Ich glaub du verkennst mein Problem das ich mit deiner Aussage habe:
Ansich vergleiche ich die Stütze mit den aktuellen die es gibt. Da gibt es maximal 150 mm (ob es den Leuten reicht sei mal dahin gestellt).
Jetzt zu sagen ne Reverb in 150 mm und die neue hier sind nicht vergleichbar weil die neu nun 200 mm hat, lass ich aber nicht durchgehen. Das würde heißen sie wäre Konkurenzlos. Das ist sie aber nicht. Klar bieten die anderen keine 200 mm Verstellweg, aber man kann eine mit 150 mm dann doch mit der neuen Vergleichen, bzw. muss man das eigentlich, weil was ist sonst deine Referenz?
Und Abseits vom Verstellbereich hat sie nichts was die anderen nicht auch schon haben (im groben, die technischens Details außer acht gelassen).
Also messe ich diese Stütze mit dem was mir bekannt ist und meinen Erfahrungen.
Ich zweifel nicht an das 200 mm wirklich für einige wichtig sind, weil sie nun mal sehr groß sind, aber ich frage mich halt ob das die richtige Entscheidung ist mit einer so langhubigen Variostütze auf den Markt zu kommen, ich weiß nicht ob da genug Käufer vorhanden sind dafür.
Klar hast du recht kann ich keinen S Rahmen mit nem XL Rahmen vergleichen. Man muss immer für die Person das passende oder das was am nächsten kommt nehmen.
Und im Gegensatz zu anderen Rahmengeometrien, reden wir hier von 5 cm Verstellweg und nicht von Winkel und Verhältnissen.
In dem Sinne: schauen wir mal was Ende des Jahres ist, ob das wirklich genial wird, durchschnittlich oder ein Flopp.
Ja ich verstehe jetzt schon was du meinst. Man müßte halt in dem Fall das kürzere Model mit 140mm mit der Reverb und der LEV vergleichen.
Steahlth, wie bei der Reverb, wäre für mich allerdings auch schon wieder ein Auschlußkriterium...aber tut ja nichts zur Sache.
Würde man jetzt alle Daten vergleichen, dann wäre sie mit Abstand die leichteste.
Die Einzige die bei einem Systemausfall, Leitungsabriß ect. dennoch ein normales Weiterfahren bietet.
Hätte die beste Leitungsverlegung, zumindest wenn man keine Stealth will.
Das fällt mir jetzt auf anhieb ein und wäre, wenn sie wirklich so gut funktioniert, für mich schonmal der Testsieg.
weil was ist sonst deine Referenz?
Die einzige Konkurenz am Markt wäre die RASE. Die mich übriegens seit wohl mittlerweile 4 Jahren (glaub ich) absolut defektfrei, bei jedem Wetter und jeder Temperatur, mit geringster möglicher Wartung an meinen letzten 3 Rädern glücklich macht.
Ab und zu kommt lediglich eine 150mmKS, ohne Remote, jeweils am aktuellen Hauptrad zum Einsatz.
Am Zweitrad, was jetzt gerade das ICB ist, läuft die LEV 150mm. Zwar eines der allerersten Modelle. Ist aber nur sporadisch im Einsatz, drum will ich garnet über Haltbarkeit noch reden, ist aber die mit der schönsten Bedinung und Optik

Eine LEV 180 wäre so mein Traum gewesen, aber wenn die Vecnum das gleiche mechanish schafft, dann werd ich gerne umträumen
G.
