dazu?

MFG Olli



der Produzierende Betrieb hat sich bei der Fertigung verkalkuliert, da das Pedal zum Fräsen mehrmalig umgespannt werden muß und die Pins sind Mittlerweile auch Gefräst und nicht mehr geschmiedet, da die Schmiedequali mies war und Syntace damit nicht auf den Markt wollte, daher die Mehrkosten........
 
der Produzierende Betrieb hat sich bei der Fertigung verkalkuliert, da das Pedal zum Fräsen mehrmalig umgespannt werden muß und die Pins sind Mittlerweile auch Gefräst und nicht mehr geschmiedet, da die Schmiedequali mies war und Syntace damit nicht auf den Markt wollte, daher die Mehrkosten........

Was wird an den Pins gefräst???
Das 6 Kant wird Stangenmaterial sein. Dann hat man einen Schnitt um den Gewindedurchmesser zu drehen 3-6 Schnitte fürs Gewinde (oder einmal Schneideisen) und 1mal Bimpelfrei abstechen.
Der Pindurchmesser wird schon während der Fertigung des Gewindes gedreht.
Oder man hat Superspezialwerkzeug, dann ging es noch schneller.
Aber wenn sich eine Firma bei so einen Teil....und da mein ich auch die Arbeit am Pedalkörper zeitwirtschalftlich so verhaut......ohmei:D;);)

G.:)
 
Was wird an den Pins gefräst???
Das 6 Kant wird Stangenmaterial sein. Dann hat man einen Schnitt um den Gewindedurchmesser zu drehen 3-6 Schnitte fürs Gewinde (oder einmal Schneideisen) und 1mal Bimpelfrei abstechen.
Der Pindurchmesser wird schon während der Fertigung des Gewindes gedreht.
Oder man hat Superspezialwerkzeug, dann ging es noch schneller.
Aber wenn sich eine Firma bei so einen Teil....und da mein ich auch die Arbeit am Pedalkörper zeitwirtschalftlich so verhaut......ohmei:D;);)

G.:)


der ganze Pin......da wird nichts geschmiedet, allein die Pins sind wohl 7 mal teurer als ein Schmiede Pin, wenn Dich die Herstellung inter., ruf an in Wiggensbach..... und verhauen tun sich noch ganz andere, BOS hat sich im zweistelligen % bereich bei den Fertigungskosten verhauen, nur mal so am Rande.
 
der ganze Pin......da wird nichts geschmiedet, allein die Pins sind wohl 7 mal teurer als ein Schmiede Pin, wenn Dich die Herstellung inter., ruf an in Wiggensbach..... und verhauen tun sich noch ganz andere, BOS hat sich im zweistelligen % bereich bei den Fertigungskosten verhauen, nur mal so am Rande.

Ich hab früher, so vor über 15 Jahren, Programme für auch genau solche kleinen Teile geschrieben.
Was ein solches Teil als Schmiedeteil (wie das auch immer aussieht) kostet weiß ich net.
Aber es ging ja ums Fräsen;)
Man kann sich net um soviel Geld bei einem so einfachen Teil wie einem Pedal verhauen.
Und macht mans doch...ist man halt einfach schei*e.
Also einigen wir uns einfach drauf das sich irgendwer wirklich so verhaut hat...und der ist wirklich grottenmistigschlecht in seinem Beruf:D:D:daumen:

G.:)
 
Zurück