Tandem-Aufbau-Thread

...interessanter Thread - bin auch seit Jahrzehnten auf dem Tandem unterwegs.

Kleine Anmerkung: Die "normalen" Sattelklemmungen haben bei mir nie gehalten - immer wenn's etwas ruppig wurde hat mir meine Beifahrerin den Sattel krumm gezogen, bin mal gespannt ob Hope hier hält!

Grüsse,

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tut sich was :)

Vorhin sind erstmal Steuersatz und die beiden Innenlager in den Rahmen gekommen:







außerdem wurde noch der Gabelkonus auf-, die Kralle eingeschlagen und der Schaft gekürzt. Mit Kralle, Konus und Steckachse bleibt die Pike noch ganz knapp unter 2200g:

 
Ich würde ja gern weitermachen, aber von der Stokerin hab ich Aufbauverbot bis sie mitschrauben kann.
Meine Überlegung war ja das ganze schonmal zusammenzubauen und bevor sie wieder da ist alles wieder fein säuberlich zu zerlegen :)
 
Ich würde ja gern weitermachen, aber von der Stokerin hab ich Aufbauverbot bis sie mitschrauben kann.
Meine Überlegung war ja das ganze schonmal zusammenzubauen und bevor sie wieder da ist alles wieder fein säuberlich zu zerlegen :)

und genug tempo mitnehmen,... weil beim zerlegen weinst du :P
 
Wenn er sehr gründlich und penibel arbeitet, kann sie ihm doch trotzdem nix nachweisen. Er müsste sich nur zurück halten mit dem Veröffentlichen
 
sooo... hier mal der aktuelle zwischenstand :)

ich habs nicht allein gemacht, hatte heute nachmittag schrauberinbesuch, d.h. es durfte offiziell zusammengebaut werden. :lol:

 
Beim Gewicht kann man immer etwas machen :)

Aber erstmal müssen noch die restlichen Teile ran und ein paar Kinderkrankheiten bekämpft werden.

Den Vorbau für die Stokerin bekommen wir nicht fest. Die Reduzierhülse verdreht sich noch auf der Sattelstütze, ich hoffe dass diese hier nicht ganz maßhaltig ist und die inzwischen bestellte das Problem löst. Falls es auch dann nicht fest wird kommt Loctite 638 zum Einsatz und wir kleben die Hülse direkt auf der Stütze fest.
 
Hier mal der aktuelle Stand bei etwas besseren Lichtverhältnissen und ein Zwischenstand was das Gewicht angeht: 18,16kg

Eigentlich fehlen nur noch die beiden Ketten, die lange Bremsleitung für die Bremse und ein fester Vorbau für die Stokerin, daneben noch ein paar Kleinigkeiten wie Lenkerstopfen und die Halter für die Polaruhren, aber das ist alles nicht schwer. Also wird es definitiv bei sub19 bleiben ;)



 
Bekommst Du so eigentlich sowohl für die Kurbeln als auch für die Rohloff die passende Kettenlinie hin?
 
Soeben haben wir noch die Ketten montiert. Die Kettenlinie passt zwar nicht auf den Millimeter genau, aber so sieht sie doch ganz gut aus.

Fehlen noch der PopLoc-Hebel (61g mit ungekürztem Zug) und die lange Bremsleitung. Derzeit hängen 18,74kg an der Waage.

Und das nächste Problem wartet auch schon wieder. Während alle drüber reden, dass Schwalbereifen schmaler als angegeben sind haben wir das Problem, dass der Reifen gaaaanz leicht an der Kettenstrebe schleift. Der 2,4er Nobby Nic hat nachgemessene 60mm Breite und kommt ab und an ganz leicht auf der einen Seite an die Strebe.
 
nettes teil...
kurze frage zum stoker cockpit... meint ihr dass mit dem oben angebrachten vorbau hält? sind da nicht die kräfte, die auf die sattelstütze wirken nen bissl zu groß?

rainbiker
 
Zurück