Wetterlage Feldberg Thread!

Schwarzer Kater schrieb:
Heute war es echt heftig! So viel wie heute hab ich noch nie geschoben! Von der Hohemark bis zum Fuchstanz haben wir gute 1 1/2 h gebraucht. Einige der breiten Hauptwege sind vorsichtig fahrbar, besonders der Tilmannsweg geht ganz gut. Ansonsten muß man aber hoffen, daß genug platt getrampelt ist. Allerdings sind momentan genügend Leute unterwegs, die das erledigen und daher denke ich mal, daß wir demnächst wieder schön eisige Wege haben werden, wo man dann mit Spikes prima voran kommt. Heute waren Spikes eigentlich nicht unbedingt nötig, haben aber auch nicht geschadet.

Ja, da am Wochenende war schon richtig viel Schnee! Der kam ja schon Freitag ziemlich reichlich. Ich bin am Freitag mit paar Freunden so um 6 uhr abends in glashütten mit schlitten los um auf den feldberg zu wandern und runterzufahren, weil wir ab in den schnee wollten. Allerdings war die abfahrt dann nicht wirklich so der hammer, man kam in dem tiefen neuschnee nur an steilem gefälle vorwärts (ähnlich wie mitm bike..) und dann haben wir uns immer gegenseitig angeschoben, mussten den großteil aber auch wieder zurückwandern. wir kamen dann erst so um 11 wieder in glashütten an, aber wir hatten ordentlich spass im dunklen winterlichen taunus..:) :)

Am Samstag hab ich es dann auch mal mit dem bike versucht, ich bin so um 7 uhr abends losgefahren, bis zum fuchstanz ging es recht gut, aber ab da wurde es dann etwas problematisch, man musste zwischendurch schieben. Dafür war die Abfahrt schön, ein Nightride im Schnee macht einfach sauviel spass:) Am Sonntag war ich dann gegen nachmittag biken, aber viel besser als am vortag sah es trotzdem nicht aus. besonders mit den vielen spurrillen der holzschlitten hatte man zu kämpfen..

ich finde schneetouren ab und zu wirklich schön, aber jetzt hätte man doch lieber so langsam wieder frühling.
dieses verregnete schneematschwetter gefällt mir überhaupt nicht!



Rolling Mad Man schrieb:
es schneit schon wieder...

jetzt regnet es..:(
 
gipfelbiker schrieb:
ich finde schneetouren ab und zu wirklich schön, aber jetzt hätte man doch lieber so langsam wieder frühling.
dieses verregnete schneematschwetter gefällt mir überhaupt nicht!
Ich will endlich Frühling!

Wir haben heute gleich drei mal eine Tour versucht.
14:00 Uhr Start ab Hohemark Richtung Königstein: 3,1 km in 1/2 Stunde, wenn man mal 10 m am Stück gefahren ist, war das echt viel.:mad: Zurück zur Hohemark und rein ins Auto, schauen ob oben der Schnee noch etwas fester ist.
15:00 Uhr am Windeck ausgestiegen und fast weg geflogen. Schnee war zwar minimal fester, dafür bestand jederzeit die Gefahr, einen Ast auf die Rübe zu bekommen.:( Wieder rein ins Auto und ab in den Vordertaunus.
16:00 Uhr erneuter Start am Gimbacher Hof/Kelkheim. Im Wald auch kein Vorankommen. Nur aus Asphalt einigermaßen fahrbar. Dazu noch zwei Defekte.:mad:

Das waren insgesamt dann 7 km in 49 min Fahrzeit und die Erkentnis, daß momentan die inzig richtige Reifenwahl für den Taunus der Schneeschuh ist und der Reifen mit dem dazu gehörigen Bike momentan am besten zu Hause bleibt!;)
 
hi,

hab's heute auch mal versucht:
Nach Anfahrt in Hohemark mit dem Rad (wie immer... ;) ), den Waldweg probiert, als ich den Urselbach erreicht hatte, und sah, wieviel schnee und wie nass dieser ab da war, bin ich den Asphaltweg hoch gefahren....

Also, wird wohl wieder nix mit ner längeren Tour am WE :(

Gruss

Michael
 
endlich kann ich mal wieder was ontopic beisteuern ;)

war heute mal wieder oben :hüpf:
wollte eigentlich den trail zum roten kreuz nehmen und dann den nordhang entern.
leider wäre dies nur schiebender weise möglich gewesen. den rot-kreuz trail gab ich schließlich auf und querte zum tillmannsweg. hier konnte man gut hochfahren.
total nervig finde ich, dass die piste voll mit wellen durchsetzt ist. da muß man aufpassen, dass man nicht seekrank wird ! :spinner:
hab mich schließlich zum gipfel hochgequält wo irgendein rennen stattfand.
auf der abfahrt habe ich mitbekommen, dass da so ein paar hansels die leute abkassiert haben. der letzte hang zum feldberg kostet auf einmal geld :aufreg: :spinner:
kann aber gut sein, dass das nur mit diesem rennen zusammen hängt und heute einmalig war ...
war übrigens mit spikes unterwegs, hätte es aber auch ohne geschafft.
mittlerweile ist es in den tieferen regionen wieder mächtig am tauen und dementsprechend eklig matschig ...
 
heute war das wetter einfach mal wieder richtig super:daumen:
ich hab heut mit moi ne tour aufn feldberg gemacht.
der festgetreten schnee ließ sich problemlos fahren und das darunterliegende eis bereitete glücklicherweise keine probleme, weil es auch darunter blieb..
dann noch schöner sonnenschein, aber ziemlich kalt.
das hunderennen haben wir auch gesehn, zunindest den zieleinlauf der letzten zwei schlitten, weil wir erst gegen nachmittag oben warn.
die abfahrt auf dem trail vom feldberg zum roten kreuz war traumhaft schön, feste schnee auch schneller fahrbar. und eine schöne überraschung bot das schlammloch nach dem dünnen querliegenden baum. leider waren auch einige unnatürliche(?) hindernisse wie wanderer vorhanden.
aber sonst war es echt schön:) ich hoffe, dass es die nächsten tage nochmal so bleibt, dass man das nochmal genießen kann..
 
War eben auch unterwegs und sogar endlich mal wieder am Feldberg! Der Schnee ist momentan größtenteils sehr gut fahrbar und daher war es kein Problem bis zum Gipfel im Sattel zu bleiben. Auch der Trail zum Roten Kreuz war sehr gut fahrbar. Etwas aufpassen muß man, wenn die Temperatur über 0° steigt und man eine Schneepassage überfährt, die in der Sonne liegt. Da das Teug alles gleeich weiß ist kann es sein, daß dort urplötzlich das Vorderrad im Schnee verschwindet und man sich in demselben wiederfindet.:D
Spikes? Hätte man wohl nicht zwingend gebraucht, wobei es schon die eine oder andere Eisplatte gibt. Denke auch, daß die Eisplatten gen Wochenende hin durch Festtreten und abwechselndes Tauen und Gefrieren eher mehr werden.
 
habe das wetter genutzt und dieses mal den feldberg via rotes kreuz, weilquelle, nordhang trail bezwungen :daumen:
war mit spikes unterwegs, da ich auf schöne große eisflächen dort oben hoffte. immerhin waren hier unten die autos heute früh schon zugefroren.
leider gab es viel zu wenig eis für meine ice-spiker :heul: , man wäre auch ohne spikes genauso gut hochgekommen.
probleme macht allerdings der tauende schnee. überall wo sonne hinkommt, wird es ordentlich weich und sulzig und damit auch schwierig zu fahren.
 
soooo, wieder da.
Herrlicher Tag - der schönste in diesem Jahr wie ich finde :D

Bin am Parkplatz Hohemark gestartet, die ersten paar hundert meter konnte man ziemlich vergessen, doch je weiter man in den taunus reinfuhr, desto besser wurde es. Stellenweise musste ich auch schieben, da man in diesem geschmolzenem Schnee total einsackt :mad: . Das Letzte Stück ab Windeck bin ich dann auf der Strasse gefahren. Oben angekommen, meine übliche runde auf dem Feldberg gedreht :) dann wieder runter - Fuchstanz. Von hier aus zum Altkönig und wieder runter... später noch Orientierungslos im Taunus rumgeeiert und schliesslich an der Bahn entlang nachhause.

Tolle Tour, dank des hervorragendes Wetters. :daumen:

Gruss

Michael
 
Milass schrieb:
soooo, wieder da.
Herrlicher Tag - der schönste in diesem Jahr wie ich finde :D

Bin am Parkplatz Hohemark gestartet, die ersten paar hundert meter konnte man ziemlich vergessen, doch je weiter man in den taunus reinfuhr, desto besser wurde es. Stellenweise musste ich auch schieben, da man in diesem geschmolzenem Schnee total einsackt :mad: . Das Letzte Stück ab Windeck bin ich dann auf der Strasse gefahren. Oben angekommen, meine übliche runde auf dem Feldberg gedreht :) dann wieder runter - Fuchstanz. Von hier aus zum Altkönig und wieder runter... später noch Orientierungslos im Taunus rumgeeiert und schliesslich an der Bahn entlang nachhause.

Tolle Tour, dank des hervorragendes Wetters. :daumen:

Gruss


Wenn ich Eure heutigen Erfahrungen so sehe bin ich happy mich heute für das Rennrad entschieden zu haben.
Lockere 1100hm und 75 km sind für die erste Draussen Tour echt schön bei Sonnenschein und eisfreien Wegen gewesen 7 bis 11 Grad und einfach geile leere Strassen, da ja wohl alle nicht in Richtung Weilburg sondern anderweitig unterwegs waren.
Die Gefällstrecken mit 10 und 13 % machen einfach Laune und 80 km/h und ähnliches hat heute im Taunus kein Mountainbiker zu vermelden.
Ich schwebe immer noch auf der Wolke über der Strasse.

next tour mit dem mtb ohne Schnee......

Bis bald
Frank
 
Hi,

Heute ähnliches Wetter wie am Sonntag, leider bin ich nur kurz unterwegs gewesen, da mir mein Schaltzug gerissen ist :mad: :mad: :mad:

trotzdem wurdens am ende noch 7 winter pokal punkte :D

gruss

michael
 
Endlich ist der Frühling da!
Gestern wurde mir wieder bewust wieso ich mir das mit dem Bike antue, es war die beste Tour in diesem Jahr

Sonne:D , Sonne:D , Sonne:D

:D :D :lol: :daumen:
 
Lucafabian schrieb:
Endlich ist der Frühling da!
Gestern wurde mir wieder bewust wieso ich mir das mit dem Bike antue, es war die beste Tour in diesem Jahr

Sonne:D , Sonne:D , Sonne:D

:D :D :lol: :daumen:

......und heute morgen 10cm Neuschnee im Hintertaunus:mad: :mad: :heul:
so viel zum Frühling;aber kommt Zeit kommt Frühling
Gruß Frank
 
so, mal diesen Fred mal wieder aufleben lassen:

Wollte gestern abend/nacht mal wieder auf den Feldberg (ohne Spikes).
Bis zum Sandplacken bin ich aus Richtung Saalburg sehr gut gekommen, war eben alles nur sehr nass+schlammig.

Dannach ist mit dem Bike kein gutes Vorkommen mehr. Sehr nasser Schnee und man bricht in die Eisplatten viel ein.

Bin dann runter Richtung Hohemark. Auch hier waren noch sehr viele Schnee + Resteisfelder, worauf das Fahren nicht wirklich spass macht - zu nass.

Mein Tipp: bleibt unter der 600er Höhenlinie, dort kann man größtenteils sehr gut fahren.
Darüber wird es wohl noch so eine Woche dauern ...
 
war auch gestern am sandplacken und herzberg, die eisschichten nerven gewaltig dürfte aber nicht mehr so lange dauern bis die weg sind.es taut schon ordentlich.
einige wege waren schon eher als bach zu bezeichnen.
 
Bin heute aus Richtung Hohemark über den roten Punkt problemlos bis auf 650 m gekommen. Kurz vor´m Sandplacken war dann aber ziemlich plötzlich Eis und da ich eh was ausprobieren wollte hab ich kehrt gemacht und bin über den Ferdinandweg zum Roßkopf und Herzberg. Da ist Eis kein Thema mehr.
Feldberg ohne Spikes schätze ich wird noch 1-2 Wochen dauern.
 
Ich kann es einfach nicht für mich behalten:

In Langen scheint seit 2 Std. die Sonne, ununterbrochen.
Die Webcam vom Feldberg zeigt auch blauen Himmel.

Wer Zeit hat sollte genau spätestens jetzt sich auf den Weg zum Gipfel machen.

Gruss Uwe
 
gestern nachmittag haben wir zu sechst von glashütten aus ne tour auf den feldberg gemacht. Wir sind zum roten kreuz hoch und von da den trail an der quelle. das war alles ziemlich nass, aber recht gut fahrbar. endlich mal wieder brauner schlamm und nich son weißes zeug! den boden war ganz schön weich, aber es ließ sich fahren. der baum der schon enige zeit auf dem trail liegt, war nun fast dreimal so hoch wie unter dem schnee, da konnte man jetzt nicht so drüberfahren. aber man glaubt es nicht: an einigen wenigen stellen war noch etwas eis, was man allerdings umfahren konnte..

vom gipfel sind wir auch wieder den trail runtergefahrn, und ungefähr nach der hälfte.. ..hatte ich nen platten am hinterrad:mad: dann standen wir da im strömenden regen und ich hab versucht den reifen zu flicken, was allerdings recht hoffnungslos war bei der nässe. es hat so stark geregnet, dass es nirgendwo mehr ne trockene stelle gab.
zum glück kam noch ein anderer biker vorbei, der mir einen schlauch geben konnte. An diesem punkt noch mal vielen dank!!:daumen: dann konnte es wieder weitergehen. wir haben uns dann auf den heimweg gemacht, durchnässt und kalt von der ungewollten pause..
aber das war ein schöner frühlingsanfang, schlammschlacht macht spass!

als wir dann zu haus ankamen hörte es auf zu regnen und die sonne schien.. :)
 
Der Thread selbst darf jetzt eigentlich auch in Sommerurlaub. Außer ein paar Meter befahrenbaren Resteises an der No-Seite vom Sandplacken kommend hat sichs mit Winter da oben ziemlich erledigt. Zumindest sind endlich wieder alle Trails fahrbar.
 
noch gibt es zwei größere schneefelder oberhalb des fuxtanzes auf dem hauptweg zum feldberg ...
da bleibt nur ein ganz schmaler weg am rand oder ausweichen ins unterholz oder eben übers eis.
bei gegenverkehr sicher trickie ...

die trails sind inzwischen eis- und schneefrei und endlich wieder gewohnt schwierig uphill zu fahren :daumen:
 
Einige Trails haben sich durch das Winterwetter durchaus verändert.
Der gelbe Punkt (vom kleinen Feldberg runter zum Reichenbachtal) ist im unteren Bereich nur noch vernünftig mit schwererem Gerät zu befahren. Das Wasser hat tiefe Rinnen gegraben und viele Steine freigelegt.
Mit Hardtail sind echte Trialkünste gefragt ;-)
 
Zurück