Wie iss das jetzt ... Federgabel.-...Scheibe

Registriert
28. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Graz
Also Leute,

kann man mir ruhigen Gewissens ne Federgabel und DISC empfehlen?
Fahre CC und wiege so ca. 105 kg (ich bin nicht dick...nur gross... :-)

Bisher habe ich ne Starrgabel, die mich nervt
und a Textornix Cantilever Bremse....die mir Angst macht :D

Denke an die Manitou Black und HS 33 vo/hi oder doch besser Clara vorne und HS 33 hinten?
Geld spielt da jetzt nicht so die Rolle...die 200 DM ......


P.S.: Weil bisher hab ich das so verstanden, dass viele Federgabeln net so wahnsinnig steif sind, da waere ne HS33 doch besser oder? 4,2 m/sec^2 bringt die ja anscheinend.... ungefähr das doppelte der alten Bremse.... hingegen hat die Clara 7m/sec^2......

THX
 
Federgabel + Scheibe ist kein Problem, solange du nicht gerade ne SID nimmst, die schwabbelt dann nämlich ganz schön rum und die Gleitbuchsen schlagen aus. Mit ner anständigen Gabel aber überhaupt kein Problem.
 
Wieviel Federweg möchtst haben und was hast mit der Gabel vor???
Ich würde Marzocchi empfehlen, kommt halt nur drauf an welche (FW/Einsatzzweck)
 
CC :D
Oder wenn Dir das genauso wenig sagt wir mir Grunde:

- ich fahre ab und an auf der Ebene auf Radwegen (100 -120 km an Stueck)
- ich fahre regelmässig MTB Touren im Wienerwald (up&down)
- ich fahre ab und an in der Ebene im Dreck
 
Ich würde sagen Marzocchi Z2 Atom Race. Dürfte für dich richtig sein. Die Z1 ist natürlich auch super, aber ich glaube 130mm sind dir etwas zu viel.
 
Also wenn er noch ne 2001er Z2 nehmen soll (die gibts 2002 nichtmal mehr), dann auf jeden fall die Atom Sport und NICHT die Atom Race. Die Atom Race ist 100gr leichter als die Atom Sport, Gewichtsersparnis is ja nicht unbedingt angesagt bei nem Fahrer der >100kg wiegt. Lass das mal lieber :).
 
Also 100kg sind shcon echt n mächtiger Brocken, ich würd wohl nach ner Z1 Dual schauen von 2000. 100mm Federweg, echte Steckachse und garantiert kein Leichtbau......
 
Neu wirst die aber kaum noch bekommen. Rond könnte auch ne Alternative sein, wirken sehr Robust. Mit Manitou hab ich gar nix am Hut, gibt's da vielleicht auch was???
 
Jo, eine Rond CP85 oder CP110 wäre ne passende Sache. Auch sehr vielfältig abstimmbar, eher straffe Charakterisitk. Müsste eigentlich passen. Aber auch hier wird man wie schon gesagt nicht um Spezialfedern herumkommen.
 
Ne, Federn müssen wohl andere. Ich würd mir überlegen ne Z1 zu kaufen und bei der Gelegenheit gleich den Federweg ein wenig verringern (andre Federn müssen ja eh rein), das wäre sicher ne gute Gabel. Man kann ja mal drüber nachdenken.
 
Thx,

beginne zu verstehen.... anscheinend auch noch andere Federn...
Gut, wat mut dat mut.
Aber wie ist denn da Eure Erfahrung...bremst die HS33 die Kiste dann noch, oder MUESSEN da scheibenbremsen dran?
Gewichtsmaessig ist das ja wohl nen Unterschied und die HS33 macht ja auch nen wartungsämereren Eindruck... Ansonsten wuerd ich direkt die Joulie nehmen, Clara .... der Name is scho **** :D :D
 
Naja, Scheibe muss nich unbedingt. Ich bin die HS33 lange Zeit gefahren und war superzufrieden. Die Bremsleistung ist sag ich mal mehr als ausreichend. Klar, ne Disk ist schon noch'n bissl giftiger, muß aber jeder selber wissen. Wenn du aber zur Auswahl stellst HS33 und Julie, dann nimm die HS33. Julie is nich so das Gelbe vom Ei. Wenn Scheibe, dann Louise oder sogar Gustav M (wobei das übertrieben wär bei nem CC Bike).
Die Sache mit den Federn is halt, daß die für dein Gewicht zu weich sind, deshalb härtere (brauchen viele Leute).
Gruß, Basti
 
Also Magura selbst empfiehlt die Julie, Clara und soweit ich weiss auch die Louise nur für Fahrer bis 85kg. Und die Julie würd ich mir echt nicht antun, die hatte schon Probleme mich 64kg Schmachthaken ordentlich zum stehen zu bringen..........
Alles ne Frage der Ansprüche aber mir wär die zu schwach. Und bei dem Gewicht sowieso.
 
Ich würde unbedingt vorher ausprobieren ob die Louise bei dir auch ne längere Abfahrt durchhält. Ich hab die Louise schon ordentlich heiss bekommen und ich wieg ja schon 40kg weniger als du. Eventuell bewegst du dich bei der hart an der Belastungsgrenze, vielleicht ist die Louise FR aber auch standfester, ich glaub schon. Nimm auf jeden Fall ne Louise FR oder besser noch ne Gustav M, die bekommt man auch fast schleiffrei und zieht immer. Naja obwohl, is etwas oversized für XC......nimm Louise FR :).
 
bin die julie mal ne woche gefahren und die stoppt ganz gut habe dann aber sehr günstig ne formula geschossen also ich kann nur sagen bremst super auch von 60 sachen auf null bei (75 kilo + 16 kilo bike = 91 kilo) und das ohne mosern das einzige was stört ist der wabbelige bremshebel der sich anfühlt wie nen pudding wenn man reingreift sonst aber wirklich ok
 
Naja wenn du nur ne Formula B4 gewohnt bist dann is die Julie auch super. Aber wenn du mehr kriegen kannst willst du auch mehr. Und mit deiner B4 kannst du genausowenig ne lange Abfahrt fahren wie mit ner Julie. Wenn die echt so toll wären, warum sollte es dann Clara, Louise und Gustav M geben?
Hast du die überhaupt schonmal getestet?
 
Habe eine Clara die noch ORIGINALVERPACKT ist auf EBAY.

(Falls Du eine Manitougabel nehmen solltest. Ist nämlich Postmount.)

Ist übrigens so immer zu bestellen und daher schwer zu bekommen. Ersatzteile sind zum Glück gleich wie bei Internat. Standard und daher kein Problem.

Super, dass Du auch in Wien wohnst :D
-> Falls Du sie nimmst, keine Versandkosten

Link: Clara Postmount auf EBAY
 
...noch was:

auch wenn das hier das hauseigene Marzocchiwerbeforum ist :D :D :D :D :D ...

Die Manitou Black ist ein Hammer und auch supersteif. PUNKT.

:D
 
Ich würde auch sagen, dass die Manitou Black gar keine so schlechte Wahl als Federgabel ist, sie ist einiges steifer als eine Marzocchi und wirklich für Scheibenbremsen ausgelegt. Auch die Dämpfung ist top.
Wenn es ne Magurascheibe sein soll, dann würde ich die Louise FR empfehlen, die Black ist übrigens in Verbindung mit Felgenbremsen nicht optimal, da der Bremsbügel hinten ist und die Bremse vorn, somit flext die Gabel bei jedem Bremsmanöver recht stark. In Verbindung mit Scheibenbremsen hast Du keine Probleme.
Gruss
Dani
 
Die Manitou Black ist sicher ne geile Gabel, sagt keiner was dagegen. Aber Marzocchi ist einfach bewährt........
Was zu der Clara: Pass auf, die hat nen hässlichen Plastikgriff, beim Schrauben anziehen UNBEDINGT aufpassen, der Hebel reisst schnell.
 
Zurück