winterberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also das mit der geschwindigkeit auf dem tacho ist doch ganz einfach zu erklären....
Schonmal aufgefallen das die laufräder bei einem sprung oder in der luft schneller drehen als wenn sie auf dem boden rotieren?

Weis nun schon jemand was neues über die neuen sachen die im slopestyle gebaut werden sollen? Ich hoffe das da nicht nur so ein mist für die 24/26´´ Pukyräder gebaut wird..
 
Weis nun schon jemand was neues über die neuen sachen die im slopestyle gebaut werden sollen? Ich hoffe das da nicht nur so ein mist für die 24/26´´ Pukyräder gebaut wird..

die veränderungen die mir aufgefallen sind habe ich etwas weiter unten schon gepostet. aber keine angst, wird alles bigbike-kompatibel sein. aber mit hardtails geht´s sicherlich auch.
 
Also das mit der geschwindigkeit auf dem tacho ist doch ganz einfach zu erklären....
Schonmal aufgefallen das die laufräder bei einem sprung oder in der luft schneller drehen als wenn sie auf dem boden rotieren?

Da hätte ich gerne mal die physikalische Begründung für :lol:
Es gibt evtl eine minimale Beschleunigung durchs Abspringen ansich, das wird aber nur sehr wenig sein.
Na, kommste von selbst drauf? :lol:
 
selbe kraft bei null rollwiederstand am boden? wäre eine option.
dass man aber auffem tacho nachm dh teils maximalgeschwindigkeiten angezeigt bekommt, die man so sicherlich nie erreicht hatte ist auch mir schon aufgefallen :eek:
 
toll hatte vor mir jetzt demnächst nen tacho dran zu schrauben aber dann habe ich ja nur was von der zeitmessung. und evtl kann man dann mal exakt sagen wie lange der hometrail ist, aber mitder max geschwindigkeit kann man dann ja garnix nfangen und auf der strecke guck ich nicht aufs tacho
 
toll hatte vor mir jetzt demnächst nen tacho dran zu schrauben aber dann habe ich ja nur was von der zeitmessung. und evtl kann man dann mal exakt sagen wie lange der hometrail ist, aber mitder max geschwindigkeit kann man dann ja garnix nfangen und auf der strecke guck ich nicht aufs tacho

auch die streckenlänge wird dann ja etwas verfälscht... wenns genau sein soll wird man wohl iwas mit gps nehmen müssen
 
Da hätte ich gerne mal die physikalische Begründung für :lol:
:

Begründung wäre: es ist einfach so...Nimm doch allein schon mal i-ein rad mit Tacho (messzeugs am vorderrad) und zieh nen manual oder wheely.
Habs mit mama´s Stadtrad getestet..langsam rollen und am lenker ziehen und schon : *oh überraschung* schnellt die digitale geschwindigkeitsanzeige des Tachos in die Höhe.
 
die frage die ich mir grade stelle ist ja.... was ist an dem gerede in bezug auf winterberg besser als meine frage nach dem wetter :lol: sauba :daumen:
 
schwachsinn. wer solls denn beschleunigen? :D

drück mal deine federung vorne etwas rein und zieh dann das rad hoch und du wirst sehen das sich das rad dann sogar dreht ( und das aus dem stillstand!) wenn du jetzt bei nem absprung rausdrückst beschleunigt das rad weil kein rollwiderstand da ist und durch die zusätzliche bewegungsenergie die beim rausdrücken entsteht.
natürlich funzt das nur wenn man nicht dauerbremser ist und sogar in der luft auf der bremse klebt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück