Welche Gabel hat dran glauben müssen?

  • Ersteller Ersteller Deleted3300
  • Erstellt am Erstellt am

Welche Gabel war´s????

  • Marzocchi geschraubt

    Stimmen: 4 3,6%
  • Marzocchi gepresst vor 2003

    Stimmen: 18 16,4%
  • Marzocchi nach 2003 und inkl.2003

    Stimmen: 13 11,8%
  • Rock Shocks

    Stimmen: 36 32,7%
  • Manitou SC-Gabel

    Stimmen: 6 5,5%
  • Manitou DC

    Stimmen: 3 2,7%
  • Marzocchi DC

    Stimmen: 1 0,9%
  • RST

    Stimmen: 23 20,9%
  • Andere (bitte unten auflisten!)

    Stimmen: 6 5,5%

  • Umfrageteilnehmer
    110
OLB EMan schrieb:
z1 FR von 2002 ... hätt das knacken wohl doch nicht ignorieren sollen :rolleyes:

gabelbruch.jpg

mein riss sieht genau gleich aus :eek:
 
Rock Shox Indy C - Komplett auseinandergebrochen, bei CC Tour
Rock Shox Indy - Bremsaufnahme abgerissen
Rock Shox Jett - Auseinandergebrochen, bei Bunny Hop
 
ich schon,und zwar bei meiner alten jr.t 01,beim 3,50m drop der lenker gebrochen und die march brücke auf der rechten seite rundum gerissen,hoffe das das bei der 04'er besser hält :i2:
 
fastmike schrieb:
ich schon,und zwar bei meiner alten jr.t 01,beim 3,50m drop der lenker gebrochen und die march brücke auf der rechten seite rundum gerissen,hoffe das das bei der 04'er besser hält :i2:


du kannst aber keinen 3.5m drop mit meinem "waschbrett" vergleichen.

du musst den einsatzbereich der jeweiligen gabeln mit in betracht ziehen.
ein waschbrett sollte für die dirtjumper kein problem sein - 3.5m drop für ne junior t aber schon.
 
Junior T - 170mm federweg , 3.5meter problem??? müsste es doch eigentlich net sein! die weltcupfutzis fahren ja auch boxxer , machen damit viel höhere drops und die hat auch nur 5mm mehr fw...

naja Ontopic:

RST Capa T4...best dirt-fork ... beim sprung in ne wunderschöne starrgabel verwandelt...naja war verbaut und ich heul dem mistding auch keine träne nach! :bier: :bier:
 
doch das bei Chriz ist echt zu herftig. Ich meine man sieht ja ganz klar, dass das kein Gewaltbruch ist (man sieht ja wie weit die Forke eingefedert ist...). Demnach zu schließen hat es "nicht mal" für nen Durchschlag gereicht...

ich hoffe das ging auf Garantie! Biste gestürzt?

Reno
 
RenoRulez schrieb:
ich hoffe das ging auf Garantie! Biste gestürzt?
Reno

ja ging auf garantie.

hat ordentlich weh getan. prellungen und ein paar schürfwunden. hab meine wildbad tageskarte dann weiterverkauft. ist gleich morgens passiert.
 
Chriz schrieb:
du kannst aber keinen 3.5m drop mit meinem "waschbrett" vergleichen.

du musst den einsatzbereich der jeweiligen gabeln mit in betracht ziehen.
ein waschbrett sollte für die dirtjumper kein problem sein - 3.5m drop für ne junior t aber schon.

Ich bin mit meiner DJ2(02)ziemlich oft Sachen jehnseits der 3,5m gedropt,bis hoch zu 5m und die hats ausgehalten(am HT).Mein Kumpel fährt die 03er Jr.T am BigHit Comp(02) und dropt damit auch gern und in Höhen über 5m,die hält auch!
 
Nightmare schrieb:
Ich bin mit meiner DJ2(02)ziemlich oft Sachen jehnseits der 3,5m gedropt,bis hoch zu 5m und die hats ausgehalten(am HT).Mein Kumpel fährt die 03er Jr.T am BigHit Comp(02) und dropt damit auch gern und in Höhen über 5m,die hält auch!
die hohe eines Drops hat doch überhaupt nix mit der Härte der Landung zu tun, wenn die Landung perfekt is kannst du n 5m Drop springen ohne dass du was spürst!!!
 
5m, naja, mal nicht übertreiben. bei 5 Metern ins FLAT gehe ich nicht nur mehr von Rahmen- und Gabel- sondern auch von Schlüsselbein- und Kieferbruch aus. Also mal die :hüpf: :hüpf: flach halten, gelle?
 
Mir is vor zwei jahren nen stargabel bei nen 2,50m abfallenden table gebrochen. Bin zu weit gesprungen und da hats mich zerlegt. Aber nur prellungen und schirfwunden! :hüpf: Aber das schlimmste was das ic den lenkerkopf mir in meine "Teile" gehauen hab, das hat geschmerzt! :lol:
 
carmichael88 schrieb:
Aber das schlimmste was das ic den lenkerkopf mir in meine "Teile" gehauen hab, das hat geschmerzt! :lol:

Ohhh weia. Mit hat´s ja scho gereicht als ich mit meinem Sack in Bad Wildbad auf meinem Oberrohr gelandet bin. Der Schmerz beim Wasserlassen... oh man..

Mhhhh anscheinend gehen echt viele RST´s in den Arsch, und von den Mz-Gabeln die meisten die Baujahre ab 2001 ... die Geschraubten sind wohl doch geil ;)


Reno
 
Gotteshand schrieb:
Junior T - 170mm federweg , 3.5meter problem??? müsste es doch eigentlich net sein! die weltcupfutzis fahren ja auch boxxer , machen damit viel höhere drops und die hat auch nur 5mm mehr fw...

naja Ontopic:

RST Capa T4...best dirt-fork ... beim sprung in ne wunderschöne starrgabel verwandelt...naja war verbaut und ich heul dem mistding auch keine träne nach! :bier: :bier:

Ne 01er Junior T hat aber nur 150mm Federweg und soll sonst auch ein bisschen schmächtiger gewesen sein als die neuen.

Hab schon jede Mange Rock Shox Gabeln gekillt. Erst ne Quadra dann ne Judy und ob die Psylo von sich aus und trotz Ölpatrone so gesüppelt hat glaub ich auch nicht.Aber damals bin ich noch Touren gefahren :D Die Jett die ich probehalber in meinem LowMoneyDirtike hatte konnte man nach 2 Wochen mit der Hand in den Tauchrohren bewegen so viel Spiel hatte die. :D

Die geschraubten Zochis sind einfach die besten. Keiner weiß warum denn im Grunde sind die viel weniger steif. Was würd ich für ne gut erhaltene Dual geben ;)
 
Mhhhhh ja stimmt. Sind die aber sooo viel labieler als die Gabeln von 2001?

Ich meine es ist schon krass für ne 6 oder 7 Jahre alte Gabel 100€ zu zahlen.

Weiß wer, ob man da noch Ersatzteile bekommt von Cosmic?

Gruß,
reno
 
Wieso denn du bezahlst doch als CCler auch 100 Euro für ne 98er SID dass solltest du als Cannondale Fahrer eigentlich wissen ;) Und die kannst du von der Funktion her vergessen :D

Dank mal andersrum die Gabeln haben damals knapp 1000 Mark gekostet die Z1 Dual sogar 1600 Mark. Das ist ein Wertverlust von 80% bei einem Auto hast du das nicht. Die BAM Gabeln halten einfach lange. Finde mal ne Judy DH oder DHO mit Doppelbrücke die 7 Jahre alt ist.

Ich hab für meine 96er Marzocchi Z1 ohne Steckachse vor einem Jahr 90 Euro bezahlt.
Vor 2 Monaten für ne 00er Z3 QR 20 100 Euro. Aber da waren auch die Cantisockel
abgeflext.

80 Euro kannst du für ne alte Marzocchi schon bezahlen. für 120 gibst dann ne 99 oder 00er die dann auch noch mit handelsüblichen Scheibenbremsen zu fahren ist. (Die alten hatten 2 Aufnahmen für ne Inferno Doppelkolbenbremse)

BAM Gabeln sind abgesehen davon fast eine Art Statussymbol: Seht her ich bin ein Insider ich kauf mir keine 0815 DJ3 sondern weiß dass die alten BAM einfach besser und schöner sind. Wahrscheinlich ist es mehr Mythos als dass die alten wirklich so viel mehr aushalten aber es ist einfach cool einen Mythos zu fahren :D
 
Pffffttt ,wer fährt schon SID? Ich net :)

wie sieht des denn aus? Passt denn in ne alte geschraubte überhaupt mein MINION in 2,5 rein?

Gruß,
reno
 
RenoRulez schrieb:
Pffffttt ,wer fährt schon SID? Ich net :)

wie sieht des denn aus? Passt denn in ne alte geschraubte überhaupt mein MINION in 2,5 rein?

Gruß,
reno

in die alten geschraubten BAM's passen auch 3.0'er rein.
PS: ich fahr auch so'n Mythos :D
 
RenoRulez schrieb:
Pffffttt ,wer fährt schon SID? Ich net :)

wie sieht des denn aus? Passt denn in ne alte geschraubte überhaupt mein MINION in 2,5 rein?

Gruß,
reno

Ist zwar o.t. und aus einem anderen Thread aber ich poste mal meine Gabelgeschichte hier rein ;)

Bei der Quadra war ich erst 10 und froh überhaupt ne Gabel zu haben die Funktion war natürlich schlecht deshalb bin ich an meinem Sunn Vertik dann auch wieder ne Stahlgabel gefahren. Zwischendurch mal probehalber auf dem MTB meines Vaters mit Indy SL wobei die mich auch nicht überzeugt hat und schließlich gebrochen ist

1999 auf dem Leichtbaufieberzug aufgesprungen und sich vom Sparkontobetrag der zu meiner Geburt angelegt wurde ne 98er SID gekauft für 1000 DM. Die hat noch schlechter funktioniert als die Quadra und deshalb habe ich sie auch nach 2 Monaten an einen Bigfork Fahrer verkauft und mir ne Z2 Atom 80 gekauft. Die beste Gabel die ich bis dahin hatte und die CC Gabel überhaupt.

2001 den Fullyboom mitgemacht und mir für 500 DM ein viel zu großes Maxcycles Fully gekauft (21"). Die Z2 hatte zu wenig Federweg und außerdem war der Schaft zu kurz deshalb mit dem Kinesis Rahmen verkauft. Im Maxcycles war ne RST Gamma TL drin die sogar besser funktioniert hat als ne SID und wesentlich steifer war. Durch die zunehmend ruppigere Gangart bei meinen Touren (gingen schon mehr in Richtung freeride light) hab ich mir dann eine der ersten Psylos gegönnt. (ne Bomber hatte zu viel Federweg bei 100mm hinten) ich wollte RS ne neue Chance geben. . Dann nach 3 Monaten war die Psylo trotz Ölpatrone total am siffen. Ich hab das verdammt Ding ausgebaut und zusammen mit ein paar Julies an die Urheber geschickt. Die sind auf dem Postweg verloren gegangen dafür hab ich dann alte Claras bekommen. Sport Import meinte mit Gehässigkeit dass die Psylo nicht für meinen Fahrstiel geschaffen ist und es deshalb auch keine Garantie gäbe. Also Psylo als Dekor in den vom Vater gerade eröffneten Bikeladen gestellt und die Gamma weitergefahren.

2002 wollte ich mich ein bisschen mehr in Richtung CC orientieren deshab hab ich mir ein Stevens CC HT Rahmen gekauft. Ich hatte erst noch keine gute Gabel dafür also hab ich behelfsmäßig ne Judy XC aus dem Lagerbestand drangebaut. Besonders toll war se nicht aber auch nicht undicht allerdings nach 3 Wochen ziemlich ausgeleierte Buchsen. Danach ist ne Manitou Mars reingekommen ne super Gabel wenn auch etwas unsteif.

2003
Ich wollte mal was ganz anderes machen und weil mir Freeride zu teuer war hab ich mich für Dirt und Street entschieden. Als ich noch keine Gabel hatte konnte ich mich für 2 Wochen von der super Funktion einer 2000er RS Jett C überzeugen. 4cm grob ansprechender Federweg und wackelig wie sonst was
Nach verstrichener Zeit hatte die jede Menge Spiel in den Führungsbuchsen und ich hatte für alle Zeiten genug von RS. Jetzt fährt die irgend son Kind in nem gebrauchten Stevens Stahl HT und das hält die Gabel hoffentlich noch.

ach zum Topic

2,5er Maxxis passen da locker rein. Ich fahr nen 2,35er Fat Albert und hab noch ein bisschen Platz der ist aber auch viel voluminöser als ein Maxxis. Erst ab 2,7 wird’s problematisch und für 3,0 brauchst du ne andere Brücke z.B. von NC-17 oder der nächstbesten Schlosserei
 
Ich hab grundsätzlich nur Pech mit den Gabeln.

Ganz am Anfang hat zuerst mal ne Psylo XC 2002 dran glauben müssen einfach durchs springen usw.

Als nächstes hats mir bei der RST Alfalfa XT (Ja genau die mit den 38 mm Standrohren) das linke Tauchrohr auf der Innenseite aufgerissen und das Tauchrohr insgesamt zerlegt.

Als letztes noch die schöne alte 2002er Super T, wo es mir die rechte Kartusche beim DH Rennen in Bad Wildbad zerblasen hat. Unten, wo die Kartusche gegengekontert ist durch die Kopfmutter, hats das Gewinde der Kartusche zerblasen und jetz liegen da in Bad Wildbad ca. ein halber Liter Öl ;-)
Und so ne ****** Kartusche kostet 170 EURO!!

jetz is ne Shiver drin, die dürfte scho halten :daumen:
 
Zurück