Variostütze EIGHTPINS NGS1 Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

Hallo,
Hier mal die aktuelle Situation zur Auslieferung und die Gründe warum es sich nochmal so verzögert hat.
Es gab leider wirklich ein Problem in der Fertigung der Sattelstützenrohre.
Der Fertiger hat übersehen, dass das Messer für das ziehen der Längsnuten unscharf waren, was zur Folge hatte, dass diese nicht tief genug wurden. Sprich die Stütze wäre einfach stecken geblieben.
Wir konnten den Fehler beheben und die Rohre sind jetzt endlich beim schleifen und eloxieren.
Alle anderen Teile sind auch schon fertig und wir haben wieder mit der Assemblierung begonnen.
Wir werden die restlichen Stützen im Dezember noch ausliefern können.

Generell ist die lange Wartezeit natürlich lästig. Allerdings ist die ganze Thematik der Fertigung hier in Europa eine große Herausforderung die wir gerade Schritt für Schritt in den Griff bekommen und größtenteils schon sehr gut im Griff haben.
Dafür, dass wir im ersten Jahr am Markt sind, ist die Stückzahl schon recht hoch (4-stellig). Aus dieser Perspektive sind wir schon recht weit gekommen.
Wir verstehen den Ärger. Dennoch müssen wir aber auch Qualität liefern und schauen, dass das Produkt sicher ist und funktioniert.

Euer Eightpins Team
Liebes Eightpins Team,

ich warte noch auf zwei Stützen, habt ihr schon ne genaue Info, wann die Dezember-Stützen ausgeliefert werden?

VG
 

Anzeige

Re: Variostütze EIGHTPINS NGS1 Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen
Das geht auch. Die Einstellung ist nicht unkritisch.
Solle so eingestellt sein, dass das Verdehspiel oben am Sattel maximal ist. Also wenn man den Sattel ganz leicht hin und her dreht/wackelt. Und wenn die Kapsel leicht schief ist aufgrund der Achseinstellug löst die Mechanik auch schwerer aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich befürchte eher, dass alle neuen H3 mit Eightpins rausgehen und diejenigen, die noch keine erhalten haben, noch länger warten müssen.
Das neue H3 zu verkaufen wird mit Sicherheit Vorrang haben, als Kunden endlich zu bedienen, deren Geld man ja bereits erhalten hat.
Das Problem sehe ich nach wie vor viel eher bei Litevilles Verteilungspolitik, als bei Eightpins.

Vllt. ist ja doch der Punkt erreicht, an dem man sich mal mit einem Anwalt unterhalten sollte.
 
Und was soll der Anwalt anrichten?
Der Händler wo man bestellt hat kann am wenigsten dafür das a) die Stützen von 8P an Syntace fehlen und b) Syntace die Stützen ohne echte Liste/ Priorität verschickt.
Die einzigen die mal wieder Licht ins Dunkel bringen können ist @Team_Eightpins
Aber nachdem geschwiegen wird, wird es wieder ein Problem geben und die Dinger werden nicht unterm Weihnachtsbaum liegen.
 
Ich befürchte eher, dass alle neuen H3 mit Eightpins rausgehen und diejenigen, die noch keine erhalten haben, noch länger warten müssen.
Das neue H3 zu verkaufen wird mit Sicherheit Vorrang haben, als Kunden endlich zu bedienen, deren Geld man ja bereits erhalten hat.
Das Problem sehe ich nach wie vor viel eher bei Litevilles Verteilungspolitik, als bei Eightpins.

Vllt. ist ja doch der Punkt erreicht, an dem man sich mal mit einem Anwalt unterhalten sollte.

Dein Anwalt bringt Dir gar nichts. Oder hast Duneine rechtlich verbindliche Zusage, zu welchem Termin Deine Stütze kommt?
Du hast ja das Rad auch ohne Stütze beim Händler abgenommen, somit has t Du schlechte Karten. Einzig es Geld für die nicht gelieferte Stütze könntest vom Händler, auf Kulanzbasis. Zurückfordern.
 
Hallo,
Hier mal die aktuelle Situation zur Auslieferung und die Gründe warum es sich nochmal so verzögert hat.
Es gab leider wirklich ein Problem in der Fertigung der Sattelstützenrohre.
Der Fertiger hat übersehen, dass das Messer für das ziehen der Längsnuten unscharf waren, was zur Folge hatte, dass diese nicht tief genug wurden. Sprich die Stütze wäre einfach stecken geblieben.
Wir konnten den Fehler beheben und die Rohre sind jetzt endlich beim schleifen und eloxieren.
Alle anderen Teile sind auch schon fertig und wir haben wieder mit der Assemblierung begonnen.
Wir werden die restlichen Stützen im Dezember noch ausliefern können.

Generell ist die lange Wartezeit natürlich lästig. Allerdings ist die ganze Thematik der Fertigung hier in Europa eine große Herausforderung die wir gerade Schritt für Schritt in den Griff bekommen und größtenteils schon sehr gut im Griff haben.
Dafür, dass wir im ersten Jahr am Markt sind, ist die Stückzahl schon recht hoch (4-stellig). Aus dieser Perspektive sind wir schon recht weit gekommen.
Wir verstehen den Ärger. Dennoch müssen wir aber auch Qualität liefern und schauen, dass das Produkt sicher ist und funktioniert.

Euer Eightpins Team


ZITAT: "Wir werden die restlichen Stützen im Dezember noch ausliefern können."


20.12.2017 KOMMT DA NOCH WAS ???
DER DEZEMBER IST BALD RUM!
 
Richtig richtig traurig das man sich in Österreich scheinbar lieber verkriecht und schweigt anstatt nochmal einen kurzen Statusbericht wie eine Seite zuvor abzugeben.
Meine 2-jährige Nichte ist kommunikativer was Informationen angeht...
 
Generell ist die lange Wartezeit natürlich lästig. Allerdings ist die ganze Thematik der Fertigung hier in Europa eine große Herausforderung die wir gerade Schritt für Schritt in den Griff bekommen und größtenteils schon sehr gut im Griff haben.
Dafür, dass wir im ersten Jahr am Markt sind, ist die Stückzahl schon recht hoch (4-stellig). Aus dieser Perspektive sind wir schon recht weit gekommen

Was will man nach so einer Aussage erwarten.
Für mich stellt sich das so dar, dass das junge Burschen sind mit einer guten Idee, jedoch ohne Erfahrung in der Fertigung von Bauteilen.
Diese Erfahrung wird jetzt erarbeitet undder Kunde muss dies via Wartezeit bezahlen.

Warumman es nicht geschafft hat bei doch recht planbaren Absatztahlen sich ein Pufferlager aufzubauen, ist mir ein Rätsel.

War die Entwicklung/Erprobung noch nicht abgeschlossen oder aber man konnte nicht vorfinanzieren, wer weiß....

Auf der anderen Seite, den Carbon Unterrohrschutz von LV gibts ja auch nicht. Ist wohl Firmenphilosophie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut dem letzten Telefonat mit Liteville / Syntace wird dieses Jahr wohl nichts mehr kommen. Liteville soll angeblich in der ersten Kalenderwochen eine Lieferung Stützen bekommen. Wann die dann in welcher Reihenfolge an die Händler gehen, ist mir nicht bekannt.
 
Hallo,
Ein kleines Update zur Auslieferung.
Wie im vorherigen Post beschrieben gab es ja ein Problem in der Fertigung, welches wir beheben konnten.
Die Verzögerung war allerdings jenseits der 6 Wochen.
Die Folgeprozesse Schleifen und Eloxieren haben die Situation zusätzlich verschärft, da die
Lieferanten auch maximal ausgelastet waren und es hier auch nochmals länger als sonst gedauert hat.
Status heute ist, dass die Rohre fertig sind und am Weg zu uns.
Wir können dann ab 27. alles fertig machen und gleich nach Neujahr alle restlichen Stützen ausliefern.

Leider keine Stützen unterm Weihnachtsbaum.
Dafür machen wir keinen Urlaub, dass wir bis Silvester fertig sind.

Sorry. Und wir hoffen zumindest auf ein wenig Verständnis.

Euer Eightpins Team
 
ZITAT: "Wir werden die restlichen Stützen im Dezember noch ausliefern können."


20.12.2017 KOMMT DA NOCH WAS ???
DER DEZEMBER IST BALD RUM!


Zur Info - habe meine Eightpins am Freitag (29.12. ) bekommen, also gerade noch im Dezember. :)
Am WE war Einbau angesagt.
Den Serienhebel habe ich aber gleich wieder entfernt und einen BikeYoke Triggy montiert.
Der Leitungsabgang des Eightpin-Hebels gefällt mir so leider überhaupt nicht.
Werde testen und berichten.
 
Zur Info - habe meine Eightpins am Freitag (29.12. ) bekommen, also gerade noch im Dezember. :)
Am WE war Einbau angesagt.
Den Serienhebel habe ich aber gleich wieder entfernt und einen BikeYoke Triggy montiert.
Der Leitungsabgang des Eightpin-Hebels gefällt mir so leider überhaupt nicht.
Werde testen und berichten.

Oh das hört sich sehr gut an!! Wurdest du direkt von 8P beliefert oder kam die Stütze über Syntace?
Es gab doch einen Wert für den maximalen Weg den der Hebel machen darf oder? Klappt das mit dem Triggy? Rein optisch würde mir der auch mehr zusagen...
 
Oh das hört sich sehr gut an!! Wurdest du direkt von 8P beliefert oder kam die Stütze über Syntace?
Es gab doch einen Wert für den maximalen Weg den der Hebel machen darf oder? Klappt das mit dem Triggy? Rein optisch würde mir der auch mehr zusagen...

Habe die Stütze über meinen Händler bekommen. Der hat mich bereits an Donnerstag angerufen und mir mitgeteilt, dass er die Eightpins für den folgenden Tag erwartet und mir dann sofort Bescheid gibt. - Gesagt + getan - Und so hab ich das Teil an Freitag abholen können.
Das mit dem Triggy funktioniert soweit ich das bis jetzt getestet habe einwandfrei.
Ich bin aber noch am überlegen ob ich den Hebelweg evtl. noch begrenze um da keinen Defekt herauszufordern.
Muss mir die "Konstruktion" aber noch genauer anschauen.
 
Hallo Eightpins Nutzer

Nach einem knappen halben Jahr Nutzung hab ich heute Spacer modifizieren müssen, weil ich meine Sitzhöhe geändert habe.
Dabei habe ich mir den Schmutzabstreifer näher angesehen. Trotz schon einiger extrem schmutziger Runden (war sehr nass bei uns die letzten Wochen) ist an der ersten Abstreiflippe kaum Dreck vorbei gekommen. Danach kommt eine zweite Dichtlippe, an der kein Dreck vorbei gekommen ist. Die darunter liegende Nut mit Schmierstoff, die obere Gleithülse und auch der unter der Gleithülse abgestreifte Schmierstoff ist völlig sauber. Das Ganze schaut sehr gut aus. In dem halben Jahr habe ich einmal Schmierstoff durch die kleine Schraube nachgefüllt, weil das Sitzrohr trocken wurde. Meine Vecnum war deutlich empfindlicher gegen Dreck.

Gruß
 
Hallo

Ich wollt noch was zur Sitzhöheneinstellung sagen.
Nach der Entriegelung der Höheneinstellungsbetätigung kann man die oberste Ausfahrposition ja in 6mm Schritten einstellen. Das entspricht dem Abstand, den der Einrastmechanismus definiert. Empfindlichen Gemütern könnte diese Rastung aber zu grob sein, um die perfekte Sitzhöhe einzustellen. Dafür wird die Befestigung an der Postpin Achse wohl ein Langloch sein ;-). Dieses Langloch lässt eine stufenlose Feinjustierung über ca. 3mm zu. Damit lassen sich dann auch wirklich alle Positionen einstellen.
Hat das so schon jemand in der Anleitung gelesen?

Gruß
 
Zurück