hab ja nicht vor mit dem bike große touren oder lange uphill passagen zu fahren. mir geht es hauptsächlich darum in wälder oder woanders in der natur zu fahren, wo vielleicht nicht unbedingt vorgefertigte wege sind.technisch anspruchsvolle passagen,steile bergabpassagen und halt auch mal sprünge...freeriden! oder downhill passagen....das ist mir jetzt klar geworden.deswegen hab ich mich jetzt für dieses fahrrad entschieden.
nunja,..dann probiere ichs nochmal.
das was du beschreibst ist für mich z.b. ne "tour"
freeride ist eher bikepark,das berga wird wirklich ein wenig overdressed sein,es hilft dir null beim fahren wenn du noch keine fahrpraxis hast und die haste halt nicht wie du sagtest.
normalerweise wäre für ganz am anfang ein hardtail angesagt um die fahrerischen basics sauber zu trainieren.
für das was du vorhast langt LOCKER ein AM oder ein enduro wobei ich da sogar zu nem am tendieren würde.
federweg 140/160mm,dat lant,im wald nutzt du niemals 180mm aus,wenn doch,biste schon so gut wie auf dem weg ins kh wenn du dann nicht weisst wie du die kiste anhältst.
freerider und DH-Bolzen sind zwar schick anzuschauen aber man muss sie auch fahren können,die basics drin haben,..alles andere wäre in etwa so als ob du nen führerscheinneuling in einen ferrari kloppst und auf die rennstrecke schickst.
hol dir etwas was dir auch auf länger freude macht und was mit deiner fahrtechnik mitwachsen kann,nur federweg alleine nutzt nix,..man muss den auch ausnutzen können.
ein curare wie du anfangs wolltest,ist schon fast grenzwertig,ich würde da sogar schon eher zu nem poison arsen am raten oder sonstiges in dieser klasse.
das material überforderst du nicht und an sprünge solltest dich auch langsam rantasten solange du nicht weisst WIE man springt.
alle begeisterung in ehren aber damit tuste dir dann wohl selber keinen gefallen mit nem freerider denke ich aber ist halt deine entscheidung im grunde.