UPDATE | Project Shredmaster 2020 – Alu Pinion Mullet / Full 29er DH Frame

Enginejunk

Sachse im Exil
Dabei seit
17. März 2010
Punkte Reaktionen
9.175
Ort
Erfurt
Richtig geil! Dein Schweisser scheint auch zu wissen was er macht. Sieht auch geil aus. Was machst du so beruflich, wenn ich fragen darf?
 
Dabei seit
23. Juni 2004
Punkte Reaktionen
235
Ort
Unterschleißheim (bei München)
Bike der Woche
Bike der Woche
Richtig geil! Dein Schweisser scheint auch zu wissen was er macht. Sieht auch geil aus. Was machst du so beruflich, wenn ich fragen darf?
Merci! :bier:
Ja geschweißt hat Ingo Müller, der macht ja auch die Kavenz Bikes. Der weiß echt, was er macht...


Peter ist Entwicklungsingenieur, ich baue Solarparks:D
 
Dabei seit
16. November 2014
Punkte Reaktionen
0
Hallo , ich möchte ein ähnliches Projekt starten . Kannst du mir vielleicht den Lieferanten sagen , der dir die Rechteck rohre geliefert hat . gruss eugen
 
Dabei seit
9. April 2016
Punkte Reaktionen
2.072
Ort
Sachsen
Bike der Woche
Bike der Woche
Geniales Bike, Gratulation :daumen:

Hinterbaukinematik gefällt mir und es stecken viele schöne Detaillösungen drin. Das Endergebnis sieht so gar nicht nach Prototyp aus. Das ist echt schick geworden.

Da wundert mich der Kostenrahmen schon - hätte ich mehr geschätzt.

Viel Spaß mit dem Gerät!

Onkel_Bob
 

Mr.NiceGuy

to bike, or not to bike: that is not a question
Dabei seit
2. Juni 2010
Punkte Reaktionen
80
Ort
Dresden
Wahnsinn! Sieht so gar nicht nach gebasteltem Prototyp aus! Respekt und mir gefällt es außerordentlich gut.
 

SKa-W

33 Years of pure hate
Dabei seit
29. September 2005
Punkte Reaktionen
1.703
Ort
SOB
Gerade eben über den Thread gestolpert, absolut geil, Respekt! Das Ergebnis würde ich so vom Fleck weg kaufen, auch wenn ich jetzt im Normalfall kein Getrieberad kaufen würde. Aber die endgültige Umsetzung ist wirklich erste Sahne!

Meine Frage, wie habt ihr die Stabilität des Rahmen ausgelegt? Habt ihr das machen lassen oder selbst per FEM gerechnet?

Wo habt ihr denn die ganzen 3D Daten für Kurbeln, Getriebe, Dämpfer etc. her bekommen? Ich spiele schon länger mit dem Gedanken meinen eigenen Rahmen umzusetzten, auch komplett in Alu aber ohne schweissen. Bei mir scheiterts bisher aber nur aber immer an der Beschaffung der 3D Daten der Normteile und der FEM Geschichte.
 
Dabei seit
6. August 2018
Punkte Reaktionen
52.252
Erstmal @grottenolm und Peter: Mega-Projekt und saustarkes Rad! Das gefällt mir sehr gut.
Wo habt ihr denn die ganzen 3D Daten für Kurbeln, Getriebe, Dämpfer etc. her bekommen? Ich spiele schon länger mit dem Gedanken meinen eigenen Rahmen umzusetzten, auch komplett in Alu aber ohne schweissen. Bei mir scheiterts bisher aber nur aber immer an der Beschaffung der 3D Daten der Normteile und der FEM Geschichte.
zB: https://grabcad.com/library/pinion-gearbox-1
 

OliNausF

Hauptsache Pedale
Dabei seit
22. Oktober 2020
Punkte Reaktionen
197
Ort
Freiburg
Gerade eben über den Thread gestolpert, absolut geil, Respekt! Das Ergebnis würde ich so vom Fleck weg kaufen, auch wenn ich jetzt im Normalfall kein Getrieberad kaufen würde. Aber die endgültige Umsetzung ist wirklich erste Sahne!

Meine Frage, wie habt ihr die Stabilität des Rahmen ausgelegt? Habt ihr das machen lassen oder selbst per FEM gerechnet?

Wo habt ihr denn die ganzen 3D Daten für Kurbeln, Getriebe, Dämpfer etc. her bekommen? Ich spiele schon länger mit dem Gedanken meinen eigenen Rahmen umzusetzten, auch komplett in Alu aber ohne schweissen. Bei mir scheiterts bisher aber nur aber immer an der Beschaffung der 3D Daten der Normteile und der FEM Geschichte.
Hallo SKa-W,

FEM Berechnungen kannst du mit Freecad machen. Auch sonst ist Freecad zum Zeichnen ein wunderbares Programm, leider mit ein paar Schwierigkeiten. Jedoch sind die Fortschritte der Software von Version zu Version enorm und das ganze Projekt lebt von einer zeichnenden Comunity. Je mehr Leute es benutzen und Feedback geben, desto besser die Weiterentwicklung.
 
Dabei seit
20. Dezember 2009
Punkte Reaktionen
566
Wahnsinnig schön umgesetzt, besonders in den ganzen kleinen Details. Sieht wirklich nicht nach „erstem Schuss“ aus! Was planst du an Anpassungen für die 2 weiteren Rahmen für die du noch Teile hast?
 
Dabei seit
23. Juni 2004
Punkte Reaktionen
235
Ort
Unterschleißheim (bei München)
Bike der Woche
Bike der Woche
Wahnsinnig schön umgesetzt, besonders in den ganzen kleinen Details. Sieht wirklich nicht nach „erstem Schuss“ aus! Was planst du an Anpassungen für die 2 weiteren Rahmen für die du noch Teile hast?
Also, da Peter nicht so groß ist wie ich, braucht seinen Rahmen weniger Reach, was mit dem jetzigen Unterrohr nicht geht, da sonst der Ausgleichsbehälter vom Dämpfer beim Ein federn anstößt.
Daher schauen wir gerade, wie wir das lösen.

Dazu hätte er gerne einen 225er Trunnion Dämpfer, da sich so eine noch geringere Überstandshöhe umsetzen lässt. #shortpeopleproblems...

Das bedeutet allerdings eine neue Kinematik-Auslegung, da "mein" Shredmaster ja auf 250er ausgelegt ist. Das Linkage-Design ist jetzt auch soweit fertig. Hier können wir eigentlich alles an vorhandenen Fräßteilen und Rohren nutzen, nur der Rocker muss neu gefräst werden...

@Saci 5-Achsen Fräse und Lust vorhanden?^^
 
Oben Unten