29 piu "Fatto a mano a zurigo "

Unbeschreiblich schön geworden! Anfangs hatte ich erst so ein wenig meine Zweifel, aber dann.. voll durchgezogen! :daumen:
Großes Kompliment auch an @singlestoph !!!!!

Knaller!! :daumen:


Edit: Einen kleinen Kritikpunkt habe ich, Don
- der blaue Helm! :D
 
Wenn jemand einen Rahmen irgendwo in Amerika oder Russland massgeschneidert hat
bauen lassen hat mich das irgendwie nie so begeistert. Da könnte man auch einfach in Taiwan
was suchen was "gut" passt.
Aber so ums Eck ist das wirklich was anderes.

Ich finde das ist jetzt wirklich ein Don Trailo Rad.
 
Das Rad ist wirklich wunderschön geworden, freut mich sehr für euch beide!

Viel Spaß und allzeit "Happy Trails"!
 
Wirklich toll geworden :love:

Super schön designt und vor allem durchgezogen. Ich bewundere den Mut und die Ausdauer von Stoph und die nicht kalten Füsse von Reza! :daumen:

Wenn jemand einen Rahmen irgendwo in Amerika oder Russland massgeschneidert hat
bauen lassen hat mich das irgendwie nie so begeistert. Da könnte man auch einfach in Taiwan
was suchen was "gut" passt.
Aber so ums Eck ist das wirklich was anderes.

Ich finde das ist jetzt wirklich ein Don Trailo Rad.

...ääähm, wie bitte...!? :confused:

Hast du schon mal versucht einen Rahmen exakt auf deine Bedürfnisse zu zeichnen und ein dir ein gutes Design zu überlegen...? Müsstest mir mal erklären was das dann mit einem 0815 Massenrahmen ab Stange zu tun hat...

Aber eigentlich geht's ja um dieses Projekt hier und das hat, nach einem nicht ganz einfache Weg, ein gutes Ende gefunden. TOP! Gratuliere!
 
Massrahmen
Bedeutet immer Auseinandersetzung
Egal von wem erbaut
Obwohl Stoph um die Ecke wohnt
Habe ich 240 Mails im Ordner
( davon die Hälfte dirty Talk)

Die Amerikaner sind ja immer überrascht wenn Europäer anklopfen
Da ist es in Der tat so das man zum lokalen rahmenbauer geht

Wenn es Stahl sein muss in den nächsten Jahren
Zb ein 650 b plus Rahmen für meine Frau
Will ich wieder Vetter Works
 
Wenn jemand einen Rahmen irgendwo in Amerika oder Russland massgeschneidert hat
bauen lassen hat mich das irgendwie nie so begeistert. Da könnte man auch einfach in Taiwan
was suchen was "gut" passt.
Aber so ums Eck ist das wirklich was anderes.

Sorry, mit diesem Posting kann ich mich so ganz und gar nicht abfinden... und das als Besitzer von mehreren Europäischen und Amerikanischen Massrahmen...

Jeder Weg eines Suchenden Punkto Massrahmen hat einfach seine speziellen Gründe. Nenne uns einen Rahmenbauer der die Rahmen von Baldi, Sparkey, meinereiner und noch vielen anderen Usern hier, in Europa, geschweige den Deutschland wie gewünscht so gebaut hätte? Na???

Bei solchen Aktionen gibt es versteckte Details, Qualitätsansprüche, Bauchgefühle..etc., die ein Aussenstehender, und erst recht ein solcher, der noch nie durch den "Dornenbusch Massrahmen gewandert" ist, oft schwer einzuschätzen vermag.

Nix für ungut, nur schade das sowas hier geklärt werden muss...., sorry Don!
 
Ich glaube das Posting von @zoomer wurde nur falsch verstanden?! Ich habe da jetzt nicht wirklich etwas negatives zw. den Zeilen lesen können.
Oder ich habe es nicht verstanden.

Man hat den Rahmenbau an sich einfach anders miterlebt, da stoph ja selbst hier als User aktiv und bekannt ist.
Ein Triton, oder dein Quiring sind ebenso schön und speziell, nur hat man den Rahmenbau selbst anders, weniger oder gar nicht miterlebt.

Egal ob Don, sparkey oder nebeljäger.... ihr legt die Messlatte schon in fast unerreichbare Höhen! :daumen:
 
Man hat den Rahmenbau an sich einfach anders miterlebt, da stoph ja selbst hier als User aktiv und bekannt ist.
Ein Triton, oder dein Quiring sind ebenso schön und speziell, nur hat man den Rahmenbau selbst anders, weniger oder gar nicht miterlebt.

Sehe ich auch so.

Der Rahmen (und auch das von @Anti1 im anderen Thread) und die Geschichte/der Prozess dahinter bringen einfach noch viel mehr Facetten in die Geschichte.

Hier erlebte man als Forennutzer beide Seiten (nicht nur "Hochglanzbilder", sondern auch mal "Hura Saich" nachts um 1). Der Entscheidungsprozess des Empfängers ist ja gleich ob regionaler Rahmenbau oder Kult aus USA das darf man nicht vergessen.

Egal ob Don, sparkey oder nebeljäger.... ihr legt die Messlatte schon in fast unerreichbare Höhen!

Die Herren haben bewiesenermaßen ein sehr gutes Händchen, aber warum sollten das andere nicht auch können.
 
...ääähm, wie bitte...!? :confused:

Exakt Das habe ich schon beim Tippen befürchtet ;)
Deins ist natürlich die Ausnahme. Das ich das Rad absolut super finde
kannst Du ja an den vergebenen Likes abzählen.

Es ging mir auch weniger um das Endergebnis.
Ich formuliere es um.
Der Auftraggeber hat natürlich eine nähere Beziehung zum Rahmenbauer
als der Mitleser. Für mich ist es daher viel spannender wenn es ein Stoph macht
den man von hier kennt.
Zweitens ist mir ein Rahmenbauer der 50 oder was Rahmen im Jahr raushaut
und den ganzen Tag nichts anderes macht schon wieder zu nah am Taiwanesen,
der auch eine gute Arbeit abliefern will.
Wenn ich den Stoph bei seinem verbissenen Kampf im Neuland verfolge ist das
für mich auch spannender. Wenn es irgendwann glatt bei ihm läuft und er auch
50 Rahmen im Jahr raus haut mag sich das ändern.
Ich denke aber soweit wird es nie kommen.
Drittens ist das Massthema prinzipiell schwierig für mich. Dafür bin ich zu unstetig.
Dinge verändern sich und die Zeit läuft weiter. Hätte ich damals, als es nichts anderes
gab, ein massgeschneidertes 26er bauen lassen, wäre das erste 1200 € Cube 29er in
meinen Augen besser gewesen und ich traurig. Auch die jeweils ideale Geometrie ist
bei mir nicht in Stein gemeisselt.

Alles subjektiv,
aber aus meiner Sicht ist das Stophgefertigte einfach mehr Don Trailo als z.B. das Ventana
 
Das ist schon richtig, klar muss man auch ein gewisses Feingefühl und seine Vorstellungen in Farbe und Form umsetzen können. Man könnte schon fast in die (Kunst) Architektur greifen. Aber es gehört auch ein wenig Kleingeld dazu um es zu realisieren.
 
CUSTOM kostet eben immer was mehr....aber viel Spaß dem Besitzer und ein grosses Lob an den Baumeister.
Zeichnen könnte ich mir so einen persönlichen Rahmen schon auch, aber der Bau, niemals.
 
Zurück