Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Eigentlich war ich ja gar nicht unterwegs...wenn, dann nur zu Fuß und mit der Dämpferpumpe in der Hand, aber wenigstens paar Bilder mit Fahrer sind entstanden;)

Der Frühling kommt bestimmt und bei leichtem Sonnenschein kann man ruhig mal anfangen sich an den richtigen Luftdruck ranzutasten.

Erstmal die Bremse bergab paarmal an die anderen Scheiben angepasst...hat dann auch recht schnell mit schwarzen Streifen auf dem Asphalt geendet. Ich bin zufrieden mit der Bremse:daumen:



Und dann gleich rein ins Gelände...



Das sah so spaßig aus, dass ich auch gleich mal wollte...



Nach den ersten Tests gabs dann noch ne Minirunde, auf der ich mein TREK 850 erstmals ausgeführt habe. Natürlich musste es nach Wahl meines Mitfahrers auf dem Fully gleich ein wurzeliger Trail sein :heul: So ein starres Rad macht schon Laune:rolleyes:......, wenns auf ebener Fläche unterwegs ist:lol: Im Sitzen kann man da gar nicht fahren, sonst hauts einem aus dem Sattel und selbst im Stehen kommt es einem vor als hätte jemand einem Presslufthammer Pedale angeschraubt. Das ist alles Zeug, was hübsch anzusehen ist...aber ich glaub für ernsthafte Touren ist so ein Fully (selbst wenns nur aus der Gründerzeit ist) irgendwie praktischer. Kann auch mit dem fortschreitenden Alter des Fahrers zuammenhängen;)
 
Hi,
...oh Mann ... da war mal richtig Sonne :eek: ... und jetzt liegt hier schon wieder das weiße Zeugs rum :( ich kanns nicht mehr sehen... :D

@Holgi
daß mit dem Fulli/Starr - Alter und Bequemlichkeit / Fahrspaß da verschiebt sich irgendwas ...kann ich nur bestätigen ....;)
nicht`s desto trotz, hab ich für diesen Sommer (falls wir einen bekommen)wieder die Salsagabel ins Simplon gesteckt... Probefahrt mit Bild steht noch aus...

Hmmm :confused:
...vieleicht sollte mein Scheibenbremsensinglespeeder ein Fulli werden...:lol:

Gruß und Frohe Ostern
 
WO IST DIE SONNE :heul:

Letztes Jahr mit dem alten Univega im wilden Kurdistan, was war das herrlich. 25 - 28°C, auf ca. 2000M Höhe, das Ganze bei ca. 50% Luftfeuchte, ein Traum.
Aber nach etwa 700Km auf dem total starren Rad war ich froh zu Hause wieder eine Fedegabel zu haben. Auch wenn die Wege nicht gerade schlecht waren







und noch mal mit Fahrer

 
Scheibenbremse:eek: ...feine Sache :daumen: ;)
Heute auch mit dem 2*203 bescheibten Rad unterwegs gewesen und dem Schneetreiben grade noch entkommen;) Aber mittlerweile weiß ich, dass wohl die verzogene Scheibe hinten für das Gerubbel und Vibrieren verantwortlich ist. Da hab ich jetzt die Nase voll davon und werde nachher eine andere Scheibe montieren. Vermutlich kleiner oder ganz klein.

Und ich wollts nochmal wissen und bin zum Abschluss das gleiche Stück wie gestern gefahren. JA! Eindeutig - mit 140er Gabel tun die Arme weniger weh und man ist mindestens doppelt so schnell unterwegs und fährt ganz entspannt im Sitzen alle natürlichen Hindernisse platt...:daumen:
Klar machts auch Spaß in den 90gern unterwegs zu sein und gemütlich mit dem Marin auf Zeitreise zu gehen und zu merken wie schnell man so ein starres Bike den Berg hochprügeln kann mit 9 Kilo, aber schnell bergab macht anders mehr Spaß...und da ich in der Regel zur Bergauf-Fraktion gehöre, macht mir beides Spaß.

"unterwegs";)





Irgendwo da unten kam ich her...


(also nicht auf direktem Wege;) )

...und da wollte ich noch hin:



Frohe Ostern...nen Hasen hab ich nicht gesehen, aber 2 Wildwutze zum Glück hinter Zaun;)

 
Eigentlich war ich ja gar nicht unterwegs...wenn, dann nur zu Fuß und mit der Dämpferpumpe in der Hand, aber wenigstens paar Bilder mit Fahrer sind entstanden;)

Der Frühling kommt bestimmt und bei leichtem Sonnenschein kann man ruhig mal anfangen sich an den richtigen Luftdruck ranzutasten.

Erstmal die Bremse bergab paarmal an die anderen Scheiben angepasst...hat dann auch recht schnell mit schwarzen Streifen auf dem Asphalt geendet. Ich bin zufrieden mit der Bremse:daumen:



Und dann gleich rein ins Gelände...



Das sah so spaßig aus, dass ich auch gleich mal wollte...



Nach den ersten Tests gabs dann noch ne Minirunde, auf der ich mein TREK 850 erstmals ausgeführt habe. Natürlich musste es nach Wahl meines Mitfahrers auf dem Fully gleich ein wurzeliger Trail sein :heul: So ein starres Rad macht schon Laune:rolleyes:......, wenns auf ebener Fläche unterwegs ist:lol: Im Sitzen kann man da gar nicht fahren, sonst hauts einem aus dem Sattel und selbst im Stehen kommt es einem vor als hätte jemand einem Presslufthammer Pedale angeschraubt. Das ist alles Zeug, was hübsch anzusehen ist...aber ich glaub für ernsthafte Touren ist so ein Fully (selbst wenns nur aus der Gründerzeit ist) irgendwie praktischer. Kann auch mit dem fortschreitenden Alter des Fahrers zuammenhängen;)

Wow: eine stilistische Kombination aus Erkan und Stefan mit Elementen von Al Borland, garniert mit einem Fullface Helm für ebenes Gelände :lol:
 
Sicher ist sicher! So zieht er die Plastikmütze wenigstens auf, wenn sie ihm gefällt!

Das Teil ist genial. Das ist ein MET Parachute mit abnehmbarem Kinnteil und wiegt keine 500 Gramm (mit Kinnteil).
Wie gesagt war die Runde sehr spontan. Eigentlich sollte nur aufgesessen werden und dem Dämpfer eingestellt. Ich war doch nur zu Fuß unterwegs;)

Lieber im Fullface Helm "nur mal um die Ecke" als manche Fotos hier wo Papis die Kinder ohne Helm noch mit "es war doch nur im Flachen" kommentieren. ABER BLOß KEINE HELMDISKUSSION BEI DEN YOUNGTIMERN...das gabs glaub ich in jedem anderen Unterforum schon mehrfach:daumen:

Viel besser, dass ich bei meinen heutigen Bildern nicht mit Klamotten drauf bin: Aldi-Herbsthose, Odlo Langlaufjacke aus den 90gern in LILA! und die Gaerne Treter haben auch schon paar Jahr(zehnt)e auffem Buckel-nicht zu vergessen die Aldi-Winterhandschuhe. Aus Rad-Klamotten mach ich mir nichts....die werden eh nur dreckig;) Dafür muss ich aber auch nicht rumheulen wie andere in anderen Themen, dass ihre 50 Euro Handschuhe klamme Fingerchen machen und dass sie Schuhheizungen brauchen. Bei mir ist alles warm und das bei Minusgraden den Berg runter:daumen:
 
Ist ja fast wie Frühling heute:hüpf:

Gleich mal ne Runde gedreht, nachdem ich gestern versucht habe - versucht! wohlgemerkt - eine kleinere Scheibe hinten zu montieren. Sah auch alles gut aus, dann wollte ich nochmal den Schnellspanner festziehen und da blockiert irgendwas:eek:
Hab ich doch den Adapter für F180 und R160ger Scheibe einfach falschrum montiert und da passte gestern die 180ger Scheibe noch problemlos. Heute war dann die Scheibe einen Tick zu groß;) bzw. der Adapter dafür nicht geeignet, weil die Scheibe innen im Bremssattel angestoßen ist...also alles nochmal runter, Adapter gedreht wie er richtig gehört und ne 160ger hinten montiert. Muss sich alles noch bisschen aufeinander einschleifen, aber das Vibrieren im Hinterbau ist weg:daumen:

Mittlerweile nach 400 Hm abwärts bremst es auch ganz ordentlich mit AVID Bremse und Formula Scheibe. Die 203er ist wohl hinüber und verbogen. Auch wenn ich sie versucht habe auf dem Kochfeld nochmal gradezubiegen. Also nicht mit Hitze, sondern einfach, weil das die ebenste Fläche im Haus ist. Da merkt man jeden 10tel Millimeter Schieflauf....aber dann war doch noch "unterwegs";)

Heute mal wo abgebogen, wo ich noch nie war...leider war es abwärts für mich nicht fahrbar.







Alles so herrlich sonnig und trocken im Wald, aber auf dem Heimweg wollte ich dann doch mal schauen, ob die Waldarbeiter fertig sind und die Trails wieder offen...Alles bestens, nur noch etwas matschig, dass mir auf einem engen Trail das Vorderrad weggeschmiert ist. Lustige Sache, wenn man übers Vorderrad driftet:eek: Aber wenn man die Lenkung kurz aufmacht, dann gibt's wieder Grip:daumen:

Paar unsichtbare Matschlöcher hab ich dann auch noch "getroffen", merkt man leider erst, wenn die Brocken auf der Brille einschlagen...und hinterher, wenn man putzen muss:wut:



Schöner Mist und das alles wegen 500 Metern Spaß...
 
Fein fein!....Jetzt musste mir aber mal auf die Sprünge helfen. Haben die Rennradbremshebel nicht die Übersetzung für Canti-Bremsen? Da seh ich V-brakes:eek: Geht das oder sind die jetzt digital: Entweder bremsts nicht oder Vollbremsung? Oder braucht man einfach nur Gefühl in den Fingern?
Aber cool sind das Rad auf jeden Fall aus...:daumen:

EDIT: Vergiss es, ich kenn mich mit Crossern nicht aus und hatte keine Ahnung von diesen Zusatzbremshebeln...aber wie werden die angelenkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Armin. Ich habe mich eben vor Ort bei Joe überzeugt, dass das wirklich einwandfrei funktioniert. Und wieder was gelernt...

....und noch nen Kaffee und en Bier bekommen. Danke Joe!
 
Wollte eigentlich nur "einen Baum" suchen heute, den jemand als Hindernis im Regionalforum gepostet hat...und hab vergessen, dass ich noch nicht ganz die Fitness vom letzten Jahr habe für diese Runde...Gefühlt waren es 500Hm, aber in echt nur 300-verteilt auf 10km...mit Steigungen allerdings, wo das Palomino trotz abgesenkter Gabel ständig am Steigen ist...

 
Wollte eigentlich nur "einen Baum" suchen heute, den jemand als Hindernis im Regionalforum gepostet hat...und hab vergessen, dass ich noch nicht ganz die Fitness vom letzten Jahr habe für diese Runde...Gefühlt waren es 500Hm, aber in echt nur 300-verteilt auf 10km...mit Steigungen allerdings, wo das Palomino trotz abgesenkter Gabel ständig am Steigen ist...

Holger, warum suchst Du Bäume ???

tja..Fitness... was ist das ?;) Montag ne Wanderung mit 800 HM gemacht..heute immer noch Aua :D



Hallo Holger!
Das sind Mini-V-Brakes, wie z.B. hier: http://superlight-bikeparts.de/Tektro-RX5-Mini-V-Brake-Cross-Bremse-Cyclo-cross-brake-Mini-V-Brake
Die brauchen die gleichen Bremshebel wie Cantibremsen, und können deshalb auch von Rennradbremshebeln oder Zusatzbremshebeln angesteuert werden.

Es grüßt Armin!

wieder was gelernt !! Gut zu wissen ! Danke Armin
 
Ja, der Döner war es. :D
Auch die Drehöfen für die Klinkerproduktion heissen "Döner", und ich war 6 Wochen dort zur Inbetriebnahme eine Heißgaserzeugers für ein Zementwerk.
 
Gestern Abend die erste Ausfahrt nach der zeitumstellung.
Und was war? Noch ewig viel Schnee oben im Wald!! :spinner:



Na immerhin war es abends bis 20h noch fast hell :daumen:



Und ein paar Höhenmeter weiter unten war kein Schnee mehr.

Viele Grüße aus den Höhenlagen des Mittelgebirges
6ix-pack
 
Hi,
...heute auch mal endlich die Sonne genutzt und ´ne Runde gedreht...

juhuuh:lol::lol::lol:

ist noch ziemlich wenig grün:(



aber im Wald ist`s einigermaßen aufgeräumt



gruß
 
Eigentlich hatte ich die Tour schon lange vor - mit dem SSP (ungefedert mit Slicks) über den Damm.

Aus einer Laune heraus habe ich dann das GT genommen - glücklicherweise, denn auf dem Damm war die Hölle los. Abseits der "Autobahn" hatte ich dann die ganzen Siegauen für mich - aber nur mit MTB ein Genuss. Nur ein paar Trails und Treibgut vom letzten Hochwasser (Ist das Kunst, oder kann das weg?).



Kein Wunder, das mit dem Frühling wird langsam.



Kaum einer unterwegs - obwohl sich einen Kilometer weiter am Sonntagnachmittag die Ausflügler tottreten . . .

Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück