was ist das für ein Stecker ?!

mightyEx

Kienapfelvernichter
Registriert
8. April 2001
Reaktionspunkte
22
Ort
Waldesruh, MOL
Ein Arbeitskollege gab mir den auf dem Bild abgebildeten Stecker und bat mich darum ein wenig mehr Informationen herauszubekommen. Für mich sieht das auf den ersten Blick wie ein Dongle oder sowas aus. Er meinte allerdings, dass das wohl ein Teil einer Sat-Anlage wäre, wo Frequenzen drauf gespeichert sind :confused: . Habe schon im Internet versucht ein wenig zu recherchieren, habe aba nichts sinnvolles gefunden. Er meinte der Hersteller wäre irgendwas mit "boco" oder so ähnlich. Aber auch darunter habe ich nix gefunden.
Hat wer ne Ahnung, was das für ein Teil sein soll und welchen Sinn und Zweck es erfüllen könnte ?! Leider kann man den Stecker nicht öffnen, da er in der roten Plastikhülle eingegossen ist. Der Stecker ist 9-polig (mit Pins, läßt sich daher nicht direkt am seriellen Port anschließen).
 

Anhänge

  • data-stecker.jpg
    data-stecker.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 174
Schon mal mit einem Gender-Changer probiert? (Adapter, macht aus einem Stecker eine Buchse und vice versa).

Dann koenntest du ja versuchen mit einem Terminal was rauszubekommen (insofern das Ding wirklich seriell sein sollte)

Gruesse, Marcus
 
@rikman: wäre natürlich ne Möglichkeit. Aber wie Du selbst schon überlegt hast - weiß nicht, ob der Stecker auch seriell angesprochen werden kann.

@Bischi: ich nehms zumindest an. Wenn dort Frequenzen oder andere Parameter drauf gespeichert sind, muß ja irgend eine Art Speicherchip dort drin sein.

Ich werd meinen Kollegen wohl nochmal befragen müssen. Vielleicht hat er mir vergessen, was wichtiges noch zu sagen.
 
Wenn der tatsächlich zum seriellen Betrieb gedacht ist wist Du wohl ein Nullmodemkabel brauchen. Ein Genderchanger wird hier nicht weiterhelfen. Das hat schon seinen Grund, daß das Teil einen Stecker und keine Buchse hat. Ich würde aber erstmal so versuchen herauszubekommen was das ist. Ohne Treiber wirst Du da eh nichts damit anfangen können.
 
Nunja, jetzt weiß ich zumindest, dass der Stecker für eine Sat-Kanalaufbereitung (quasi eine kleine Kabelkopfstelle) gedacht ist. Im Stecker sind die Frequenz-/Kanalzuordnungsdaten abgespeichert. Versuche mir die Anleitung von dem Teil von meinem Kollegen zukommen zu lassen. Denke aber, man braucht, wie bei anderen Herstellern ein spezielles Programmiergerät, um die Daten ändern zu können.
 
@mannimond .. das "Geschlecht" der Schnittstelle muss nichts bedeuten. In meiner Sun SS5 ist der serielle Port weiblich, im Gegensatz zu den HPs und PCs. Arbeitet aber genau gleich.

@mightyEx .. wenn Du damit herumexperimentieren moechtest, wuerde ich ~ 10 Euro in Folgendes investieren:

Sub-D -> RJ-45 (Buchse!) Adapter fuer den seriellen Port am PC
Sub-D -> RJ-45 (auch Buchse) Adapter fuer den Port des unbekannten Device
Cat-5 Kabel
Cat-5 Kabel gekreuzt.

Die Adapter findest Du in gut sortierten Computer/Elektronik-Laeden, halbwegs hochwertige kannst Du aufschrauben und die Belegung aendern. Trotzdem wuerde ich noch ein gekreuztes Cat-5 Kabel besorgen, weil Du dann durch einfaches Wechseln des Kabels von Seriell auf Nullmodem wechseln kannst.

Ist eine prima Methode um jedes beliebige serielle Terminal mit jedem beliebigen seriellen Device zusammenzubekommen, Bilder von den Adaptern hier, sind allerdings anderswo sicher billiger zu bekommen.
 
Zurück