Doping in der EWS: Jared Graves und Richie Rude geben positive Doping-Tests bekannt

Elf Tage nachdem Chris Ball die Gerüchte über positive Doping-Tests während der EWS bestätigt hat, wurden nun erste Namen genannt: Die beiden EWS-Champions Richie Rude und Jared Graves sind nach eigenen Angaben positiv auf verbotene Substanzen getestet worden. Hier gibt's erste Infos.


→ Den vollständigen Artikel „Doping in der EWS: Jared Graves und Richie Rude geben positive Doping-Tests bekannt“ im Newsbereich lesen


 
Als Person des öffentlichen Lebens wird er das wahrscheinlich über sich ergehen lassen müssen. Und selbst wenn er komplett privat wäre, haben Razzien eine lange journalistische Tradition.
In diesem Fall dürfte das Video aber intern entstanden sein und wie so oft, findet es dann über FPÖ Kanäle an die Öffentlichkeit.

vol.at hat es runter genommen, nicht youtube.

Darum geht es aber in diesem Thread aber eh nicht, sondern um den Umgang mit Doping und da haben Deutschland und Österreich nun mal recht ordentlich zu geschlagen. Es geht also, wenn man will.


Detail am Rande: Der nun in Erfurt verhaftete Arzt stand schon sehr lange auf der Beobachtungsliste. Er war Teamarzt bei Gerolsteiner und Milram.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Person des öffentlichen Lebens wird er das wahrscheinlich über sich ergehen lassen müssen. Und selbst wenn er komplett privat wäre, haben Razzien eine lange journalistische Tradition.
In diesem Fall dürfte das Video aber intern entstanden sein und wie so oft, findet es dann über FPÖ Kanäle an die Öffentlichkeit.
Auch eine Person des öffentlichen Lebens hat Rechte. Mit ein bissl Nachdenken könnte man auch selber draufkommen, daß die meisten Menschen nicht gern mit solchen Bildern durch die Medien geschleift werden. Hier gehts dann halt doch nur um jemanden, der sich sein eigenes Blut zur Leistungssteigerung selbst injiziert, und nicht um Kinderschänder, Mörder oder, Gott bewahre, einen Tierschützer.
vol.at hat es runter genommen, nicht youtube.
Das wurde auch nirgends behauptet.

Darum geht es aber in diesem Thread aber eh nicht, sondern um den Umgang mit Doping und da haben Deutschland und Österreich nun mal recht ordentlich zu geschlagen. Es geht also, wenn man will.
Ja - bleibt halt die Frage, ob man Sportbetrüger wie Schwerverbrecher behandeln will, und was genau man als Gesellschaft davon hat.
 
Und wenn du meinst, dass das eher ein Kavaliersdelikt ist, dann stehst du mit dieser Ansicht sicher nicht alleine da, wirst aber trotzdem ordentlich Gegenwind ernten.
 
Warum genau sollte man solche Leute schützen? Leute die GEGEN diesen Sport arbeiten? Leute die jeglichen Sportsgeist und Faire Chancen einen Arschtritt verpassen?
Absolut richtig sowas zu verbreiten! Für diese „Sportler“ darf es keinen Deckmantel geben und vor allem null Chance weiter professionell diesen Sport auszuüben.
Dafür gibts zu viele Talente die nachrücken können ohne irgendwelchen Mist in den Adern
 
Ja - bleibt halt die Frage, ob man Sportbetrüger wie Schwerverbrecher behandeln will, und was genau man als Gesellschaft davon hat.

Richtig, die Frage sollte man aus gutem Grund stellen. Wobei auch zwischen Athleten und Ärzten unterschieden werden muss. Die ersten betrügen beim Sport und gefährden schlimmstenfalls sich selbst. Die zweiten gefährden bewusst und aus niedrigen Motiven (Geld) die Gesundheit anderer.
 
Warum genau sollte man solche Leute schützen? Leute die GEGEN diesen Sport arbeiten? Leute die jeglichen Sportsgeist und Faire Chancen einen Arschtritt verpassen?
Absolut richtig sowas zu verbreiten! Für diese „Sportler“ darf es keinen Deckmantel geben und vor allem null Chance weiter professionell diesen Sport auszuüben.
Dafür gibts zu viele Talente die nachrücken können ohne irgendwelchen Mist in den Adern
Es besteht ein Unterschied, ob man jemandem grundlegende Rechte zugesteht, oder ob man ihn vor Strafverfolgung schützt. Natürlich sollen diese Sportler mindestens mal gesperrt werden, eine Bestrafung finde ich persönlich übertrieben, ist aber nach der österreichischen Rechtslage auch nicht auszuschließen.
 
Fand dieses Video jetzt auch tatsächlich ziemlich entwürdigend :(

Dass Doping Sch... ist steht ausser Frage und dass jene Leute enstprechend bestraft werden müssen auch.
Aber die Zeiten von Pranger und Hexenverbrennung sind dann doch zum Glück vorbei.
(Im Grunde könnten man den Standpunkt vertreten dass Ausdauerleistungssportler wenig beneidenswert sind. Greif zu unerlaubten Mitteln, sei vorne dabei und verdiene ein paar Jahre Geld oder lass es und fahr hinterher bzw Taxi oder LKW.)

Mal zurück zum Thema: In 23 Tagen ist EWS Auftakt, wird da der positiv getestete R.R. am Start stehen?
Hab mal bei der Rennleitung nachgefragt, da hiess es:

"There is an ongoing inquiry by the French Anti-Doping Agency (AFLD) regarding the testing conducted by the AFLD at the Olargue race.
We are awaiting the outcome of that process. If the riders in question are found to be in violation of the rules, appropriate sanctions will be applied by the Enduro World Series (alongside any measures taken by AFLD)."


Versteh ich nicht. Er wurde positiv getested, die B-Probe wurde nicht angefordert. Auf was warten die?
Riecht für mich nach Aussitzen bis es die Leute "vergessen" haben und dann weiter wie bisher?
 
Es besteht ein Unterschied, ob man jemandem grundlegende Rechte zugesteht, oder ob man ihn vor Strafverfolgung schützt. Natürlich sollen diese Sportler mindestens mal gesperrt werden, eine Bestrafung finde ich persönlich übertrieben, ist aber nach der österreichischen Rechtslage auch nicht auszuschließen.

Fand dieses Video jetzt auch tatsächlich ziemlich entwürdigend :(

Dass Doping Sch... ist steht ausser Frage und dass jene Leute enstprechend bestraft werden müssen auch.
Aber die Zeiten von Pranger und Hexenverbrennung sind dann doch zum Glück vorbei.
(Im Grunde könnten man den Standpunkt vertreten dass Ausdauerleistungssportler wenig beneidenswert sind. Greif zu unerlaubten Mitteln, sei vorne dabei und verdiene ein paar Jahre Geld oder lass es und fahr hinterher bzw Taxi oder LKW.) ....


+1

Dass es im Forum halt User gibt die wie kleine Kinder ohne nachzudenken YouTube - Videos verlinken ist ja nunmal so.

Mal zurück zum Thema: In 23 Tagen ist EWS Auftakt, wird da der positiv getestete R.R. am Start stehen?
Hab mal bei der Rennleitung nachgefragt, da hiess es:

"There is an ongoing inquiry by the French Anti-Doping Agency (AFLD) regarding the testing conducted by the AFLD at the Olargue race.
We are awaiting the outcome of that process. If the riders in question are found to be in violation of the rules, appropriate sanctions will be applied by the Enduro World Series (alongside any measures taken by AFLD)."


Versteh ich nicht. Er wurde positiv getested, die B-Probe wurde nicht angefordert. Auf was warten die?
Riecht für mich nach Aussitzen bis es die Leute "vergessen" haben und dann weiter wie bisher?

Die warten halt, bis verbandsseitig eine Urteil und dementsprechend eine eventuelle Sperre ausgesprochen ist.

Derzeit ist die Faktenlage doch so:

Es gibt einen positiven Test einer Dopingprobe vs. der Athlet behauptet nie gedopt zu haben.

Um einer Strafe zu entkommen könnte der betroffene Sportler versuchen nachzuweisen, dass er wirklich nicht gedopt hat und seine Probe verunreinigt wurde, der Test fehlerhaft war, die Nahrungsergänzungsmittel verunreinigt waren, etc. pp.
 
Noch kurz zu Mark Schmidt. Er hat mal behauptet, 50 bis 60 Athleten (darunter auch Radsportler) zu betreuen. Da könnte jetzt noch einiges auffliegen.

Bei Rude arbeitet eine Rechtsanwaltskanzlei im Hintergrund. Die könnten das nun erst mal verzögern und dann beeinspruchen und dann ist die Saison vielleicht schon wieder um. Dann drei Monate Sperre, dann ist er in der EWS 2021 wieder am Start.

Graves ist ohnedies kein Thema mehr, weil er keine UCI Lizenz mehr beantragt. Er ist jetzt Markenbotschafter.
 
Die warten halt, bis verbandsseitig eine Urteil und dementsprechend eine eventuelle Sperre ausgesprochen ist.
Welcher Verband? Die EWS war bis 2019 verbandsunabhängig, Du brauchtest keine Lizenz um dort teilzunehmen.
Weder die USA cycling noch die UCI haben in dem Fall ein Mitspracherecht. Die AFLD hat eine positive Dopingprobe festgestellt und die EWS davon unterrichtet. Nun obliegt es meiner Ansicht nach alleinig der EWS zu entscheiden wie hier vorgegangen wird, den entspr. Regelauszug hatte ich ja hier schon mal zitiert.
 
Für 2019 läuft die EWS als UCI Veranstaltung, oder?
Normalerweise läuft die Sperre über den nationalen Verband mit internationaler Wirkung. Dann bist du zb für alle UCI MTB Rennen gesperrt, kannst aber bei irgend welchen Jedermannsrennen Teil nehmen. So zb geschehen beim Ötztal Marathon.
 
kannst aber bei irgend welchen Jedermannsrennen Teil nehmen
sofern die veranstaltenden dies zulassen :o
CkLQzW-WYAAh9wI.jpg
 
Es besteht ein Unterschied, ob man jemandem grundlegende Rechte zugesteht, oder ob man ihn vor Strafverfolgung schützt. Natürlich sollen diese Sportler mindestens mal gesperrt werden, eine Bestrafung finde ich persönlich übertrieben, ist aber nach der österreichischen Rechtslage auch nicht auszuschließen.
Ich halte eine Bestrafung nicht für übertrieben. Denn die Doper verdienen nicht nur unrechtmäßig Geld, wenn sie nicht überführt werden, was ich als Betrug einstufe, sondern sie ruinieren auch den Sport. Denn viele fangen auch mit Doping an, weil sie keine andere Chance mehr sehen irgendwie erfolgreich in ihrem Sport zu sein, den sie aus Überzeugung angefangen hatten, und dafür ist die Doping Kultur verantwortlich, die von den Schlaumeiern im Laufe der Zeit kreiert wurde. Diese Kultur muss durchbrochen werden. Knallhart und konsequent.
Es darf ganz einfach nicht sein, dass ein Doper ernsthafte Vorteile durch seinen Betrug hat, am Ende der Rechnung. Deswegen muss rigoros gegen diesen Betrug vorgegangen werden. Zum Schutz der Ehrlichen und zum Schutz des Sports selbst.
 
Es gibt viele legale Substanzen um das maximale aus sich rauszuholen, und ich denke, Du hast wahrscheinlich Recht. Aber ich halte es für falsch, dass es gemacht wird und man sollte dagegenhalten und nicht Betrüger belohnen.
Hast ja immenroch die Möglichkeit das als Zuschauer zu boykotieren. Sogesehen treiben die Zuschauer das ganze Doping System voran.
 
wieso treibe ich Doping an nur weil ich Sport sehen möchte ? ...... erschleichen einer Erklärung ......:o
Weil die meisten Zuschauer einfach permanent unterhalten werden wollen. Ich will garnicht wissen wie die Bundesliga ohne irgendwelche Wundermittelchen aussehen würde. Wahrscheinlich würden nach der hälfte der Saison die Spieler nur noch im Schrittempo über den Platz laufen.
Dazu kommt noch dass sich viele über die Leistung anderer versuchen im Internet zu profilieren das funktioniert dann halt nur wenn immer neue Bestwerte aufgestellt werden
 
weil du dadurch das system finanzierst

0001956394_normal.jpg
Weil die meisten Zuschauer einfach permanent unterhalten werden wollen. Ich will garnicht wissen wie die Bundesliga ohne irgendwelche Wundermittelchen aussehen würde. Wahrscheinlich würden nach der hälfte der Saison die Spieler nur noch im Schrittempo über den Platz laufen.
Dazu kommt noch dass sich viele über die Leistung anderer versuchen im Internet zu profilieren das funktioniert dann halt nur wenn immer neue Bestwerte aufgestellt werden
Aha ........ :rolleyes:

Wißt ihr wieviele Systeme ihr finanziert ... hää .... jaa .... ihr fahrt koreanische odda was immer für welche Autos, nutzt smart Phones, seit auf Facebook oder Gottweißwo unterwegs. kauft bei Amazon ...... hört bloß auf mir mit sonem Systemscheiß zu kommen, maaan wo lebt ihr denn, wir sind von zig Systemen umgeben die wir finanzieren, werdet erwachsen.
:o
 
Zurück