Denn, Hand aufs Herz, wer fährt in den kleinsten 4 Gängen seiner Kettenschaltung umher?
Ich.
Und zwar oft.
Fährst du keine Berge hoch?
Und wer, liebe IBC-User, tritt dauernd 44 auf 11 bei Tempo 50+ durch die Gegend? Wie ich höre, nur die wenigsten - und das geht mir nicht anders.
Polemik.
Mir würde 12 als kleinstes Ritzel auch reichen (bei 44Z.), aber sowas sinnvolles kriegt man ja nicht regulär.
Rechnet man die Gänge, die wegen einer vermurxten Kettenlinie oder identischer Übersetzung herausfallen, heraus so bleiben bei der vermeintlichen 27 Gang Alternative nur noch effektiv 14 Gänge. Bei den 2X10er Kombinationen kommt man, wegen keiner unmöglichen Kombination auf, wer hätte es gedacht, ebenfalls 14 Gänge.
Und wenn man sich wie ich traut, 7 Ritzel einer 9-fach Kassette zu benutzen, kommt man auch bei 2x9 auf 14 Gänge.
Fahre ich zwar derzeit nicht, kommt aber.
(...) Damit wäre bewiesen, dass 2X10 kein Nachteil ist.
Das soll ein
Beweis sein?
Seid Ihr ähnlich begeistert von 2X10 wie ich? Ja? Nein? Alles hierher.
Meine Begeisterung hält sich in engen Grenzen.
Vielleicht ist einer der Gründe, dass ich in meiner Jugend noch Rennräder mit 2x6 Gängen die Berge hochgetreten habe, und mir 9 Ritzel definitiv reichen.
Ansonsten ist es eine Gelddruckmaschine - denn natürlich werden erstmal neue Hebel, Schaltwerke, Umwerfer nötig. Dazu kommen Kassetten, Kettenblätter, Kette. Die letzten drei als Verschleißteile fallen schmäler und filigraner aus, was bedeutet, dass öfter (weil schneller verschlissen) mehr Geld (weil teurer als der 9x Kram) fällig wird.
Als Natursportler werden wir jetzt von der Industrie getrieben, mehr Stahl zu kaufen der schneller in die Tonne wandert?
Es mag für Rennfahrer, die um Plätze/Sekunden fahren, interessant sein. Die sind aber in einem ganz anderen Trainingszustand als ich. Und haben anderes Budget zur Verfügung.
Falls du Muße hast:
lies bei radplan-delta.de mal. was dort zum Thema 9-/10-fach Antriebe steht.
Und da geht es um RR, wo lange nicht die Dreckmengen wie bei uns anfallen.
Mein Fazit:
schön wenns Leute gibt die das brauchen (und nicht nur meinen, sie bräuchten es), es soll ja nicht vergebens sein wenn sich ein Hersteller um Innovation bemüht.
Ich komme auch gut mit 2/3x9 aus.