juchhu
Testfahrer
Antek schrieb:Hallo Sportsfreunde,
wie sieht's denn mit Freitag 22.04. 6:30 Uhr am Naturfreundehaus aus?
Wetter ist ja prima:
http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/10527.html
Gruß
Andreas
Gute Idee
VG Martin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Antek schrieb:Hallo Sportsfreunde,
wie sieht's denn mit Freitag 22.04. 6:30 Uhr am Naturfreundehaus aus?
Wetter ist ja prima:
http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/10527.html
Gruß
Andreas
Antek schrieb:Hallo zusammen,
nur um mal den Harten raushängen zu lassen:
War heute früh in der Hardt - ok war ein bisschen frisch an den Fingerspitzen, aber ansonsten war's prima.
Gruß
Andreas
) habe. Heute morgen Autoinspektionstermin und einen Besichtigungstermin.Ist doch Ehrensachejuchhu schrieb:Danke für das Hochhalten der Fahne. Lob und Anerkennung ...
juchhu schrieb:...Wie sieht es bei Dir nächste Woche aus? Gibt es Tage, an denen es passt bzw. nicht passt?
Antek schrieb:Ist doch Ehrensache![]()
Montag und/oder Mittwoch sieht bei mir recht gut aus. Immer vorausgesetzt, dass das Wetter passt.
Gruß
Andreas
Das hört sich doch gut an.juchhu schrieb:Ich habe heute morgen das "Fast Go" für die morgentlichen Mini-Touren von meiner Frau bekommen. Geduldete Abwesenheitszeit von 06:30 - 08:00 Uhr. Zweimal die Woche dürfte auch kein Problem sein. Kennst Du die kleinen, feinen Singletrails in der Hardt oder eher wg. Joggen nur die normalen Wege?
Schau mal die Fotos an bzw. klick Dich mal in den anderen Thread.
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/6897
VG Martin
mikel.j schrieb:So Ihr Frühaufsteher, nachdem ich heute Morgen vor der Arbeit schon mit dem Rad ins Büro bin fahre ich jetzt nach der Arbeit eine kleine Runde (Forsbach, Rösrath, Donrath, Wahlscheid, Overath, Heiligenhaus, U-Eschbach, Immekeppel, Steinacker, Moitzfeld, Bensberg) über die Straßen des Bergischen Landes wieder nach Hause.![]()
Schönes WE, Michael
Antek schrieb:Das hört sich doch gut an.
Dass es bei mir regelmäßig zwei mal die Woche mit der Mini Tour klappt, glaube ich nicht. Denn ab und an muss ich auch mal wieder was joggen, bisweilen auch schon mal etwas arbeiten![]()
Aber wir werden sehen.
Montag 6:30 könnte bei mir jedenfalls klappen.
Die meisten Trails auf den Fotos habe ich übrigens wiedererkannt, da ich vor allem im Winter häufig cross laufe. So groß ist das Revier ja nicht.
Gruß
Andreas
Obwohl es an der Schönheit der Trails nichts ändert. juchhu schrieb:Gut, Montag, den 25.04.2005, um 06:30 Uhr am Naturfreundehaus, wenn es nicht regnet.![]()
)
)
Hallo Martin,juchhu schrieb:...
Jetzt zum Schluß noch was für die Statistikfreaks:
Datum: 25.04.2005
Startzeit: 06:20 Uhr
Tourlänge: 9,25 km
Gesamtzeit: 00:38:38
Zeit in Bewegung: 00:33:01
Zeit im Stand: 00:05:37 (Wartezeit)
V-Schnitt: 14,37 km/h
V-Schnitt in Bewegung: 16,81km/h
V-max.: 42,1 km/h
Höhenmeter Aufstieg: 172,2 m (100% SA)
Höhenmeter Abstieg: 1574,77 m (100% SA)
Tiefster Punkt: 107,0 m ü. NN
Höchster Punkt: 212,3 m ü. NN
Alle Angaben aus MM NRW 3D DVD 1.5.5
Heute keine Karten, weil keine Lust.![]()
VG Martin
?juchhu schrieb:
Hätte nie gedacht, daß es in der Hardt so was gibt 

Bernd aus Holz schrieb:Hallo Martin,
wo bist Du denn rausgekommen (siehe fettmarkierten Teil)?
Grüße
Bernd
mikel.j schrieb:Boah Martin, den Downhill mußt Du mir mal zeigen ...Hätte nie gedacht, daß es in der Hardt so was gibt
Edit @ Bernd: Mist da war jemand schneller, was aber beweist, daß noch mehr Leute wie ich den "Unsinn" lesen den Martin postet![]()
![]()
Denn hätte ich den Mariannengraben entdeckt, wären in der Hardt immerhin gigantische 1.700 hm / 10 km Variabilität
möglich. Der 'Alpen-Cross' quasi vor der Haustür.

juchhu schrieb:Hier bis 06:35 Uhr gewartet, und dann wurde mir klar, dass es offensichtlich ein 'Kommunikationsproblem' gegeben hatte.
Antek schrieb:Hi Martin,
Sorry für mein Nichterscheinen und die 05:37 Min Wartezeit![]()
) nicht eindeutig kommuniziert hatte. Die 05:37 min Wartezeit waren kein Problem, obwohl ich im Wald um die Uhrzeit das Gefühl hatte, definitiv (ganz
) alleine zu sein. O.a. Genauigkeit ist der Segen oder Fluch der Messgenauigkeit meines GPS-Gerätes.
Also auf gar keinen Fall persönlich nehmen.
Antek schrieb:Ich habe gegen 5:00 Uhr mal die Nase aus dem Fenster gehalten und das Wetter für zu nass befunden. Ich bin halt doch zu weich für's mitteleuropäische Klima.![]()
Antek schrieb:Ich hoffe, dass wir uns aber trotzdem noch mal morgens treffen können. Auch wenn es von Frau und Hund als nächtliche Ruhestörung angesehen wird.
Meine Frau ist froh, wenn ich raus bin - da gibt's kein Schnarchen mehr![]()
Gruß
Andreas
Welche Zurechtweisung?juchhu schrieb:... Vielen Dank für die Zurechtweisung.![]()
Interessant ist allerdings, wie unterschiedlich der Geist der einzelnen Posting ist.![]()
...
PS: Bernds Posting hatte klare Tendenzen zum Neid.![]()
bernd aus holz schrieb:...
wo bist Du denn rausgekommen... ?
So ging's mir bei meinem frühmorgentlichen Joggen auch immer. Es gibt aber immer wieder mal ein paar Frühaufsteher, die den Hund ausführen oder spazieren gehenjuchhu schrieb:Die 05:37 min Wartezeit waren kein Problem, obwohl ich im Wald um die Uhrzeit das Gefühl hatte, definitiv (ganz![]()
) alleine zu sein.
. Außerdem läuft einem erstaunlich viel Wild über den Weg. Aber nur bei gutem Wetter
juchhu schrieb:Ich hatte gestern mein Bike geputzt und alle Sachen zusammengelegt. Und da es nicht regnete, konnte und wollte ich nicht kneifen, obgleich ich dann wirklich nur eine Runde gemacht habe. Bäh, waren die Wege nass und schlammig.![]()
![]()
juchhu schrieb:Muss jetzt ein bisschen Schönwetter machen.![]()
![]()
Mal schauen, ob ich das bis Mitte der Woche hinbekommen.![]()
Bernd aus Holz schrieb:Welche Zurechtweisung?
Um aus diesen fünf Worten Neid zu erkennnen muß man entweder ein psychologisch hervorragend geschulte Experte sein (oder man glaubt dies zumindest von sich selber). Oder man hält sich, wie hier im Thread von manchen Teilnehmern häufig, den Spiegel der eigenen Schwächen vor die Nase und interpretiert die Äußerungen des anderen entsprechend (ich gehe davon aus, dass jetzt wahrscheinlich wieder ein Hinweis auf Satanische Verhandlungsführung kommt, die ich bisher noch nicht kannte).
Wie alle hier im Thread wohl langsam wissen, bin ich immer auf der Suche nach anspruchsvollen neuen Strecken (die ich leider aufgrund eingeschränkter technischer Fähigkeiten lieber up- als downhill fahre).
Zusammengefaßt: Neid nicht, jedoch Interesse und Bewunderung
Grüße
Bernd
Antek schrieb:...
Das wird schon wieder werden.Das morgentliche Fahren mindert ja etwas das Aufmerksamkeitsdefizit während der Wachphase.
![]()
So ist jedenfalls meine Argumentationskette: Liebchen, wenn ich nach der Arbeit laufe oder Rad fahre, dann habt ihr doch noch weniger von mir - morgens bekommt ihr meine Abwesenheit doch gar nicht mit![]()
Gruß
Andreas
juchhu schrieb:Ein guter Ansatz, den ich noch stärker herausarbeiten muss.Jetzt muss ich nur noch Elfen-haftiges Aufstehen üben.
![]()
VG Martin

mikel.j schrieb:... oder von vorn herein in in der Garage schlafen![]()
An den Winter 1985 beim Bund erinnere ich mich auch noch gutjuchhu schrieb:Das, was ich nutzen könnte, kann man bestenfalls ein zugiges Carport nennen. Und auf den Stellenplätzen ein Zelt aufbauen und im Schlafsack pennen, werde ich, das habe ich mit nach meiner dreiwöchigen BW Winter/CINMEX Übung 1985 bei -25 ° C geschworen, niemals mehr freiwillig machen.![]()
. Aber auf dem zivilen Schlafsacksektor hat sich so einiges getan. Also raus - nur die Harten kommen in den Garten
.Antek schrieb:An den Winter 1985 beim Bund erinnere ich mich auch noch gut. Aber auf dem zivilen Schlafsacksektor hat sich so einiges getan. Also raus - nur die Harten kommen in den Garten
.
. Obwohl nach der Grundausbildung bin ich aus meiner Fermmeldeabteilung als W15 zu (BW-Fachausdruck
) Fernmeldeamt als Chefprogrammierer kommandiert worden. Dort als direkten Vorgesetzen einen Oberstleutnant, der mir einen Freibrief für alles gab unter der Voraussetzung, dass mein Projekt bis zum 31.03.1986 (12 Mon.) abgeschlossen werden würde.
) bis Mittwochnachmittag durchgearbeitet, und dann ins verlängerte Wochenende. Das war cool
. Wurde in meinem Studium komplett als Praktium anerkannt.
Nabend,juchhu schrieb:...Tourlänge: 9,25 km...