Wartezimmer: Für alle PROPAIN Bikes

Die kassieren Unmengen von Geldern im Voraus, denke da kann man.professionalität erwarten und bei Fehlern (die völlig menschlich sind) einfach die Kunden drüber informieren und Lösungen finden. Nur zu Schweigen finde ich unpassend.
...
Fragen über Fragen und weiterhin für jeden Kunden eine Wundertüte...

Naja jetzt wollen wir das Kind mal nicht mit dem Bad ausschütten. Es haben auch schon viele ohne Probleme ihr Bike bekommen.

Jetzt wurde der Rahmen falsch Kommisioniert. Das ist maximal ärgerlich, da alles darauf aufbaut. Es ist aber auch immerhin jedes Bike individuell. Ich bin sicher, wenn man an der Hotline durch kommt gibt es eine Lösung. Einen Zettel zu den Reifen hätte ich mir auch gewünscht.

Aber alles scheiße ist halt auch nicht.
 
Oh man... Tönt ja echt nicht so erfreulich was ihr da berichtet! Hoffe, dass das seitens Propain professionell(er) geregelt wird.

Ich hoffe PP kann ihre Probleme so schnell wie möglich lösen damit es nicht weitere solche Fälle gibt! Für alle die noch warten hat es immerhin den Vorteil, dass wir die neusten Parts bekommen. Aber sonst ist das wirklich ärgerlich und stimmt nicht wirklich positiv wenn ich an allfällige Garantiefälle etc. denke :-/
 
Natürlich gerne
7349878E-C00B-45E7-A425-4CC7E0C61F85.jpeg
 
Alles wird heißer gekocht als es gegessen wird...

Propain ist ein, verglichen mit den anderen Marken, kleiner Hersteller. Wer dort anruft versteht, dass alles mögliche unternommen wird um den Kunden maximal glücklich zu machen. Ich kenne einige der Leute dort durch die Propain Friends Events der Vergangenheit und die sind alle mega cool drauf - auch die Chefs. Leider haben die den Tobi nicht mehr. Der hatte hier immer die News gepostet, Events organisiert und sich im Forum um Antworten bemüht, um alle glücklich zu stellen. Da scheint kein Ersatz gefunden worden zu sein, ansonsten würden diese Themen hier nicht besprochen werden müssen.

Man muss sich vor Augen führen, dass die jedem hier es ermöglichen sein Bike nach größtmöglicher Vorliebe zu konfigurieren und zu erhalten. Wer es noch individueller haben will muss wohl alles selbst zusammen bauen. Hier wurde von ca. 3 Leuten berichtet, dass es Probleme gab - keiner zählt hier aber die Bikes auf, die erfolgreich zugestellt wurden und bei denen alles glatt lief. Ich denke es ist klar, was das Ergebnis anginge...

Regt euch nicht auf, wenn Kleinigkeiten falsch sind. So etwas ist zutiefst menschlich und macht für mich den Hersteller nur authentischer - zumal sich Probleme ja auch aus der Welt räumen lassen. Wer keine Probleme will sollte wohl ein Bike von der Stange kaufen.

just my 2 cent...
 
wenn man an der Hotline durch kommt
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Aber alles scheiße ist halt auch nicht.
Neinnein- natürlich nicht. Sind ja 1. Welt Probleme. Trotzdem habe ich vor 4 Monaten mehr als 4T Euro für etwas bezahlt, wofür ich bis jetzt keine ädaquate Gegenleistung erhalten habe.
Aber dass sie die neuen Komponenten so schnell verbauen spricht auch für sie...?
 
Regt euch nicht auf, wenn Kleinigkeiten falsch sind. So etwas ist zutiefst menschlich und macht für mich den Hersteller nur authentischer - zumal sich Probleme ja auch aus der Welt räumen lassen.
Ich gehe (fast überall) mit dir einig. Und ich rege mich nicht auf. ICH REGE MICH ÜBERHAUPT NICHT AUF!! ? (Nur Spass) Ich bin etwas entäuscht ja klar. Aufregen tu ich mich erst, wenn ich morgen dann Stunden in der Warteschleife verbringen muss oder keine rasche Lösung gefunden wird. Aber das erzähle ich dann morgen...?
 
Es mag sein das bei Propain super coole Leute arbeiten, aber das ist mir doch egal wenn ich einen komplett falschen Rahmen bekomme? Verstehe mich nicht falsch, finde die ja auch super nett und das Unternehmen super symphatisch, aber du brauchst denjenigen der nach vier Monaten und 4.000 Euro Vorkasse einen komplett falschen Rahmen bekommen hat nicht an den Karren zu fahren und sagen er soll dankbar sein das er sich immerhin sein Rad individuell zusammen bauen konnte. Das der überwiegende teil der Käufer ihr bike fehlerfrei bekommen haben ist eine Selbstverständlichkeit und muss doch nicht nicht gefeiert werden, ich bitte dich. Ea ist das gute Recht derjenigen die eine falsche oder defekte Ware bekommen haben sich aufzuregen, wir reden hier ja immerhin nicht über ein Trekkingrad vom Globus...
 
Fehler passieren immer, sehr ärgerlich aber ich denke propain wird schnell eine Lösung finden!

Super finde ich den Umstieg auf die 2021er Komponenten für die Bestandsbestellungen, das ist eindeutig ein mega Mehrwert!

Und ja Vorkasse aber propain muss seine Lieferanten auch bezahlen, Entwicklung und und... Für allen anderen gehen die Bikeshops in Vorleistung
 
Leider nein- habe als erstes andere Reifen aufgezogen (Tubeless) und dann das Teil ausm Karton genommen und angefangen zu schrauben- naja- könnte es wohl schon wieder demontieren und verpacken- aber der ganze Aufwand mit Verpacken und versenden und dann wieder warten... ?Ich denke, ich gehe halt dort vorbei (2.5h). Wenn die nur ein ganz klein wenig Kundenfreundlich sind, kann ich das richtige Bike ja gleich mitnehmen. Naja- die Hoffnung stibt zuletzt.
Aber danke für die Anteilnahme??.
Respekt, ich könnte das nicht. Also erst mal entspannt an den Rädern anfangen und dann irgendwann das Bike aus dem Karton holen. Unvorstellbar, bei wird immer und am besten sofort alles ausgepackt.
Auch nicht "erst mal zur Seite stellen (wenn es erstmal da ist) und abends oder nächsten Tag schön in Ruhe auspacken und Schrauben...
 
Respekt, ich könnte das nicht. Also erst mal entspannt an den Rädern anfangen und dann irgendwann das Bike aus dem Karton holen. Unvorstellbar, bei wird immer und am besten sofort alles ausgepackt.
Auch nicht "erst mal zur Seite stellen (wenn es erstmal da ist) und abends oder nächsten Tag schön in Ruhe auspacken und Schrauben...
Die Macht ist stark in mir?
 
Respekt, ich könnte das nicht. Also erst mal entspannt an den Rädern anfangen und dann irgendwann das Bike aus dem Karton holen. Unvorstellbar, bei wird immer und am besten sofort alles ausgepackt.
Auch nicht "erst mal zur Seite stellen (wenn es erstmal da ist) und abends oder nächsten Tag schön in Ruhe auspacken und Schrauben...

Da ist dann fertig mit Chillout:hüpf:
 
Respekt, ich könnte das nicht. Also erst mal entspannt an den Rädern anfangen und dann irgendwann das Bike aus dem Karton holen. Unvorstellbar, bei wird immer und am besten sofort alles ausgepackt.
Auch nicht "erst mal zur Seite stellen (wenn es erstmal da ist) und abends oder nächsten Tag schön in Ruhe auspacken und Schrauben...
Ich höre mir als aller erstes den Freilauf an.....LarsLangfinger wird es bejubeln...
?

Ja mit den neuen Parts das finde ich auch klasse. Obwohl uns beim Tyee auch die 38iger Fox zusteht ?.

Ich verstehe jedes Pro-/Contra Argument. Aber am Ende können wir uns nur Objektiv dazu äußern. ...wenn wir selber vor solch einen Probleme stünden.....würden wir wahrs. anders argumentierten und auch deutlich kritischer sein als aus unserer jetzigen Objektiven Situation heraus.

Und Freundschaften und Kollegialität hören bei Geld auf, und da stimme ich LarsLangfinger zu....das ist wirklich total egal....am Ende zählt nur die Ware und das Ergebnis!
 
So was passiert leider, wenn ein Konzept gut am Markt ankommt, aber weder Strukturen noch Personal rechtzeitig nachgezogen wird. Und dann kommt noch ein so erfolgreiches und gefragtes Bike raus, wie das 29er Tyee ... da wirste halt schnell mal überrannt. Und von der allgemeinen C..... Thematik und deren Auswirkungen auf die weltweiten Lieferketten fang' ich mal gar nicht erst an. Da haste Glück, dass PP überhaupt noch stellenweise Bikes liefern kann. Frag' mal in örtlichen Bikeläden nach - die ringen um jedes Bike, was sie überhaupt bekommen, weil die Nachfrage in diesem Jahr alles übersteigt, was in den letzten Jahren vorstellbar war.
 
Hallo zusammen!
ich melde mich hier dann auch mal an. Nachdem ich mein Transition Patrol spontan verkauft habe, habe gestern Abend ein Tyee CF 29 [badmint, lyrik, SD Coil, Code RSC, Newmen, X01] bestellt.
Mal sehen ob ich es noch in diesem Jahr erhalten werde ;)
 
Es mag sein das bei Propain super coole Leute arbeiten, aber das ist mir doch egal wenn ich einen komplett falschen Rahmen bekomme? Verstehe mich nicht falsch, finde die ja auch super nett und das Unternehmen super symphatisch, aber du brauchst denjenigen der nach vier Monaten und 4.000 Euro Vorkasse einen komplett falschen Rahmen bekommen hat nicht an den Karren zu fahren und sagen er soll dankbar sein das er sich immerhin sein Rad individuell zusammen bauen konnte.

Absolut. Du hast jedes Recht dich aufzuregen. Würde mir sicherlich genauso gehen. Bei dir ist halt der maximal-blödste Fehler passiert, den man sich bei einem Bike vorstellen kann... Ich gehe aber jede Wette ein, dass ihr (Propain und du) zu einer guten Lösung gelangt.

Hinsichtlich der Lieferzeit darf sich hier eigentlich niemand beschweren, das war bereits bei Kauf klar worauf man sich einlässt. :daumen:

Das der überwiegende teil der Käufer ihr bike fehlerfrei bekommen haben ist eine Selbstverständlichkeit und muss doch nicht nicht gefeiert werden, ich bitte dich.

Die Problematik, die ich zum Ausdruck bringen wollte ist, dass die wenigsten sich hier oder auch anderweitig bei Propain bedanken, wenn alles glatt gelaufen ist. Lob ist keine Einbahnstraße.
 
Update für die es interessiert:
Wartezeit Warteschlaufe 75 Minuten(!) Dann die lapidare Antwort: Sorry, aber schreib ein Mail.

NotsoFunfact: Der Mitarbeiter sagte mir er könnne sich nicht erklären wie man so lange in der Wartschlaufe hängen könne- hab dann noch mal angerufen um den Mailversand zu bestätigen: Naja..aktueller Stand 70Minuten und noch nicht durch...

Das kann man jetzt nicht mehr schönreden. Das ist einfach ein ganz mieser Kundendienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gestern eine Anfrage per Mail gestellt und relativ flott heite eine Antwort bekommen. Man steckt leider echt nicht drin, und man möchte nicht tauschen wollen. Weder mit dir noch mit PP...
 
Wenn jeder per Telefon seinen Mailversand bestätigt, weißt Du, woran es liegt. ;)

Leute, es ist
  • Urlaubszeit (mit entsprechend reduzierten Kapazitäten sowohl in der Produktion als auch am Telefon)
  • Corona-Zeit (mit entsprechenden Auswirkungen auf die Lieferketten).

Klar sind derlei Themen tierisch ärgerlich, aber da sitzen noch immer Menschen. Gott sei Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück