Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

So, während Maria heute in Bayern gen Himmel fuhr und ich darum nicht arbeiten durfte, bin ich auch a weng gefahren.
Marktl, Burgkirchen, Garching, Mühldorf, Neu- und Altötting, Marktl. Eigentlich hatte ich vor von Altötting über Burghausen zurück zu fahren, aber die Wetterfrösche hatten richtig vorhergesagt, ab etwa 14:00 fing es an zu regnen und zu winden.
Nette Radwegtour gewsen, mit Biberspuren wiedermal.

Pause..................

DSCN3455.JPG


Mein lieber Biber.....................

DSCN3457.JPG
 
Und noch ein Nachtrag: Hatte beim Radeln so ein Schild gesehen, welches mir so gar nicht real vorkam. :eek:
Aber tatsächlich: In beiden Richtungen, jeweils 10km, offizielle Straße :)
Die musste natürlich auch getestet werden, aber mit dem E-bike (zumindest für den Zündstrom und die Beleuchtung :lol: )

20190815_185355.JPG
 
Ich fand's in der Gegend recht nett, auch der Inntalradweg von Insbruck nach Passau ist sehr schön und lange nicht so überlaufen wie z.B. der Donauradweg.
898266


Hatte beim Radeln so ein Schild gesehen, welches mir so gar nicht real vorkam. :eek:
Doch, derart "naturbelassene" Straßen gibt es bei mir, in der Nähe von Bad Bayersoien, auch.
 
Ich fand's in der Gegend recht nett, auch der Inntalradweg von Insbruck nach Passau ist sehr schön und lange nicht so überlaufen wie z.B. der Donauradweg.

Jo, das mit den Massen auf dem Donauradweg ist echt nicht mehr schön. Kenn das nur von Krems und Tuln, aber das war schon heftig :eek:
 
Heute wieder mal in der Region Nürnberg unterwegs gewesen. Wollte mir mal die Regnitz ansehen, wegen paddeln.
Aber der Radweg ist meist weit weg vom Fluß :(
Was mich wiedermal angekotzt hat: Etwa 10% der Radfahrer auf dem Radweg zwischen Nürnberg und Fürth fahren wie die Irren
Vollkommen egal ob Fußgänger oder Leute mit Kinderwagen oder Rollator oder andere Radler: Alles wird von der Strecke gejagt, damit man seinen eigenen Geschwindigkeitsrekord brechen kann :spinner:
Einem, der es besonders doll getrieben hat bin ich hinterher und habe ihm mal mitgeteilt, dass er sich schon mitverantvortlich fühlen kann für den schlechten Ruf der Radler. Da hat der sich aber ausgelassen über mich :aufreg:
Sinnfrei, solche Leute auf ihr Verhalten aufmerksam zu machen :heul:

20190822_162125.JPG
 
Ja, die Erfahrung kann ich bestätigen. Es bringt selten etwas, die Leute auf ihr Fehlverhalten anzusprechen, die meistens werden eher pampig. Schade. Denn es leidet der Ruf aller Radfahrer, egal ob sie sich gesittet verhalten oder rücksichtslos. Ein Autofahrer hat das schonmal zur Legitimation angeführt, warum er mir die Vorfahrt genommen hat. Der fühlte sich einfach im Recht, weil andere Rad-Deppen sich ja schließlich auch nicht an die Regeln halten.
 
Heute wieder mal in der Region Nürnberg unterwegs gewesen. Wollte mir mal die Regnitz ansehen, wegen paddeln.
Aber der Radweg ist meist weit weg vom Fluß :(

ja, da geht echt nicht viel. Radweg am Fluß ist da wenig..und auch wenig Wasser (hab ich den Eindruck)

Was die Irren angeht: besonders krass is es an der Wöhrder Wiese, da kommt dann noch die Poser Fraktion dazu . Oder hock dich mal beim "Schnepperschütz" auf die Treppe oder ins Gras.... da möchtest du jedem dritten ne Schelln geben... allein wie die sich gegenüber anderen Radfahrern verhalten ..:spinner:
 
Heute wieder mal in der Region Nürnberg unterwegs gewesen. Wollte mir mal die Regnitz ansehen, wegen paddeln.
Aber der Radweg ist meist weit weg vom Fluß :(
Was mich wiedermal angekotzt hat: Etwa 10% der Radfahrer auf dem Radweg zwischen Nürnberg und Fürth fahren wie die Irren

Vollkommen egal ob Fußgänger oder Leute mit Kinderwagen oder Rollator oder andere Radler: Alles wird von der Strecke gejagt, damit man seinen eigenen Geschwindigkeitsrekord brechen kann :spinner:
Einem, der es besonders doll getrieben hat bin ich hinterher und habe ihm mal mitgeteilt, dass er sich schon mitverantvortlich fühlen kann für den schlechten Ruf der Radler. Da hat der sich aber ausgelassen über mich :aufreg:
Sinnfrei, solche Leute auf ihr Verhalten aufmerksam zu machen :heul:

Anhang anzeigen 901369

In und ein Stück außerhalb von Fürth kommt man teils schon ganz gut an die Regnitz. Unter Umständen muss man den Radweg auch mal auf Trampelpfaden verlassen, die zu den "illegalen" Badestellen ein Stück unterhalb der Kläranlage führen. Ich persönlich finde die Altmühl wesentlich interessanter, aber da muss man das Wasser ggf. mit Anderen teilen.

"Schnepperschütz"
Is aber auch ein übles Nadelöhr. Wenn man da abends durch muss (ich hab ja mittlerweile die Seite gewechselt, daher bleibt mir das jetzt erspart) und bei Kaffee-Betrieb die komplette Hallerwiese voller angedüdelter Studenten ist. Da bekleckern sich die wenigsten mit Ruhm, egal in welchem Tempo sie sich fortbewegen (können).
 
Ich persönlich finde die Altmühl wesentlich interessanter, aber da muss man das Wasser ggf. mit Anderen teilen.

Tja. leider musste ich beruflich noch nicht in Richtung Altmühl :ka:
Ich versuche immer das Angenehme mit der Pflicht zu verbinden, und in Nürnberg bei den Stadtwerken bin ich regelmässig ;)
 
Zurück