ich hab die auch in 34,9 und mich damit etwas beschäftigt. da meine sättel immer weit vorn stehen (für mich stehen die sitzrohre fast aller rahmenhersteller zu weit nach hinten), habe ich mit genehmigung von
syntace die wippe umgedreht. eine andere wippe ist sicher nicht kompatibel, sehr großer radius.
getuned haben die das ding im lauf der produktion selbst, die neue wippe, die seit einiger zeit verbaut wird, ist noch mal 20g leichter.
vergiss schaftabsägen: ich hab bei der 480 mm- version (liteville) um 8 cm gekürzt und das brachte sagenhafte 16g und einen grat, der erstmal wieder rahmenrohrkompatibel gemacht werden musste (hier gibts auch irgendwo einen fred, wie carbon zu sägen ist). wenn, dann müsste man zur gewichtsersparnis die stütze oben absägen, hat dann aber mit der sattelbefestigung probleme (helau).
syntace ist nach meiner erfahrung ein hersteller, der seine produkte in der serie immer weiter verbessert. andere bringen ein produkt raus, das in der ersten serie genial verarbeitet ist. dann kommt der entscheidende punkt: nach einer weile halten sie das ding in die globale luft und schreien hinaus: "wer kann mir das ding am billigsten produzieren", während sie selbst schon wieder nach neuen zockmöglichkeiten suchen, wird dann das image des einstmals hochwertigen dings abgefackelt.
erfahrungsgemäß sind dann solche teile wie die von
syntace aber schwieriger zu tunen.