Ganz persönlich stört mich (das muss ich ja jetz auch sagen

) der begrenzte Lenkeinschlag überhaupt nicht. Da gewöhnt man sich sehr schnell daran
Sehe ich genau so.
Ich bin eher ein stolper-biker

.
Es kommt tatsächlich äußerst selten vor, daß ich am Lenkanschlag anstehe.
Falls es so kommt, versetze ich eben auf 2- oder 3mal.
Mittlerweile fahre ich den kurzen Vorbau lieber als den langen.
Und dort habe ich auch die Lenkerklemmen an die Löcher zum Steuerrohr hin montiert.
Als "Hilfsmittel" zum weiter-versetzen habe ich den Anschlag noch nie ge-braucht bzw. miß-braucht

.
Wer jedoch nicht versetzt (nicht will oder nicht kann) wird jedoch schon eingeschränkt sein...kann ich mir vorstellen.
Außer er meidet Spitzkehren im Allgemeinen...
Und noch MEINE Meinung zu Laufrad-Größen:
Ich habe an meinen Hometrails viele Treppenstufen mit Stellbrettern etc.
Momentan ist es doch rel. anspruchsvoll, da ich manche Stellbrett-Spitzkehren nur mit Versetzen, Kicktritt und Lenker hochziehen fahren kann (vor den Stellbrettern ist es ausgewaschen, Stellbretter stehen hoch).
Hätte ich ein 29" und könnte das alles nur "runterrollen"....wo bleibt da der "Spaß", die Herausforderung?
So fahre ich die Treppe öfters 2-5x hintereinander (aktiv arbeitend, mit einem Grinsen im Gesicht), wenn ich sie runterrollen würde, wahrscheinlich nur 1x.
Und ob das 29er gleich verspielt ist wie mein jetziges, wage ich zu bezweifeln.
So ist der Anspruch doch höher, für mich jedenfalls.