- Registriert
- 8. April 2020
- Reaktionspunkte
- 42
Hallo zusammen,
ich hab Lust auf ein neues Rad, ich weiß: beste Zeit dafür!
Im letzten Frühjahr erst mit dem MTB Sport angefangen, bin ich aktuell auf einem 2015er Grand Canyon Al 6.9 (auf GX Eagle umgerüstet) in Rahmengröße S unterwegs. Eigentlich kommen wir zwei auch ganz gut zurecht, aber bei der ein oder anderen Abfahrt oder wenn der Untergrund mal gröber wird, habe ich das Gefühl es fehlt ein hinterer Dämpfer. Im Moment hab ich 2000€ über und wenn ich sie nicht investiere, finde ich eine andere Verwendung dafür.
Ich bin 172cm klein bei 77kg und 79cm Schrittlänge.
Ich fahre hauptsächlich Touren über Wald- und Feldwege. 30-40km und um die 500 Höhenmeter sind dabei der Durchschnitt. Sind aber auch mal 20km und entsprechend mehr Höhenmeter. Trails begegnen mir dabei als S0 bzw. S1, wobei man sich ja noch steigern kann. Bikepark oder Downhill ist kein Thema.
Schrauben und spätere Upgrades von Teilen sind kein Problem und durchaus gewollt. Eine solide Basis brauchts aber erstmal.
Aktuell habe ich einige Kandidaten im Blick.
Ein Cannondale Scalpel Si6 aus 2020 für unter 2000€
Scheint von Gewicht und Komponenten ganz gut, die 6mm Versatz der hinteren Nabe lassen mich etwas zurückschrecken.
Specialized Stumpjumper 2021 für 2200€
aktuell mein Favorit, aber vielleicht schon zu viel Trail
Giant Stance 1 Rosewood 1900€
eigentlich ganz OK, aber der 141mm Schnellspanner am Rahmen überzeugt nicht
Orbea Oiz H30 2500€
Wenn ich mich etwas strecke und die Finanzministerin überzeugen kann. Leider keine Sram Schaltung, die mag ich persönlich mehr.
Würde was gegen das Speci als Allrounder sprechen?
Grüße tunix
ich hab Lust auf ein neues Rad, ich weiß: beste Zeit dafür!

Im letzten Frühjahr erst mit dem MTB Sport angefangen, bin ich aktuell auf einem 2015er Grand Canyon Al 6.9 (auf GX Eagle umgerüstet) in Rahmengröße S unterwegs. Eigentlich kommen wir zwei auch ganz gut zurecht, aber bei der ein oder anderen Abfahrt oder wenn der Untergrund mal gröber wird, habe ich das Gefühl es fehlt ein hinterer Dämpfer. Im Moment hab ich 2000€ über und wenn ich sie nicht investiere, finde ich eine andere Verwendung dafür.
Ich bin 172cm klein bei 77kg und 79cm Schrittlänge.
Ich fahre hauptsächlich Touren über Wald- und Feldwege. 30-40km und um die 500 Höhenmeter sind dabei der Durchschnitt. Sind aber auch mal 20km und entsprechend mehr Höhenmeter. Trails begegnen mir dabei als S0 bzw. S1, wobei man sich ja noch steigern kann. Bikepark oder Downhill ist kein Thema.
Schrauben und spätere Upgrades von Teilen sind kein Problem und durchaus gewollt. Eine solide Basis brauchts aber erstmal.
Aktuell habe ich einige Kandidaten im Blick.
Ein Cannondale Scalpel Si6 aus 2020 für unter 2000€
Scheint von Gewicht und Komponenten ganz gut, die 6mm Versatz der hinteren Nabe lassen mich etwas zurückschrecken.
Specialized Stumpjumper 2021 für 2200€
aktuell mein Favorit, aber vielleicht schon zu viel Trail
Giant Stance 1 Rosewood 1900€
eigentlich ganz OK, aber der 141mm Schnellspanner am Rahmen überzeugt nicht
Orbea Oiz H30 2500€
Wenn ich mich etwas strecke und die Finanzministerin überzeugen kann. Leider keine Sram Schaltung, die mag ich persönlich mehr.
Würde was gegen das Speci als Allrounder sprechen?
Grüße tunix
Zuletzt bearbeitet: