Test: Manitou Mattoc 160 mm Federgabel

Test: Manitou Mattoc 160 mm Federgabel

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8xMi9sYXJnZV9IZXJic3RzMi5qcGc.jpg
Manitou hat für die Mattoc einen ganz schönen Tamtam gemacht. Da wurde auf der Eurobike die Gabel gezeigt, aber nur unter einer Jacke versteckt, weil der eigentliche Launch noch einen Tag warten sollte. Als am nächsten Tag schließlich das Embargo fiel, hatte Manitou eine Gabel vorgestellt, die den Nerv der Zeit ziemlich genau treffen könnte - wenn sie funktioniert wie versprochen. Wir hatten die Gelegenheit, uns einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Test: Manitou Mattoc 160 mm Federgabel
 
Bei der Lyrik ist der LSC Versteller über dem HSC Drehknopf - und dreht sich mit der HSC mit ohne sich zu verstellen. Also hüben wie drüben dasselbe nur eben umgekehrt.
 
Wäre schön wenn Manitou als Alternative zu Fox & Rock Shox wieder an wesentlich mehr Bikes vertreten ist,
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. :) Marzocchi sieht man derzeit außer im DH Bereich auch kaum
noch, d.h. an normalen XC Rennern.
 
Wäre schön wenn Manitou als Alternative zu Fox & Rock Shox wieder an wesentlich mehr Bikes vertreten ist,
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. :) Marzocchi sieht man derzeit außer im DH Bereich auch kaum
noch, d.h. an normalen XC Rennern.

Das mit MZ wundert mich net...
Aber ja wäre gut wenns mehr auswahl gibt
 
finde manitou ja klasse... aber da ich bald nen halbes jahr erfolglos auf die tower pro in schwarz gewartet habe, ist es dann doch wieder eine rs geworden. hoffe diesmal ist die liefersituation besser.

bevor kommentare kommen: ich weiss, dass es schwarze tower pros gibt, aber eben nicht die ausführung, die ich wollte. obwohl sie angekündigt wurde und nach wie vor ist.
 
Mal schauen, wie sich das die Preise entwickeln, wenn das Teil lieferbar ist.

80 € Unterschied bei gleicher Funktionalität und etwas mehr Gewicht klingt doch ganz okay...

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
 
Mal schauen, wie sich das die Preise entwickeln, wenn das Teil lieferbar ist.

80 € Unterschied bei gleicher Funktionalität und etwas mehr Gewicht klingt doch ganz okay...

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk


Gleiche Funktionalität ist nicht gegeben,da die Expert nicht die höherwertige Zugstufe der Dorado besitzt.
Obwohl auch die etwas einfachere TPC Zugstufe der Expert, zufriedenstellend funktionieren wird.
Mir wäre das die 80€ Aufpreis zur Mattoc Pro aber wert.
 
kannst du da genaueres zu den zugstufen sagen?

auf der HP steht ja beoi der Dorado Pro und Expert "Adjustable TPC",
bei der Mattoc Pro "Adjustable TPC Cartridge" und der Expert "Adjustable TPC in leg".

hatte das so interpretiert, dass durch die cartridge version gewicht gespart wird, ohne funktionseinschränkungen hinnehmen zu müssen (stand irgenwie auch so in der produktvorstellung)

prinzipiell wäre mir die gewichtsersparnis aber auch den aufpreis wert.
 
der unterschied is halt in ner kartusche statt ner dämpfung im standrohr, bezweifel dass man dadurch merklich performance einbüßt, wird sich wirklich nur aufs gewicht auswirken
 
könnte mir dann tatsächlich überlegen mir die 80€ zu sparen weil ich bisher die erfahrung hatte dass kartuschen auch einfach schwieriger selbst zu servicen sind
 
Ich denke auch nicht, dass es Performance Unterschiede zwischen Pro und Expert gibt. Lediglich das Gewicht ist bei der Expert etwas höher. Das gleiche trifft ja auch auf die Pro und Expert Variante der Dorado zu. Absolut identisches Innenleben und ca. 100gr Mehrgewicht der Expertvariante, dafür wesentlich günstiger.

Ich hatte eigentlich auf die Expertvariante geschielt aber da nun sogar die Pro in meinem Preisbereich liegt, hab ich mir diese bestellt.
 
Ich denke auch nicht, dass es Performance Unterschiede zwischen Pro und Expert gibt. Lediglich das Gewicht ist bei der Expert etwas höher. Das gleiche trifft ja auch auf die Pro und Expert Variante der Dorado zu. Absolut identisches Innenleben und ca. 100gr Mehrgewicht der Expertvariante, dafür wesentlich günstiger.

Ich hatte eigentlich auf die Expertvariante geschielt aber da nun sogar die Pro in meinem Preisbereich liegt, hab ich mir diese bestellt.

Ja bei der Dorado würde meine Wahl bei mindestens 300€ für 100Gramm Differenz auch auf die expert fallen ;-)
aber bei unter 600€ und dem kleinen € Unterschied in der Gewichtsklasse nehme ich gerne die Pro :-)
 
Wenn jetzt noch die Qualität stimmt wird es für die anderen Hersteller zunehmend schwerer Ihre Mondpreise aufzurufen. Die Gabel befinden sich imo preislich da wo sie auch sein sollten. P/L ist Manitou einfach top.

Nur schade das Fox/Rock Shox Ihre Marktmacht einfach so ausnützen können, dass sich sogar eine miese Fox34 ohne Probleme verkauft. Wird Zeit das Manitou, BOS, Marzocchi etc. wieder einen größeren Teil vom Kuchen abbekommen.
 
Na dann sollen sie mal hinmachen! Es gibt schon gründe warum vor allem RS und Fox Zeug gekauft wird (obwohl ich sie bei Fox nicht kenne :D ) Aber ich hätte lieber auch etwas mehr Auswahl. Immerhin gibts für Enduro und DH im nächsten Jahr mehr als genug davon und auch für 180mm kommt ja wieder was dazu. Bin welches Modell sich als DIE Gabel in den einzelnen Bereichen herauskristallisieren wird!
 
also für mich hat sich die manitou definitiv jetz schon rauskristallisiert. die einzige alternative weil ich ja so auf exoten stehe wäre ne white bros loop. aber teurer und schwieriger zu bekommen
 
ich denke mal dass rs und fox jetz auch einfach den vorteil haben dass sie die gabeln eben ziemlich schnell rausgebracht haben weshalb sie schon überall verbaut werden.
ich bin mal gespannt wie sich das noch entwickelt und ob manitou wieder in den markt kommt. verdient haben sies mit dem ding auf jeden fall
 
der oem markt is ne schlangengrube. ich glaube nicht dass weder manitou, noch bos, mz etc die puste hat da mitzumischen. ich denke auch dass sie gar keinen bock auf das hauen und stechen haben. geringste margen bei großem aufwand (service, garantie etc.) da verkaufen sie lieber zu fairen preisen auf dem aftermarket. schließlich müssen sie dann ja nicht die schweinereien auf dem oem markt über ne mischkalkulation finanzieren.
 
mag sein. was ich damit sagen wollte is dass dadurch die pike jetz einfach schon viel gefahren wurde und sich "bewähren" konnte weil viele leute sie halt einfach mit ihrem bike bekommen haben. und viele leute lassen sich nur schwer davon überzeugen was zu kaufen was nich schon 2348957623958WTF01 leute als hervorragend betitelt haben
 
Zurück