Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
Was nimmst du für ein Produkt dafür?
1712954-t64jugcerjzx-armor_all_tiefenpfleger-medium.jpg
 
Als totaler Fan des FastForward stehe ich schon seit längerer Zeit vor einem Problem mit der Hinterradbremse. Seit ich von Formula auf Guide gewechselt bin schleift der äussere der beiden Bremsbacken permanent auf der Scheibe, und das obwohl (wie auf den Bildern zu sehen) der Sattel schon maximal weit aussen sitzt. Bei der Formula RO Oval die ja bekannt für wenig Spiel zwischen den Bremsbacken ist, hatte ich nicht das Problem. Sämtliche Reinigungs- und Einstellungsversuche brachten bislang keinen Erfolg. Vllt kennt einer von euch des Rätsels Lösung?!
Viele Grüsse
 

Anhänge

  • IMG_7508.JPG
    IMG_7508.JPG
    286 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_7511.JPG
    IMG_7511.JPG
    277,7 KB · Aufrufe: 69
Fertigungstoleranzen am Rahmen, würde ich sagen.

Bei mir war es genau anders herum, ich musste was unterlegen. An der oberen Gewindebuchse mehr als an der unteren.
Bei deinem Rahmen steht die Gewindebuchse deutlich weiter heraus. So sieht es bei mir aus.

 
Als totaler Fan des FastForward stehe ich schon seit längerer Zeit vor einem Problem mit der Hinterradbremse. Seit ich von Formula auf Guide gewechselt bin schleift der äussere der beiden Bremsbacken permanent auf der Scheibe, und das obwohl (wie auf den Bildern zu sehen) der Sattel schon maximal weit aussen sitzt. Bei der Formula RO Oval die ja bekannt für wenig Spiel zwischen den Bremsbacken ist, hatte ich nicht das Problem. Sämtliche Reinigungs- und Einstellungsversuche brachten bislang keinen Erfolg. Vllt kennt einer von euch des Rätsels Lösung?!
Viele Grüsse

Da hilft wohl nur Plan fräsen...
Kontaktier doch mal Last zu dem Thema und hör dir an was sie anbieten...
 
Bei Last ist das Problem unbekannt, daher konnte mir leider nicht wirklich geholfen werden....und vom Planfräsen wurde mir abgeraten. Ich werd mir eine andere Bremse bestellen, mal sehen ob das Problem dann immer noch besteht....Nervt!
 
Nur weil Last das Problem nicht kennt, heißt das ja nicht, dass es kein Rahmenproblem ist.

Da der Bremsadapter auch von Last ist, lässt sich das ja leicht beweisen. Die Abmessungen beim PM-Standard sind ja eindeutig.
Der Abstand inneres Ausfallende zu Gewindebohrung muss 5,7 mm (± 0,1 mm) betragen.

Bevor du dir eine andere Bremse holst, würde ich das mal nachmessen.


upload_2018-7-16_7-43-14.png


In Vergangenheit gab es ja an einige Rahmen durchaus Verarbeitungsprobleme:
- Sattelrohr zu groß (31,8 statt 31,6)
- rechtes Tretlagergewinde sehr schwergängig
- PM Aufnahme bei mir (siehe oben)
- …
 

Anhänge

  • upload_2018-7-16_7-43-14.png
    upload_2018-7-16_7-43-14.png
    44,9 KB · Aufrufe: 115
Fertigungstoleranzen am Rahmen, würde ich sagen.

Bei mir war es genau anders herum, ich musste was unterlegen. An der oberen Gewindebuchse mehr als an der unteren.
Bei deinem Rahmen steht die Gewindebuchse deutlich weiter heraus. So sieht es bei mir aus.



das bedeutet, dass die Gewindebuchse bei mir evtl zu weit raussteht? wenn das der Fall wäre würde mir das Nachmessen der Bremsaufnahme ja nix bringen oder?
 
das bedeutet, dass die Gewindebuchse bei mir evtl zu weit raussteht? wenn das der Fall wäre würde mir das Nachmessen der Bremsaufnahme ja nix bringen oder?
Die Vermutung liegt nahe, dass die Gewindebuchsen zu weit raus stehen.

Das Nachmessen behebt natürlich nicht das Problem, sonder dient nur zur Eingrenzung. Wenn du »deutlich« mehr misst, wie die 5,7 mm, dann hat der Rahmen ein Toleranzproblem und man könnte Last in die Pflicht nehmen …

Wenn es nicht mehr wie 1 mm sind, dann könnte man auch eine oder zwei DIN 988 Passscheiben (10x16x0,5) zwischen Endkappe und Ausfallende legen, damit die Bremsscheibe nach innen wandert. Ist natürlich nicht schön beim Laufradausbau und -einbau, sollte aber funktionieren.
 
@ONE78
Warum sollte man das Last mit ner Starrgabel fahren?
@3K-Power
Meines Wissens nicht hab die Jungs vor längerer Zeit mal angeschrieben.da wurde das verneint...da ich au eins gesucht hab.
Evtl gibts no n paar Restbestände wenn die letzten Garantien ausgelaufen sind...!?
 
Das ist schade. Wenn ich das richtig gelesen habe, waren die weg wie warme Semmeln; da wäre ne weitere Auflage eigentlich ne logische Konsequenz...
 
@3K-Power
Sag mal Bescheid was die Jungs sagen?
Hab zwar mittlerweile eins,wäre aber trotzdem interesant zu wissen!
Rechne aber nicht mit ner allzu schnellen Antwort!
Ps welche Rahmengröße suchst denn?
 
@ONE78
Warum sollte man das Last mit ner Starrgabel fahren?
...

Ja warum sollte man sowas doofes machen?
Ja warum fährt man überhaupt noch starrgabeln oder hardtails, und dann noch ohne Motor :confused:

Danke @HTWolfi das Rad von @Almerer kenne ich, aber ich wollte wissen ob es noch mehr verrückte gibt die so komische Sachen machen und evtl einen kleinen erFAHRungsbericht geben können.
Mir schwebt da gerade sone komische Idee vom starren-singlespeed-Klunker-29er(oder B+) Aufbau im Kopf rum...:dope:
 
Nun hab selbst n Ritchey Starrbike da mag des ja passen
Aber n Fast Forward mit ner starren Gabel erschließt sich mir der Sinn nicht...Aber mach mal nur deine Idee scheint ja schon fix zu sein
 
@3K-Power
Sag mal Bescheid was die Jungs sagen?
Hab zwar mittlerweile eins,wäre aber trotzdem interesant zu wissen!
Rechne aber nicht mit ner allzu schnellen Antwort!
Ps welche Rahmengröße suchst denn?

Antwort kam prompt!

ja, du kannst hoffen! Wir arbeiten bereits fleißig am V3 und der Launch ist
auch noch für dieses Jahr geplant.


Beste Grüße,
Michael

_________________________________________________________

Läuft ;)
 
Zurück