Tyee Mod. 2014 Gewichtsoptimierungs und Aufbau thread

Heute kam der Laufradsatz von Speer an.

Ryde Trace EN 29 mit Acros Nineteen ED, WTB Tubelesstape.
Dazu noch einen WTB Vigilante für vorne und einen WTB Trailboss für hinten.

Ich hab lange nicht mehr so kämpfen müssen einen Reifen aufzuziehen. Alter war das anstrengend. Oo
Der Trailboss ging richtig einfach ohne Reifenheber, aber beim Vigilante musste ich am Ende für die letzten 5cm einen Heber benutzen.

Anfangs auch von der falschen Seite aufgezogen die Reifen und nach 30min schweißgebadet eine Bierpause gemacht. :D

Gewicht liegt bei:

VR: 769g
HR: 859g
Ventile: 8g
WTB Vigilante: 783g
WTB Trailboss: 859g

LR Gesamt inkl. Ventil: 1636g

Anhang anzeigen 468562 Anhang anzeigen 468563 Anhang anzeigen 468564 Anhang anzeigen 468565 Anhang anzeigen 468566

ich habe auch lange überlegt die trace felgen aufzubauen, war dann aber einfach etwas skeptisch weil sie teurer waren und angeblich gut und gern dellen bekommen.
mich würde mal dein eindruck in n paar monaten interessieren. vielleicht denken wir beide ja dran.
das gewicht ist auf jeden fall meinem gleich (hope und spank oozy trail 295)
darf ich fragen was du gezahlt hast?
 
ich habe auch lange überlegt die trace felgen aufzubauen, war dann aber einfach etwas skeptisch weil sie teurer waren und angeblich gut und gern dellen bekommen.
mich würde mal dein eindruck in n paar monaten interessieren. vielleicht denken wir beide ja dran.
das gewicht ist auf jeden fall meinem gleich (hope und spank oozy trail 295)
darf ich fragen was du gezahlt hast?

Ich werde dann berichten wie sich die Laufräder machen. Hab Sören geschrieben was ich fahre und er hat sie mir vorgeschlagen.
Preis kommt per PN. ;)
 
Naja ich spiele nur immer bei Actionsports und anderen rum und die Hope Naben sind halt echt nicht leicht. Selbst mit den 240s und DT Comp oder Sapim Race Speichen kommt man da nur auf 1700g. Mit den Hope eher 1800 wenn ich das richtig im Kopf habe.

Wenn die Kombi doch leichter sein sollte wäre das natürlich super!

@XuanV: Preis würd mich auch noch interessieren :)
 
Ich werde demnächst auch mal den Propain Flow LRS wiegen, sobald ich da mal die Reifen runter mache.
Denk am Wochenende werde ich das tun.

Sören hat mir auch die Acros 19 empfohlen anstatt die Tune King/Kong.
Nabe ist relativ leise.

Ausfahrt folgt am WE, wenn das Wetter mitspielt. Hab eine Erkältung gerade und dann bei Hagel fahren ist nicht förderlich.
 
Die Laufräder von Speer sind einfach super, fahre mein Subrosa/Hope von ihm jetzt ca n Jahr , absolut Problemlos und super robust.
Aktuell warten wir auf den LRS für die Freundin, wird auch von Speer gebaut 8-)
 
Hab auch nen Satz FlowEx+Hope von Speer seit nem knappen Jahr der nicht geschont und auch oft im Bikepark hergenommen wird. Auch super zufrieden bisher. Das VR zeigt sich völlig unbeindruckt, lediglich das HR weißt einen ganz leichten Seitenschlag auf, der aber nicht auffällt bzw. keine Auswirkung hat. Der Reifen eiert da wesentlich mehr.

Kann also auch eine Empfehlung aussprechen.
 
ich habe auch lange überlegt die trace felgen aufzubauen, war dann aber einfach etwas skeptisch weil sie teurer waren und angeblich gut und gern dellen bekommen.
mich würde mal dein eindruck in n paar monaten interessieren. vielleicht denken wir beide ja dran.
das gewicht ist auf jeden fall meinem gleich (hope und spank oozy trail 295)
darf ich fragen was du gezahlt hast?


Mein EN 29 in 26" haben zweimal vinschgau überlebt, ok ich bin aber auch nicht der gnadenlose Berg ab Schredderrer :D
Mein laufradbauer sagt immer , die EN ist eher eine Leiche AM felge. Für leichtere EN touren sicher auch zu gebrauchen. Ich werde jetzt mal die DT Swiss MX 481 testen, ist zwar was schwerer aber noch breiter und etwas stabiler !
 

Habe den LRS gerade gewogen von Propain; Flow Ex

Inkl. Felgenband bin ich da bei 1955g

VR: 925g
HR: 1030g

LR_HR_Propain.JPG LR_VR_Propain.JPG
 

Anhänge

  • LR_HR_Propain.JPG
    LR_HR_Propain.JPG
    155,5 KB · Aufrufe: 53
  • LR_VR_Propain.JPG
    LR_VR_Propain.JPG
    150,1 KB · Aufrufe: 61
Hat das noch jemand vom Resident EX in 26" ?

Würd mich mal interessieren was ich beim Umbau auf 27,5 spare
 
Ne, der Resident EX ist ja mit SAM Naben und 15 / X12

Denke der wird dann irgendwo bei 1900g liegen

Hab nur grad keine Lust die Tubeless-Suppe auszulassen und selbst zu messen :lol:
 
Zurück