YT Jeffsy 2019

Kennt jemand das Problem mit der rappelnden FOX 36 Rhythm beim Jeffsy Comp?
Die Tauchrohre haben hör- und fühlbares Spiel im Casting.
 
Mal eine vielleicht blöde Frage, aber wie habt ihr euren Lenker eingestellt? Ich habe das Pro Race und egal ob ich den nach vorne oder hinten stelle - mir tun dermaßen die Handgelenke weh....
Die Hinweise dass das Gelenk möglichst gerade sein soll habe ich schon gefunden nur umsetzen kann ich den nicht so recht. Wirklich gerade wird das nur in der Kampfstellung - aber so fahr ich ja nicht die ganze Zeit.
Ich habe auch schon andere Handschuhe (mit / ohne Polster) probiert, Griffe gegen Ergon GA getauscht, alles ohne Effekt.
Den Lenker möchte ich jetzt nicht wirklich tauschen - hat jemand einen Tip?
 
"Light hands, heavy feet" macht bei mir mit Abstand am meisten aus bei mir. (Vgl. Google)
Also das Gewicht möglichst alles auf den Füßen, möglichst zentral draufstehen (sodass du dich nicht mit den Händen vom "hintenrunterfallen" abhalten musst sondern balanciert stehst) und mit mit den Händen möglichst nur "locker" den Lenker führen.

Die Bremshebel flacher (!) zu stellen hat auch geholfen, also das Handgelenk nicht in einer Linie mit dem Unterarm. (hatte ich früher auch immer anders gemacht)

Handschuhe ohne Polster, Ergo-Griffe, also eh die Ergon, oder Syntace Moto o.ä.
Starke Bremsen
Ev. 12°-Lenker, falls all das obige noch nicht ausreichend geholfen hat.
 
Ich an deiner Stelle würde zumindest mal testweise einen Alulenker verbauen. Der 35er Renthal in Carbon ist schon ziemlich steif.
Alternativ mal Esi Chunky oder Extra Chunky Silikongriffe testen. Die kosten nicht viel und absorbieren nochmal gut Vibrationen.
 
Ich hab mit ESI-Griffen mehr Handprobleme als mit Ergon oder Syntace -- zumindest wenn ich nahe meinem Limit auf rumpeligen Wegen fahre. Offenbar drückt mir das weiche Material etwas ab.

Aber wie oben gesagt: noch wichtiger finde ich andere Punkte.
 
Ich an deiner Stelle würde zumindest mal testweise einen Alulenker verbauen. Der 35er Renthal in Carbon ist schon ziemlich steif.
Alternativ mal Esi Chunky oder Extra Chunky Silikongriffe testen. Die kosten nicht viel und absorbieren nochmal gut Vibrationen.

Theoretisch hat ein Carbon Lenker bessere Werkstoffdämpfung als ein Alu Lenker.
Würde verschiedene Bremshebelstellungen ausprobieren. Griffe hat jeder seine vorlieben. Komme mit den DMR Deathgrip am besten zurecht, mit Ergon Griffe bin ich gar nicht zurecht gekommen
 
Hat jemand eine Lösung für sich sich stängig lösenden Stöpsel der Kabeleingänge?

Also ich hab das so gelöst und absolut keinen Stress damit, Bild ist nicht von mir.
Einfach am Ansatz nen schmalen Streifen Gaffatape rumwickeln.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190414-205316_Browser.jpg
    Screenshot_20190414-205316_Browser.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 160
Ich habe ein Problem mit meinem Jeffsy Cf. Ich wollte heute den Schaltzug mit der Aussenhülle wechseln. Alles so weit demontiert und die Hülle heraus gezogen. Das Bogenstück um den Bogen beim Tretlager ging wie zu erwarten etwas schwer heraus zu ziehen, aber ging. Nun bekomm ich die neue Hülle nicht mehr rein. Weder von unten noch von oben. Da wo die Hülle am Sitzrohr geklemmt wird war auch ne Menge Schlamm drinne u dort komme ich ca 5cm rein. Es blockiert am besagten Bogen, welchen man auch vom Tretlager aus erfühlen kann. Ich komme mit nichts durch. Kabelbinder, Draht usw. alles schon probiert. Ich bin am Ende, da der Rahmen in diesem Zustand nicht benutzbar ist. Ich hab schon Bremsleitung u die Leitung für die Sattelstütze bei dem Rahmen verlegt u hab mich immer gefreut wie Easy das durchzuführen ging.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann? Ich hab auch nichts mit rein gezogen da ich alles runter gemacht hatte von der Hülle. Ich weiß nicht mehr weiter u kann mir auch nicht vorstellen das der YT Support mir helfen kann. Evtl. kann ich mal ein Endoskop von der Arbeit mitnehmen u mal reinschauen.
 
Zur Not würde ich etwas Wasser reinfüllen, die alte Außenhülle bis zum Anschlag einführen und dann die Hülle in Rotation versetzen und sachte versuchen voranzukommen (evtl. auch erstmal ohne Wasser versuchen). Wenns geklappt hat, noch bisschen nachspülen und gut trocknen lassen.
 
Wasser wegen Schlamm oder wie meinst du das? Die Hülle ging zuvor ja auch raus, also denke ich nicht das es daran liegt. Komme ja nichtmal mehr mit der Drahtlitze durch. Hülle mit Rotation u Gewalt hab ich auch schon probiert.
 
Ja, Dreck rausspülen wäre mein Tipp gewesen. Aber wenn die Außenhülle raus ist, müsste man ja wenigstens mit einem dünnen Draht vorankommen. Wenn du ein Endoskop zur Verfügung hast, würde ich mal schauen ob evtl. der Nylon-Führungskanal beschädigt ist.
 
Hi Zusammen, habe seit kurzem ein Jeffsy 2019 CF Pro 27,5 und Ich habe bei schnelleren Fahrten zB über Kopfstein Pflaster oder unebene Wege, ein klingelndes Geräusch (klingt ein bisschen wie ein kleines glöckchen), nach meiner Wahrnehmung aus dem vorderen Bereich des Rades, aber leider konnte ich bisher noch nicht lokalisieren woran dies liegt, Habe schon alle Schrauben an Vorbau und Lenker gelöst und mit dem korrekten Drehmoment wieder angezogen aber leider ohne Erfolg. Steuersatz hat auch kein Spiel. Irgendeine Idee was dies sein könnte?
 
Hi Zusammen, habe seit kurzem ein Jeffsy 2019 CF Pro 27,5 und Ich habe bei schnelleren Fahrten zB über Kopfstein Pflaster oder unebene Wege, ein klingelndes Geräusch (klingt ein bisschen wie ein kleines glöckchen), nach meiner Wahrnehmung aus dem vorderen Bereich des Rades, aber leider konnte ich bisher noch nicht lokalisieren woran dies liegt, Habe schon alle Schrauben an Vorbau und Lenker gelöst und mit dem korrekten Drehmoment wieder angezogen aber leider ohne Erfolg. Steuersatz hat auch kein Spiel. Irgendeine Idee was dies sein könnte?

Sicher dass nicht irgendeine Leitung irgendwo anschlägt?
 
Wenn dann im Rahmen, aber eigentlich sollten diese ja sauber im Rahmen geführt sein... Die Leitungen die in den Rahmen gehen habe ich überprüft und festgehalten, hatte aber trotzdem dieses klingeln...
 
Ich kenn so ein Geräusch, kommt bei mir daher, dass die Leitungen am Alulenker anschlagen. Check mal, ob das sein könnte.
Ich such aber noch nach dem smarten Weg, das zu verhindern.
 
stells mal aufm Kopf (also auf Lenker und Sattel) und schieb die Zughülle vom Tretlager aus rein, hat bei meinem Jeffsy MK1 geholfen

Das bringt leider nix, da die Röhrchen durchgehend von Ausgang zu Ausgang gehen.

Ich habe heute mal endoskopiert. So gut wie ich es erkennen konnte scheint es Schlamm zu sein. Sieht auch noch recht weich aus. Deswegen verstehe ich nicht warum ich nicht durchkomme. Mit Druckluft geht es auch nicht durch.
Versuche heute mal die ganze Sache mit Reiniger aufzuweichen. Andere Möglichkeiten sehe ich gerade nicht.

20200512_115012.jpg
20200512_082354.jpg
 
Das bringt leider nix, da die Röhrchen durchgehend von Ausgang zu Ausgang gehen.

Ich habe heute mal endoskopiert. So gut wie ich es erkennen konnte scheint es Schlamm zu sein. Sieht auch noch recht weich aus. Deswegen verstehe ich nicht warum ich nicht durchkomme. Mit Druckluft geht es auch nicht durch.
Versuche heute mal die ganze Sache mit Reiniger aufzuweichen. Andere Möglichkeiten sehe ich gerade nicht.

Anhang anzeigen 1040725Anhang anzeigen 1040726
Problem gelöst. Habe Stück aufgespleiste Aussenhülle als Bohrer in Akkuschrauber und ganz langsam durchgerührt. Davor mit Mucoff eingeweicht und danach gründlich durchgespült. Jetzt flutscht es wieder. Wahnsinn was da für ein Modder drinne war. An den Stellen sollte auch mal ne Dichtung rein.
danke für die Tips.
 
Zurück