Rahmenbau-Versuch macht klug?

Sieht gut aus! Meine ersten Nähte waren auf jeden Fall schlechter! Gewicht ist klasse, der aktuelle Grand Canyon Rahmen wiegt auch so viel und mein Trek Superfly AL evtl. 100g weniger. :daumen:


Naja es kommt ja noch einiges oben drauf die Ausfallenden plus Stege und Anlötteile.
Lackierung wird ja auch noch was wiegen.
Aber letztlich alles nicht entscheidend weil die Alfine auch schon 1,7 kg wiegt.
 

Anzeige

Re: Rahmenbau-Versuch macht klug?
Was ist passiert?

Ich habe mich um die Gabel gekümmert mich außerdem um die fehlenden Stege bemüht. Dann sind noch kleine Dinge drumherum passiert ich hab einen Gepäckträger bekommen und diesen etwas angepasst. Rohmaterial für die Gabel und für Halterchen kommt morgen. Ich habe dafür Rundmaterial in 16MnCr5 geordert. Desweiteren habe ich versucht mich zu informieren bzgl. Zusatzwerkstoff für zukünftige Projekte. Das ist auch ne schöne Anekdote die gebe ich auch noch Mal zum Besten. Als nächstes kommt die Gabel dran und die fehlenden Teile wie Stege und Anlötteile für den Rahmen. Ich habe die Abwicklungen für die Stege schon halb fertig gemacht. Die Schneideteile für die Gabel muss ich noch zeichnungstechnisch aufbereiteten damit für diese Anfragen machen kann.
Dann hab ich noch freakige Ideen die mir im Kopf rumschwirren. Ich muss aber erst die begonnene Arbeit beenden und darf dem Fokus dabei nicht verlieren. Hier noch Bilder von den Stegen die aus den Reststücken gemacht habe.

Ich habe wie schon gesagt wilde Ideen gehabt. Ich weiß nicht ob es gut ist zum jetzigen Zeitpunkt darüber zu schreiben aber es bewegt mich doch ein wenig.
Ich hab das auch schon grob konzeptmässig zu Papier gebracht.
Naja Mal sehen wohin die Reise geht.


IMG_20190725_203652.jpg


IMG_20190725_132115.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich die Ausfallenden der Gabel vorgedreht, die werden dann noch auf der Fräse bearbeitet.




IMG_20190727_200624.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute meine Frästeile bekommen. Ich habe mir die Ausfallenden aus hochfestem Alu fräsen lassen.
Ich werde Mal sehen wie es mit dem Eloxieren aussieht ich hätte die Teile gern in lila eloxiert.

IMG_20190801_201217.jpg
 
Hab heute an der Gabel weitergeschnitzt hab die Gabelholme für die Ausfallendenden vorbereitet.
Morgen kommen noch die Fräsarbeiten an den Ausfallenden. Dann fehlt mir noch ein Schneideteil welches den Bremssattel hält.
 
Was hab ich heute gemacht?
Ich habe heute an den Auffallenden gearbeitet und noch weitere Adapter und Vorrichtungsteile gemacht. Ich hatte ein Problem mit meinem ersten Adapter für die Aufnahme des Tretlagers. Also habe ich einen passenden Neuen gemacht.

Ich hab mich auch noch mit anderen Baustellen beschäftigt die da wären

Lackierung
Eloxieren
Laufradbau (unter Vorbehalt)


Es geht zwar nicht so schnell vorwärts wie ich das gern hätte aber es geht voran.
DSC_1087.JPG
DSC_1087.JPG
DSC_1089.JPG
DSC_1090.JPG
 
So es gibt noch eine Ergänzung. Was ist heute passiert? Heute ging es darum dass das Hinterrad mal Platz nehmen dürfte. Dazu habe ich die Ausfallenden mit Ensat Buchsen versehen. Damit fällt dann jedoch erst einmal das Eloxieren flach aber egal. Dann habe ich die Anlötteile für die obere Gepäckträgerhalterung gemacht dafür müsste auch noch eine Haltevorrichtung her.
Die Stege für die Schutzbleche brauchten auch noch Gewindeeinsätze diese wurden auch gleich eingelötet. Das Sattelrohr müsste auch noch angepasst werden damit die Sattelstütze reingeht. War ne ziemlich doofe Arbeit hat über zwei Stunden in Anspruch genommen weil ich keine Verstellreibahle für den Durchmesser habe.

DSC_1153.JPG
DSC_1148.JPG
DSC_1154.JPG
DSC_1156.JPG
DSC_1157.JPG
 
Welches Alu kannst du nicht mehr eloxieren? Ich sehe da überall nur Stahl.
Hut ab vor deinem handwerklichem Geschick, aber warum sind die Bilder so schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Alu kannst du nicht mehr eloxieren? Ich sehe da überall nur Stahl.
Hut ab vor deinem handwerklichem Geschick, aber warum sind die Bilder so schlecht?

Das Teil wo der Bremssattel dran ist. Ich kann das nicht mehr so einfach Eloxieren weil jetzt Alu mit Stahl in den Buchsen verpaart ist. Somit würde ich das Eloxalbad kontaminieren. Bilder sind so schlecht weil ich die mit einem Sony Xperia z3 gemacht hab. Die Spiegelreflexkamera wollte ich gestern nicht mehr rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor einiger Zeit sone fixe Idee im Kopf. Hatte aber Probleme an die benötigten Teile heranzukommen. Durch glückliche Umstände hat es sich nun ergeben dass ich ein paar Dinge bekommen habe die mich zu weiteren Gedankenspielen nötigen.

Vielleicht wisst ihr was ich meine.
Bilder sagen ja mehr als Worte.

DSC_1163.JPG
DSC_1164.JPG
 
So liebe Freunde des Drahtesels! Es ist nun weitestgehend vollbracht ich habe jetzt einen Rahmen dem nur noch die Zugführungen und die Oberfläche fehlen. Bin nebenbei schon damit beschäftigt Teile zu besorgen damit ich demnächst auch etwas montieren kann ich bin schließlich neugierig wie er funktioniert bzw. ob er funktioniert. Also auf das derzeitige Gewicht kommen noch die Zughalter und die farbliche Gestaltung. Ich werde den Bau der Gabel hinten anstellen ich habe erst mal ne Carbongabel geordert damit sich Aufbau nicht noch ewig hinauszögert.
Ich habe einen Rahmen gebaut yeah!
Womit bin ich zufrieden und womit nicht?
Der generelle Fit und die Ausrichtung des Rahmens stellen mich soweit zufrieden. Mit der Optik und der Qualität der Lötungen bin ich noch nicht so zufrieden.
Ausserdem muss sich in der Praxis beweisen dass die Wig Lötungen auch halten.
Das nächste Projekt wird dann geschweißt und nur noch partiell gelötet. Ich habe dabei wieder ne Menge Dinge gelernt und bin mir recht sicher, dass dies nicht der letzte Rahmen gewesen sein wird den ich herstelle.


DSC_1183.JPG
DSC_1182.JPG
DSC_1176.JPG
DSC_1173.JPG
DSC_1169.JPG
DSC_1165.JPG
DSC_1175.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute mal etwas rumgespielt, weil ich gerade keine Teile zum Aufbau habe.
Also hab ich aus Spaß mal was mit Reynolds
921 im CAD gemacht.
Ich könnte mir ein Hardtail aus rostfreiem Rohr gut vorstellen. Ich gehe davon aus dass man für ein zweiten Rahmen nicht mehr so lange brauchen wird und dass der noch ein Ticken besser wird.
_20191227_201147.JPG
 
Hab diesen Fully-Gedanken mit den Knochen noch etwas ausgesponnen und hab das noch proportionenmässig versucht etwas detailierter zu gestalten. Ich würde dazu, wenn es konkreter wird einen eigenständigen Beitrag verfassen.
Ich sammle noch Ideen und Inspiration.

_20191230_192531.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade bedingt durch die Feiertage ein wenig Zeit für Planungen. Somit habe ich die Knochen mal digitalisiert und bin gerade dabei ein bewegungsfähiges Modell für die Kinematik aufzubauen. Hab mich etwas mit den Knochen gemüht, weil das doch recht undankbare Zeitgenossen für einen Übertrag sind.

_20191231_142625.JPG
 
Ohhh, schick ein VPP Hinterbau.
Darf man fragen von welchem Spender die Umlenkhebel kommen? Sieht mir nach Santa Cruz aus..........

Glückwunsch zum ersten selbstgebauten Rahmen. Super Sache!!!!!!!
 
Ohhh, schick ein VPP Hinterbau.
Darf man fragen von welchem Spender die Umlenkhebel kommen? Sieht mir nach Santa Cruz aus..........

Glückwunsch zum ersten selbstgebauten Rahmen. Super Sache!!!!!!!

War eher ne zufällige Entdeckung und wie es dazu kam ist auch ne Story für sich. Ich habe zufällig entdeckt, dass es die Teile separat zu kaufen gibt. Da diese Teile die am aufwendigsten bzw. preisintensivsten zu fertigenden Einzelteile wären lag der Gedanke nahe etwas vorhandenes zu verwenden. Da mir der Solo bzw. 5010er Carbon V2 recht gut gefällt hab ich gedacht der Gedanke hätte Potential. Da die Daten für den Rahmen gut verfügbar zu sein scheinen und das Teil in den Tests gut zu sein schien hab ich mich dafür entschieden. Ausserdem gefällt mir die Kinematik außerordentlich gut auch aus fertigungstechnischer Sicht spricht etwas dafür, weil es am Ende aus zwei starren Rahmenteilen und den Knochen besteht. Desweiteren ist die Lagerung soweit ich das beurteilen kann recht robust ausgeführt. Geometrie wird 1 zu 1 vom aktuellen Modell übernommen somit keine Experimente. Wäre mein erstes Fully überhaupt also wenn schon denn schon. ;)
Ausführung erfolgt in Stahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht muss ich Morgen einen neuen Beitrag eröffnen, weil die Geschichte langsam ausufert. Was ist passiert? Erste Ueberlegungen zur Umsetzung haben Gestalt angenommen. Frontdreieck ist bereits in die Planung gegangen.

_20200101_235609.JPG
 
Heute ist die neue Gabel angekommen ich habe mich ja doch ein wenig gefreut. Die Gabel dürfte auch schon provisorisch Platz nehmen um die Optik zu kontrollieren. Hab davon auch schon ein Bild gemacht und wollte das hier teilen. Schon ein cooles Gefühl, wenn es sich so langsam anfängt zu fügen. Die Carbongabel sieht für das Geld auch sehr ansehnlich aus. Ich glaube das wird am Ende ein schönes Ergebnis.

DSC_1194.JPG
 
Hallo liebe Mitlesenden,
Heute war die erste Anprobe um noch ein paar Dinge auszuprobieren bevor aus dem Rahmen ein echtes Fahrrad wird.
Hab da mal ein paar Teile drangeschraubt um ein paar Ding zu checken. Was gibt es noch zu tun? Leitungshalter anlöten, Schutzblechhalterungen schaffen, Konservieren, Lackieren (Klarlack)

Die Gewichtsprognose sieht so aus als würde das fertige Produkt knapp unter 14kg landen. Und noch ein Rückblick des ersten Konzepts und des ersten Ausblicks auf das fertige Rad.
DSC_1216.JPG
DSC_1212.JPG
DSC_1215.JPG
 
Na Leute?!

Wie macht man Schutzbleche an einer Carbongabel fest, wenn diese dafür nicht vorgesehen ist?
Mein Ansatz sieht wie folgt aus Ich mache Halterungen zum Kleben.
Habe heute sowas mal hergestellt und bin gespannt ob das so funktionieren wird.



DSC_1261.JPG
DSC_1258.JPG
DSC_1263.JPG
 
Zurück