So, da habe ich ja was angerichtet

Wer das Video noch gesehen hat kann bestätigen, dass ich da sehr langsam quer durch die Bäme gefahren bin. Das hat mehrere Gründe:
1. Die "trails" verändern sich ständig, durch umfallende Bäume, Wildwutzen, und anderes. Es ist also, da die "trails" nie von mir aufgeräumt werden, immer volle Aufmerksamkeit angesagt. Alleine schon, um die "trails" wieder zu finden.
2. Ich will eben keine Spuren hinterlassen, durch dreckschleudernde Hinterräder, oder ähnliches, da ich ja die Waldschrate nicht auf mich aufmerksam machen möchte.
3. Wie schon bemerkt, fahre ich dort grundsätzlich alleine, damit eben nicht das passiert, was anderweitig beschrieben wurde.
4. Werde ich mein VTT Verhalten nicht ändern, da ich bisher noch keine negativen Erfahrungen gemacht habe, also für mich da kein Grund besteht.
Ich denke dass, wenn der Förster gar nicht merkt, dass jemand zwischen den Bäumen rumfährt, er sich diesbezüglich auch keine Gedanken um Natur- und Wildschutz machen muß.