Zeigt her eure Crossworx!

Hallo zusammen,

hier ist der Winterschlaf auch beendet - gut so!

Ich werde mich von meinem wenig gefahrenen Dash 29 Rahmen in Größe XL (fällt eher kompakt aus) in trennen. Der Rahmen ist raw, war/ist abgeklebt und in einem top Zustand. Inseriert habe ich ihn noch nicht. Falls jemand aus dem Forum Interesse hat, kann er/sie sich gerne per PN an mich wenden. Ihr wisst schon der frühe Vogel ….
 
Hier das lite290 meiner Frau. Sie ist mega happy mit der kiste.
IMG_7787.jpeg
 
Frage an die Dash Besitzer, was fahrt ihr für Kettenführungen ? Passt ja anscheinend nur wenig an den Rahmen problemlos
 
Und wie wird dadurch das Überstandsproblem gelöst? Die ist doch auch nur gerade. Irgendwie muss ich doch die Differenz ausgleichen 🤔
 
Und wie wird dadurch das Überstandsproblem gelöst? Die ist doch auch nur gerade. Irgendwie muss ich doch die Differenz ausgleichen 🤔
 
fahre aktuell ein Megatower mit einem Intend Fahrwerk etc. Da kam mir heute eine super Idee 😂

Ich baue am Wochenende aus Neugierde mal die Parts von meinem Santa an das Dash290. Bin gespannt wo ich gewichtstechnisch lande. Die Bergab Performance ist so schon super aber mit der Intend Edge und dem Hover Opt kann das schon interessant werden.

Bergauf bin ich dann auch mal gespannt. Wird wohl etwas leichter als vorher.

Lange Uphills empfand ich immer als einzigen Knackpunkt bei der Kiste.

Bilder folgen… ✌️
 
Mahlzeit.

Bisher war ich nur „stiller“ Mitleser und total begeistert von euren tollen Crossworx. Auch die anderen Beiträge hier im Forum zum Thema Crossworx habe ich verschlungen und mir eins bei den Jungs in Rudolstadt konfiguriert. Deshalb hab ich mich hier mal registriert um mitreden zu können. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert vom Bike, von der Kommunikation und den Möglichkeiten bei der Konfig. Sogar der Wunsch, das ich die BikeYoke direkt mit dem linken GRX STI angesteuern wird, wurde 1a umgesetzt und der Lenker ist damit schön clean geblieben. Eine erste Einstellrunde bin ich schon gekullert und konnte paar Fotos machen.

IMG_4089.jpeg
IMG_4087.jpeg
 
Nachdem der Aufbau meines Lite 290 soweit steht, geht es nun an die Details. Beim Durchstöbern von Insta bin ich dabei auf diesen schicken Käfig von Ratio aus UK für das Transmission GX Schaltwerk gestolpert. Bringt zwar nichts bei der Performance, schaut aber nice aus und drückt das GX gewichtstechnisch nahezu auf XX SL Niveau :daumen:

20240602_132609.jpg
 
Der Luftdämpfer musste doch wieder einem Coil weichen. Der RockShox SuperDeluxe hat zwar auch gut im Lite funktioniert, kann mir aber letztendlich nicht das Coil Feeling vermitteln.
Deshalb die günstige Gelegenheit genutzt und einen nahezu neuen Cane Creek DB Coil IL Gen 1 bei Kleinanzeigen gekauft. Fahre den Dämpfer jetzt erstmal mit der linearen Valt Feder und werde danach zum Vergleich mal die progressive Valt testen.

20240613_155548.jpg
20240613_155608.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jemand von den Dash 290 Besitzern vllt zuerst eine 160er Gabel gefahren und dann auf 170 getravelt oder gewechselt?
Ist der eine Zentimeter Federweg auch durch mehr Performance deutlich zu spüren? Wie sehr merkt man den dadurch flacheren Sitzwinkel und den steileren Lenkwinkel?
 
Zurück