Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Das hier könnte passen. Nur finde ich 50 Euro für ein Werkzeug um ein paar 6902 Lager auszuschlagen einfach übertrieben.

1671810648813.png
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Hab vor ein paar Jahren auch mit dem Gedanken gespielt diese zu holen, war ich dann aber zu kniesig und hab mir nur die passenden von WheelsMFG gegönnt.
Das Set habe ich auch nicht. Nur die Größen die ich brauche. Nutze auch keinen Gleithammer sondern schlage von innen mit einem Alu Rundstab aus. Hier wird schon nur gepfuscht... :awesome:
 
https://www.ebay.de/itm/202917366330
Prüf doch bitte die ob passend. Mit Gleithammer. Für ein Lager schon etwas übertrieben.
Sonst bleibt nur Achse raus, wenns geht, und von anderer Seite ausschlagen.

Die sind leider zu dick am Stehkragen. Wie gesagt, ich suche seit Tagen und Heute auch wieder ewig. Ich glaube im ganzen Internet gibt es keine Bolzenanker, Metalldübel, Abzieher usw. mehr. Habe ich alles leergesucht 🤣 Auch ein super netter Kontakt hier aus dem Forum hatte leider nichts passendes.
 
Was für Naben sind das denn wo man sowas braucht und nicht von hinten ran kann und wo in der Mitte keine verschiebbare Hülsen sind (vorne oft) oder eh die Achse der Lagersitz ist (hinten oft)?

DT Swiss, Newmen, Formula OEM Zeugs geht alles mit Hammer und Sichel äh Schraubenzieher
 
Novatec Naben. Noch habe ich sie nicht zerlegt.
Ich bin der Meinung dass du da keine Lager Puller benötigst, sondern mit Achse oder Schraubendreher ausschlagen kannst.
Bei einer so günstigen Nabe wäre mir ein teures Tool zu viel des Guten. Lieber zum Reinpressen der neuen Lager das bessere Tool
 
Ich bin der Meinung dass du da keine Lager Puller benötigst, sondern mit Achse oder Schraubendreher ausschlagen kannst.
Bei einer so günstigen Nabe wäre mir ein teures Tool zu viel des Guten. Lieber zum Reinpressen der neuen Lager das bessere Tool

Bei der Vorderradnabe ist kein Ansatz zum ansetzen und die Hinterradnabe hat eine Achse mit Endkappen zum spannen mit zwei 17er Gabelschlüssel, die kann man nicht wie bei anderen Naben zum Ausschlagen nutzen.
 
Ich bin der Meinung dass du da keine Lager Puller benötigst, sondern mit Achse oder Schraubendreher ausschlagen kannst.
Bei einer so günstigen Nabe wäre mir ein teures Tool zu viel des Guten. Lieber zum Reinpressen der neuen Lager das bessere Tool
Da ist Vieles dran das ich auch so sehe.
Ergänzen und um den Kontext breiter zu sehen, sollte man vllt eine Anwendung wo es für die Demontage durchaus Sinn macht.
In den meisten Hinterbauten moderner Fullys finden sich einige Lager. Für deren Austausch - speziell wenn in filigranen Hinterbau Konstruktionen aus Carbon oder Alu verbaut - macht gutes Werkzeug auch für die Demontage total Sinn.
Ebenso bei Dämpferaugen.

Da wuerde ich aber auch nicht mit Gleithaemmer u Co druebergehen wollen.
Ein Dorn, der gezogen über eine Spindel in eine Hülse reinzeiht ist da nmE das einzig sinnvolle.

Bei Naben habe ich noch nie Spezielles für die Demontage gebraucht.
Seit geraumer Zeit nutze ich gerne den Newmen Kappenabzieher. Der neue kann 4 verschiedene Durchmesser klemmen und das Teile macht das Leben einfacher. Ginge aber auch ohne (mit etwas Geschick u Gefühl)
https://r2-bike.com/NEWMEN-Werkzeug...tXhpDG1gPy7Q2_a_DUvt2jSD4JBvA0XwaAk3FEALw_wcB
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück