Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Meinen zweitliebsten Beitrag hier aus dem Forum eventuell mal zitieren? :lol:

Nr. 1 ist ja bekannt:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6643519&postcount=7

Aber lest doch das ganze Thema :lol: Herrliche Abendlektüre. Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich alle Seiten lese, wenn ich nach diesem Zitat suche :lol:

Hier Brüller Nr. 2 :

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3034095&postcount=15

übrigens auch aus einem sehr unterhaltsamen Thema entnommen. Als Storck Fahrer sollte man das lesen und trotzdem drüber lachen können :lol:

Und es wird noch besser. Der Kollege oldschooler, fast immer NICHT meiner Meinung und umgekehrt :lol: ist doch ein Bruder im Geiste:bier:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3034958&postcount=18

...er ist hiermit in mein Nachtgebet eingeschlossen...also nicht M.S., sondern oldschooler:daumen:

Peter: Übrigens habe ich das, was Du da zitierst anders aufgefasst. Wenn man das unmittelbar vergleichen kann, weil man beides im Stall hat, dann drängt sich der Verdacht auf, dass einer vom anderen kopiert hat. Das ist doch das grundsätzliche Problem, dass alle anderen die tollen Ideen von Storck einfach nur früher auf den Markt gebracht haben. Die hatte der schon vor 100 Jahren und böse Burschen rund um den Globus habens einfach verkauft....ich meine pöhse Purschen:lol:



Ich hab ne Autogrammkarte von Gary im Büro hängen. Da wo andere nackte Weiber aufhängen, hängt bei mir Gary:love: :lol: Mit ERDINGER in der Hand. :bier:

Ansonsten glaube ich aber schon, dass man Autogrammkarten vom M.S. bekommt. Die verkauft der sicher für ZWANZIG :lol:

9526833606_2cb4542cbc_h.jpg
 
Da bin ich im Chiemgau und muss die Touren in der aktuellen Mountain Bike nach fahren. :D
Gruß Joe

Bikepark Samerberg, sehr schön, halt nix für Holgi, weil zuviel Adrenalin :rolleyes:
:lol: :lol: :lol:

Aber schöne Touren hat es da überall.........................:daumen:

Das Storck oben erinnert mich irgendwie an britische Warntafeln, von der Farbe her
 
Wenn mir einer sein (Storck) Adrenalin leiht, dann kann ich mir nichts Schöneres vorstellen als dort alle Pisten im Bikepark zu fahren....bis zum Rahmenbruch:lol:
Ich war selbst schon im Bikepark (Winterberg), aber nur mit Leihbike und auf ausdrücklichen Sohneswunsch. Das tue ich meinen Rädern nicht an....

...und ich hatte selbst so ein Teil:lol:

 
So, am Samstag den ganzen Tag in Beerfelden rumgeparkt, gestern eine Rehatour mit 30km und 400hm, und heute 29km mit 920hm. Morgen werde ich nur ein ganz wenig radeln….
War heute das erste Mal in Miltenberg auf dem dortigen „Flowtrail“.
Hatte gehört dass der, ähnlich der britischen angelegten Strecken, auf Waldautobahnen bergauf geht, und dann auf angelegten trails bergab. Und genau so ist es.
Nur die Bezeichnung „Flow“ würde ich persönlich nicht benutzen, da es immer wieder sehr steinig & wurzelig ist. Aber mir gefallen solche Naturpfade besser als die geshapten Strecken. Bin mit dem 16,5kg Enduro (so heißt das heute wohl?) dort gewesen, halte das aber nicht für notwendig. Mit akzeptabler Technik kann man eigentlich fast alles mit einem 120er fully fahren, außer vielleicht ein paar wenige drops / Sprünge, welche man aber dann ja umfahren kann. Man sieht oft nicht wie die andere Seite eines Hindernisses aussieht, so dass für die Erstbefahrung etwas Vorsicht geboten ist. Aber das sollte selbstverständlich sein.
Generell ist die Strecke (bergab) meist sehr eng, darum sollte man das Springen, respektive das Landen, schon gut beherrschen. Man landet immer wieder auf mit Steinbrocken und Wurzeln bestückten Böden, was eben bei den engen Platzverhältnissen eine gewisse Routine voraussetzt. Hier macht einem dann viel Federweg v & h definitiv das Leben leichter.
Wenn die Strecke trocken ist kann man sie problemlos mit Conti MK2 (oder ähnlichem) befahren, wobei ich vorne schon BCC (oder vergleichbare Mischungen) empfehlen würde. Auf jeden Fall ist die Strecke, gerade wegen der Naturbelassenheit, auch sehr interessant mit dem hardtail, und hier dann deutlich anspruchsvoller.
Im Vergleich zu den britischen Strecken ist das Verhältnis bergauf / bergab stärker bergauflastig, da die Abfahrten meist recht steil ausfallen und nicht möglichst lange mit gutem Schwung im Hang bleiben.
Aber es macht wirklich Laune, und darum geht es sicher wieder einmal dorthin.
Achtung: Es ist ganz was anderes als der Flowtrail in Stromberg, die beiden Strecken sind total unterschiedlich! Nicht durch die Namensgleichheit täuschen lassen!
Stromberg ist aber diese Woche auch noch fällig……
Ach so, habe extra noch einen kleinen stunt eingelegt, für „Klein-Holgi“, nicht dass er seine Meinung über mich revidieren mu߅……….


 
Wenn mir doch nochmal irgendwann so ein Rad in die Hände fallen sollte...das wäre ein Traum! Finde es super! Sind aber irgendwie gar nicht mehr so oft zu finden - also in blau. By the Way...hast du Dein F2000 eigentlich verkauft?

Weißt du, was noch schwerer ist? Einen Rahmen zu finden, der nicht die Größe M, L oder XL hat ;) Wenn man groß genug ist, findet man verhältnismäßig häufig etwas Passendes in der Farbe.
Das F2000 habe ich letzte Woche verkauft. Muss ja nicht sinnlos herumstehen.
 
Naja, mit meinen 1,78m passt eine M schon...rein vom Ästhetischen her gefallen mir die stark abfallenden Oberrohre aber eh mehr...Ich möchte beim nächsten Rahmen aber gern mal eine Disc-Aufnahme haben...der F2000 Rahmen war auf jeden Fall echt schön...Schade...;)
 
Mit akzeptabler Technik kann man eigentlich fast alles mit einem 120er fully fahren, außer vielleicht ein paar wenige drops / Sprünge, welche man aber dann ja umfahren kann.

LOL, ich habe meine Erstbefahrung der Miltenberg-Trails mit meinem Clark Kent und gefühlten 3,1 cm Federweg gemacht. Ging auch... :cool:

Sehr nettes Video, macht echt Appetit! :daumen:

Gruß Joe
 
Klar geht das, aber dann macht es (mir) keinen Spaß mehr...........
Es ging dabei auch eher um eine Beschreibung der Strecke, und Informationen, was aus meiner Sicht an bike für den Durchschnittsradler zu empfehlen wäre.
Hinten hart werde ich mit Sicherheit dort noch machen, aber vorne mit 3cm brauche ich nicht
Habe auch schon Leute in Beerfelden gesehen komplett hart, die stehen dann leider doch ziemlich im Weg rum, da sie einfach eine gewisse Grundgeschwindigkeit nicht halten können..........:rolleyes:
 
Naja, mit meinen 1,78m passt eine M schon...rein vom Ästhetischen her gefallen mir die stark abfallenden Oberrohre aber eh mehr...Ich möchte beim nächsten Rahmen aber gern mal eine Disc-Aufnahme haben...der F2000 Rahmen war auf jeden Fall echt schön...Schade...;)

Bei denen sind S und M noch genauso hoch, sie unterscheiden sich soweit ich weiß vor allem in der Länge.
Ja, das F2000 war ziemlich schick, aber auch noch einmal 2 cm kürzer und das war dann etwas zu viel (oder doch eher zu wenig) des Guten.
 
Ausdrücklichen Dank an Dich hier mal, ich lese Deine Berichte gerne und finde die Videos super !:daumen:
Respekt allenthalben, mach weiter so.


Danke für die Blumen, werde mir weiterhin Mühe geben.......

Ich bin gerührt:heul: Sogar im Video erwähnt:daumen: Hoffentlich nichts passiert. Aber ich glaub Dir auch so...musste nicht bei jeder Fahrt machen:D
Mache ich auch nicht absichtlich :), aber es bleibt halt manchmal nicht aus. :ka:
 
Kein Thema, ich mach die Späße auch am liebsten über mich. Einer muss ja für die gute Laune sorgen:lol:

Trotzdem versuche ich heil durch alle Trails zu kommen und wenns nur ist, damit die Bikes nicht kaputtgehen. So ein Rahmenbruch ist leider nachhaltiger als ne Beule am Arm oder ein blauer Fleck oder mal so ne Fleischwunde. In erster Linie fahre ich so, dass den Bikes nichts passiert, daher ist Ablegen bei mir nicht Teil der Sache und es ist auch nicht verkehrt, wenn man seine Grenze kennt oder die der Reifen oder die der vorhandenen Fahrtechnik;)

Aber ich hab kein Problem, wenn jemand diese Grenzen lieber praktisch erfahren will. Nur so lernt man:daumen:. Mein Sport ist halt eher bergauffahren und solange die Kondition der limitierende Faktor ist, brauch ich bergab keine Zehntel zu jagen...
 
Hi,

...:winken::hüpf:...bin ab Morgen mit dem YT unterwegs...:hüpf::hüpf:



...das Auto ist gepackt mit Hund und Sack und Pack und allem was so mit muß:D ;)

hoffentlich ist ...DA... das Wetter auch so gut wie hier...

gruß Holger

ps.: Bilder folgen
 
Wenn ich YT lese denke ich immer zuerst an "Young Talent" :lol:
Wie das wohl kommt :confused:
Ganz viel Spaß beim radeln wünsche ich Dir :winken:
 
Sonnenaufgangsrunde beendet:daumen:

Sehr schön, aber sehr schattig draußen. Die erste Tour mit Mütze unterm Helm und langen Handschuhen:eek:





Hab unterwegs noch ein Spaßmobil getroffen:love:







Und noch eins sepziell fürn Armin und alle anderen, die auch die gute gelbe Jacke vom Aldi fahren;)

 
Zurück